Neueste Nachrichten: Papst Franziskus

Kardinal Joseph Zen - eine Aufnahme aus dem Dezember des Jahres 2002 / Alfredoko / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Kardinal Zen veröffentlicht "Dubia" an "pastoraler Handreichung" des Vatikans für China

6. Juli 2019

Von AC Wimmer

Der ehemalige Bischof von Hong Kong, Kardinal Joseph Zen, hat die "pastorale Handreichung" des Vatikans für Katholiken scharf kritisiert und mehrere "Dubia" - also eine traditionelle Form der Äußerung von Fragen zur Klärung wichtiger Zweifel - veröffentlicht.

Papst Franziskus empfängt Präsident Wladimir Putin im Apostolischen Palast des Vatikans am 4. Juli 2019 / Vatican Media

Putin beim Papst: Drittes Treffen dreht sich um Lage im Nahen Osten, Ukraine und Venezuela

4. Juli 2019

Von AC Wimmer

Das Gespräch dauerte eine knappe Stunde: Zum dritten Mal hat Papst Franziskus am heutigen 4. Juli den russischen Präsidenten Wladimir Putin empfangen.

Papst Franziskus und Patriarch Bartholomäus I. am 16. April 2016
 / Vatican Media

Papst Franziskus übergibt Reliquie des heiligen Petrus an orthodoxen Patriarchen

4. Juli 2019

Eine überraschende ökumenische Geste, die unter Katholiken kontrovers diskutiert worden ist:

Flagge der Volksrepublik China / esfera / www.shutterstock.com

China: Volksrepublik geht gegen religiöse Hochzeiten und Beerdigungen vor

4. Juli 2019

Von Petra Poitevin

Wer in China eine christliche Hochzeit oder Beerdigung besucht, muss damit rechnen, von Kadern der Kommunistischen Partei bedroht zu werden.

Kim Jung Un und Donald Trump in der DMZ am 30. Juni 2019 / Handout/Dong-A Ilbo via Getty Images

Papst betet für Frieden angesichts Treffens zwischen Trump und Kim

30. Juni 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat um Frieden und den erfolgreichen Ausgang des überraschenden Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und dem nordkoreanischen Führer Kim Jong Un an der demilitaristierten Zone (DMZ) gebetet.

Papst Franziskus am 29. Juni 2019, dem Hochfest Peter und Paul im Petersdom. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: "Bitten wir um die Gnade, keine lauwarmen Christen zu sein"

29. Juni 2019

Von AC Wimmer

Petrus und Paulus sind nicht nur große Heilige und Vorbilder für Katholiken zu aller Zeit: Ihr Leben ist auch eine "großartige Lehre" für das christliche Leben als persönliche Begegnung mit Jesus Christus - und eine aktuelle Erinnerung daran, warum gerade die Beichte ein wichtiges Sakrament ist.

Kardinal Rainer Maria Woelki / Jochen Rolfes / Erzbistum Köln

Kardinal Woelki dankt Franziskus für Brief: "Der Papst spricht mir aus dem Herzen"

29. Juni 2019

Von AC Wimmer

Beeindruckt und dankbar hat der Kölner Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki auf das Schreiben von Papst Franziskus an die Katholiken in Deutschland reagiert.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz am 8. November 2017. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus schreibt Brief an Katholiken in Deutschland, ruft zur Evangelisierung auf

29. Juni 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat sich in einem Brief direkt an die Katholiken in Deutschland gewandt. Darin ruft der Papst angesichts der "Erosion" und des "Verfalls des Glaubens" im Land die Gläubigen zur Bekehrung, zum Gebet und Fasten auf – und er fordert, das Evangelium zu verkünden.

Papst Franziskus begrüßt Indigene bei seinem Besuch Perus im Jahr 2018 / Eduardo Berdejo / CNA Deutsch

Amazonas-Synode: Scharfe Kritik am Arbeitspapier - und erste Vorbereitungstreffen

27. Juni 2019

Von AC Wimmer

Kardinal Walter Brandmüller hat das vor zehn Tagen veröffentlichte Arbeitsdokument der Amazonas-Synode scharf kritisiert und vor der Gefahr eines Abfalls vom Glauben gewarnt.

Blick auf die Leichen des salvadorianischen Migranten Oscar Martinez Ramirez und seiner Tochter, die am 24. Juni 2019 in Matamoros bei dem Versuch ertranken, den Rio Grande in die USA zu überqueren / STR/AFP/Getty Images.

