COVID-19 ist nicht die einzige Krankheit, die bekämpft werden muss: Die Coronavirus Pandemie hat "noch andere – soziale – Krankheiten ans Licht gebracht".
Polizisten haben am gestrigen Montag in Hongkong pro-demokratische Aktivisten – darunter mehrere Katholiken – festgenommen. Diese sollen gegen die umstrittenen neuen "nationalen Sicherheitsgesetze" verstoßen haben.
Wer in schwierigen Situationen oder Nöten steckt, sollte sich mit dem Herzen auf Gott einlassen: Denn der Schöpfer ist einem nahe ist, selbst dann, wenn man ihn nicht sucht: Das hat Papst Franziskus in seiner Angelusansprache am Sonntag gesagt.
Beim Gebet des Angelus hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag eine Gruppe Pilger mit libanesischer Flagge auf dem Petersplatz bemerkt.
Papst Franziskus hat Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, erneut zum Koordinator des Päpstlichen Rats für die wirtschaftlichen Angelegenheiten berufen. Marx leitet den so genannten Vatikanischen Wirtschaftsrat seit dessen Gründung im Jahr 2014.
Papst Franziskus sagte am Mittwoch, die Kirche spiele zwar nicht die Rolle eines Experten in der globalen Gesundheitskrise, aber die katholische Soziallehre sei grundlegend für die Heilung der Probleme, mit denen die Welt heute konfrontiert ist.
Papst Franziskus hat um Gebete für den Libanon und für die Opfer der gestrigen Explosionen in Beirut gebeten, bei denen über hundert Menschen getötet und die Stadt schwer zerstört wurden.
Eine Stiftung des Vatikans für Lateinamerika wird 168 Projekte in 23 Ländern finanzieren, die sich überwiegend auf die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in der Region konzentrieren.
Angesichts der Kirchenkrise hat Papst Franziskus an alle Priester der Welt einen Brief geschrieben und ihnen für ihren Dienst gedankt.
Papst Franziskus hat am Dienstag einen spanischen Laien mit einer langen Karriere in der Finanzwirtschaft zur Nummer zwei im Wirtschaftssekretariat ernannt.
Papst Franziskus hat die in Medjugorje versammelten Jugendlichen aufgefordert, die Jungfrau Maria nachzuahmen, indem sie sich Gott überlassen.
Mit Blick auf die Sommerferien auf der Nordhalbkugel hat Papst Franziskus den Katholiken der Weltkirche gewünscht, Erholung und Nähe zur Natur zu finden.
Eine weitere Schlüsselrolle für einen Italiener aus dem Staatssekretariat: Der koptisch-katholische Privatsekretär von Papst Franziskus, Pater Ioannis Lahzi Gaid, wird durch den Priester Fabio Salerno ersetzt.
Die Kritik deutscher Bischöfe an der Pfarrei-Instruktion des Vatikans geht an deren Anliegen vorbei – und schadet zudem der Kirche. Das hat Kardinal Walter Kasper gesagt.
Die Muezzins sind zurückgekehrt, um die Gläubigen von den Minaretten aus zu rufen; von jenem Gebäude, das nun "die große Moschee Hagia Sophia" ist.
Seine Heimatdiözese Rouen feierte am Vormittag eine heilige Messe zu seinem Gedenken. An der örtlichen Kirche wurde zuvor eine Prozession abgehalten.
"Es geht darum, die schwere Last unserer weltlichen Sicherheiten aufzugeben, die uns daran hindern, das Himmelreich zu suchen und aufzubauen: die Gier nach Besitz, der Durst nach Profit und Macht, das Denken nur an sich selbst."
Was jeder Katholik über die neue Instruktion des Vatikans wissen sollte.
Die sogenannte "Pfarreien-Instruktion" des Vatikan hat bei Kirchenvertretern in Deutschland unterschiedliche Reaktionen ausgelöst.
Auch heute sind Katholiken dazu berufen, das Böse abzulehnen – auch wenn es als scheinheilige Toleranz daherkommt.