Abraham Lehrer, Vorstand der Synagogen-Gemeinde Köln und Mitbegründer des Vereins "321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland", ist Teil einer Delegation von Ministerpräsident Laschet bei einer Privataudienz mit Papst Franziskus.
Inmitten der massiven Finanzskandale, die den Vatikan überschatten, ist am heutigen Mittwoch der ehemalige Präfekt des Wirtschaftsekretariates, Kardinal Georg Pell, in Rom gelandet.
Papst Franziskus hat am Mittwoch zu einem neuen Wirtschaftsmodell aufgerufen, um die Welt nach der Coronavirus-Pandemie wieder auf Vordermann zu bringen.
Wenige Tage vor der Nominierung von Richterin Amy Coney Barrett für den Obersten Gerichtshof der USA wurde die Website des People of Praise gehackt.
Papst Franziskus hat am Montag einen italienischen Rechtsanwalt und Professor für Wirtschaftsrecht als zusätzlichen Staatsanwalt am Gericht des Staates Vatikanstadt ernannt.
Kardinal George Pell wird voraussichtlich am Dienstag nach Rom zurückkehren.
Gegen eine reine Fassadenreligion, die eigentlich nur so tut, als würde sie an Gott glauben, hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag das Wort erhoben.
Es war am Donnerstag gegen 18 Uhr, wie mehrere Quellen gegenüber CNA bestätigt haben: Papst Franziskus bestellt Kardinal Angelo Becciu – der erst vor zwei Jahren seinen "roten Hut" von ihm bekommen hat – zum Gespräch.
Papst Franziskus hat den Rücktritt von Kardinal Angelo Becciu angenommen.
Wie können, wie sollen Katholiken auf die gegenwärtige schwere Krise reagieren?
Kardinal Rainer Maria Woelki hat in seiner heutigen Predigt die Bischöfe dazu aufgerufen, dem Wort Gottes "nichts hinzuzufügen". Am Mittwochmorgen erinnerte der Kölner Erzbischof in seiner Predigt an das Bibelwort aus dem Buch der Sprichwörter, dass derjenige, der dies tue, am Ende als "Lügner" dastehe.
"Nach diesem Spruch aus Rom können Deutschlands Bischöfe nicht zur Tagesordnung übergehen", sagt der Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen
Laut dem ehemaligen Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen Ze-kiun, schaden die Bemühungen der Kirche um eine Verlängerung des vorläufigen Abkommens mit China aus dem Jahr 2018 der Evangelisierung dieses Landes.
Gottes Gnade ist nicht etwas, das wir verdienen, aber Gott gibt sie uns dennoch. Das hat Papst Franziskus am Sonntag in seiner wöchentlichen Angelus-Ansprache gesagt.
Papst Franziskus wird seine neue Enzyklika am 4. Oktober veröffentlichen. Das hat der Vatikan am heutigen Mittwoch bestätigt.
Papst Franziskus hat am Mittwoch einen neuen Generalsekretär der Bischofssynode ernannt.
Papst Franziskus hat in seiner Katechese zur Generalaudienz am heutigen Mittwoch daran erinnert, dass nach christlichem Verständnis der Mensch als Hüter der Schöpfung von Gott geschaffen worden ist.
Bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch hat Papst Franziskus des gestern in Como getöteten Priesters gedacht.
Die Apostolische Nuntiatur hat die Forderung zweier Historiker, die "Pacelliallee" in Berlin-Dahlem umzubenennen, zurückgewiesen. Die Straße hat ihren Namen von Eugenio Pacelli erhalten, dem späteren Papst Pius XII..
Die Katholiken und kirchlichen Gemeinschaften forderte er auf, "für den Dialog, immer für den Dialog und die Versöhnung zu arbeiten"