Papst empfinde "enorme Traurigkeit": Vatikan äußert sich zu Bild Ertrunkener am Rio Grande

27. Juni 2019

Von AC Wimmer

Der Vatikan hat eine Stellungnahme zu dem weltweit von zahlreichen Medien verbreiteten Bild eines Vaters und seiner ihn begleitenden Tochter kommentiert, die bei dem Versuch ertranken, über den Rio Grande in die USA einzuwandern.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 26. Juni 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: "Kein Platz für Egoismus in der Seele eines Christen"

26. Juni 2019

Von AC Wimmer

"Es gibt keinen Platz für Egoismus in der Seele eines Christen! Wenn dein Herz egoistisch ist, bist du kein Christ. Dann bist du weltlich, suchst nur deinen Vorteil, deinen Profit!"

Feier des Hochfests des Leibes und Blutes Christi, 23. Juni 2019 mit Papst Franziskus. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

"Gottes Liebe tut große Dinge mit den kleinen": Papst Franziskus an Fronleichnam

24. Juni 2019

Von AC Wimmer

In Casal Bertone, einem Vorort der italienischen Hauptstadt, hat Papst Franziskus am Sonntagabend das Hochfest Fronleichnam gefeiert.

"Nehmt, das ist mein Leib" (Mk 14,22) – Papst Franziskus in Ostia am 3. Juni 2018 / CNA Deutsch / Daniel Ibanez

Papst Franziskus warnt: Nicht einfach aus Gewohnheit die Kommunion empfangen!

23. Juni 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat davor gewarnt, die heilige Kommunion aus Gewohnheit zu empfangen. Mit Blick auf das Hochfest Fronleichnam erinnerte der Papst die Katholiken daran, dass der Empfang der Eucharistie bedeutet, den Leib des Herrn zu empfangen.

Papst Franziskus begrüßt die Delegierten des Internationalen Jugendforums am 22. Juni 2019 / Vatican Media

Papst Franziskus verkündet marianisches Motto des nächsten Weltjugendtages

22. Juni 2019

Von AC Wimmer

Zum Abschluss des Internationalen Jugendforums am Samstag kündigte Papst Franziskus das Thema des Weltjugendtages 2022 in Lissabon an: "Maria stand auf und ging schnell".

Papst Franziskus in Neapel am 21. Juni 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus betont in Neapel die Rolle theologischen Dialogs mit Judentum und Islam

22. Juni 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat zum theologischen Dialog mit dem Islam und dem Judentum an den päpstlichen Universitäten im Rahmen einer "Theologie des Dialogs und der Annahme" aufgerufe.

St. Johannes Paul II. in Neapel im Jahr 1990 / Giancarlo Giuliani - CPP / ACI Stampa

Franziskus, Benedikt XVI., Johannes Paul II.: Drei Päpste in Neapel

21. Juni 2019

Von Marco Mancini

Zum zweiten Mal in seinem Pontifikat wird Papst Franziskus heute in Neapel sein. Der erste Besuch war vor vier Jahren, am 21. März, als der Pontifex - aus Pompeji kommend - die Hauptstadt Kampaniens besuchte, und dabei die Korruption anprangerte und verurteilte.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am 19. Juni 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Papst Franziskus: Der Heilige Geist vereint die Kirche, trotz Sünde und Skandal.

19. Juni 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat am heutigen Mittwoch gesagt, dass der Heilige Geist die Kirche trotz menschlicher Begrenztheit, Sünden und Skandale vereint und aufbaut.

Papst Franziskus in der peruanischen Region "Madre de Dios" des Amazonas am 19. Januar 2018 / Vatican Media / CNA Deutsch

Das Amazonas-Arbeitspapier und die Frage der Einführung verheirateter Priester

17. Juni 2019

Von AC Wimmer

Die nächste Synode der Bischöfe soll die Weihe verheirateter Männer zum Priestertum beraten. Das geht aus dem Arbeitspapier hervor, das der Vatikan am heutigen Montag vorgestellt hat.

Papst Franziskus feiert die heilige Messe in Camerino am 16. Juni 2019 / Vatican Media

Papst Franziskus: Christliche Hoffnung erlischt nicht

16. Juni 2019

Von AC Wimmer

Die Hoffnung, die mehr ist als nur Optimismus, schenkt einem ein tiefes Vertrauen in die Fürsorge Gotte – egal, was auch passiert: Das hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag gesagt und dabei betont, dass jeder Mensch für Gott wertvoller als alles andere sei.

Pater Carlos Irarrázaval  / ACI Prensa

Skandal um Äußerungen: Weihbischof von Santiago tritt vor seiner Weihe wieder zurück

15. Juni 2019

Von AC Wimmer

Seine polemischen Aussagen über Juden und Frauen in der Kirche sorgten für einen Skandal. Nun hat Papst Franziskus den Rücktritt von Pater Carlos Eugenio Irarrázaval Errazuriz als Weihbischof der Erzdiözese Santiago de Chile angenommen.