-
Bischof Ackermann setzt Seligsprechungsverfahren für Pater Kentenich aus
Das Verfahren zur Seligsprechung von Pater Josef Kentenich wird ausgesetzt. Das teilte das Bistum Trier am heutigen Dienstag mit. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werde Bischof Stephan Ackermann das Verfahren "nicht aktiv...
-
Aufklärung im Fall Pater Kentenich: Nun doch keine Historikerkommission
Im Seligsprechungsverfahren des Schönstatt-Gründers Pater Josef Kentenich hat sich der zuständige Trierer Bischof Stephan Ackermann für eine veränderte Vorgehensweise entschieden.
-
Ratzinger-Dokument belegt: Pater Kentenich wurde offenbar nicht rehabilitiert
Pater Josef Kentenich, der verstorbene Gründer der Schönstatt-Bewegung, ist vor seinem Tod nicht vom Vatikan rehabilitiert worden. Dies belegt ein Brief des früheren Präfekten der Glaubenskongregation, Kardinal Joseph Ratzinger, dem späteren...
-
Pater Josef Kentenich: In den Akten bisher "keine einzige Spur von sexuellem Missbrauch"
Der ehemalige Postulator des Seligsprechungsverfahrens, Pater Angel Strada, hat in einem Interview berichtet, dass Pater Josef Kentenich nie offiziell rehabilitiert worden sei. Gleichzeitig betont er jedoch auch, dass ein solches...
-
Schönstatt begrüßt Historikerkommission für Seligsprechungsverfahren Pater Kentenichs
Die Schönstatt-Bewegung hat die Ankündigung einer Historiker-Kommission begrüßt, die das Seligsprechungsverfahren Pater Josef Kentenichs bewerten soll.
-
Schönstatt weist alle Missbrauchsvorwürfe gegen Pater Kentenich kategorisch zurück
Die Schönstatt-Bewegung hat am heutigen Donnerstag auf die Vorwürfe von Manipulation, Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt gegen Frauen zurückgewiesen, die gegen ihren Gründer, Pater Josef Kentenich, erhoben wurden.
-
Missbrauchsverdacht gegen Pater Kentenich: Vorwürfe gegen Gründer der Schönstatt-Bewegung
Pater Josef Kentenich, der Gründer der Schönstatt-Bewegung, wird des systematischen Machtmissbrauchs und sexuellen Missbrauchs in einem Fall bezichtigt.