-
Mainzer Bischof sieht neue Großpfarreien als Netzwerk von Gemeinden und Kirchorten
Bischof Peter Kohlgraf hat die bis 2030 neu einzurichtenden 46 Großpfarreien im Bistum Mainz als Netzwerke von Gemeinden und anderen Kirchorten charakterisiert.
-
Erzbischof von Lima schlägt vor, Pfarrer durch Laien zu ersetzen
Der Erzbischof von Lima hat angekündigt, in den Pfarreien der peruanischen Hauptstadt Priester durch Laien ersetzen zu wollen, etwa Ehepaar oder ältere Pfarreimitglieder. Dies sei "Synodalität", so Erzbischof Carlos Castillo.
-
Bistum Trier: Neuer Anlauf für "Bistumsreform" nach massiver Kritik
"Bistumsreform" der Diözese Trier will 16 neue "Pastorale Räume" - und
-
Einführung von "Großpfarreien" in Bistum Trier: Bischof Ackermann zieht Gesetz zurück
Bischof Ackermann von Trier zieht das Gesetz zur Einführung von "Großraumpfarreien" zurück.
-
Bistum Würzburg: Aufteilung der 600 Pfarreien zu 40 "Pastoralen Räumen" beschlossen
Das Bistum Würzburg wird seine insgesamt 600 Pfarreien künftig auf 40 "Pastorale Räume" aufteilen. Dies gab die Bistumsleitung am vergangenen Samstagabend in einer Pressemitteilung bekannt.
-
"Synodaler Weg": So soll die deutsche Debatten-Veranstaltung im September weitergehen
Der sogenannte "Synodale Weg" möchte seine Arbeit nach einer längeren Corona-Pause wieder aufnehmen. Die nächste Synodalversammlung (die letzte fand Ende Januar in Frankfurt statt, CNA Deutsch hat berichtet) sollte urpsrünglich vom 3. bis 5....
-
Nach Kritik von deutschen Bischöfen: Vatikan bietet Gespräch über Pfarrei-Instruktion an
Nachdem eine Mehrheit der deutschen Bischöfe die kürzlich veröffentlichten Pfarrei-Instruktionen scharf kritisiert hat, gibt es nun ein Gesprächsangebot aus dem Vatikan. Dies teilte die KNA am Mittwoch mit. Der Leiter...
-
Kardinal Kasper widerspricht deutschen Kritikern der Pfarrei-Instruktion des Vatikans
Die Kritik deutscher Bischöfe an der Pfarrei-Instruktion des Vatikans geht an deren Anliegen vorbei – und schadet zudem der Kirche. Das hat Kardinal Walter Kasper gesagt.
-
Lob und Kritik aus Deutschland für Anweisung des Vatikans zur Reform von Pfarreien
Die sogenannte "Pfarreien-Instruktion" des Vatikan hat bei Kirchenvertretern in Deutschland unterschiedliche Reaktionen ausgelöst.
-
"Leitungsteams" zum “Schutz vor Klerikalismus”? Bischof Ackermanns Pläne für Bistum Trier
Wie die Pressestelle des Bistums Trier am Mittwoch mitteilte, hat Bischof Stephan Ackermann die geplante Abschaffung von Pfarreien und Einführung von "Leitungsteams" verteidigt Diese wurden nach einer Intervention aus Rom vorerst...
-
Vatikan stoppt Pläne des Bistums Trier, von 900 auf 35 Pfarreien zu reduzieren
Ein Schreiben aus dem Vatikan hat die Pläne des Trierer Bischofs Stephan Ackermann vorerst gestoppt, die rund 900 Pfarreien im Bistum zu künftig 35 Großraumpfarreien zusammenzuschließen.
-
Bistum Trier: Großpfarreien ab 2020 als "Pfarreien der Zukunft"
Bischof Stephan Ackermann hat am 15. Oktober das "Gesetz zur Umsetzung der Ergebnisse der Diözesansynode 2013-2016" erlassen.