Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, hat dem Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sowie allen jüdischen Mitbürgern anlässlich des Neujahrsfestes Rosch Haschana Friedens- und Segenswünsche übermittelt.
Die vatikanische Diplomatie ist ein bedeutendes Werkzeuge des Heiligen Stuhls zur Förderung des Friedens auf der Welt und zur Lösung von Konflikten.
Schwerwiegende Mängel und Fehler hat Experten zufolge ein Artikel der Jesuitenzeitschrift "La Civilta Cattolica", der Katholiken und evangelikalen Fundamentalisten unterstellt, eine "Ökumene des Hasses" im öffentlichen Leben der USA zu betreiben.
Papst Franziskus kritisiert G20 *** Neuer Prozess im Vatikan *** Kirchliche Vermittlung in Korea *** Kirche in Malta protestiert gegen "Ehe für alle"
Unter dem Slogan "Ehe für Alle" haben die Abgeordneten des Bundestags für die Umdefinierung der Ehe gestimmt. Zukünftig sollen in Deutschland homosexuelle Paare staatlich heiraten dürfen - und auch Kinder adoptieren.
Wenige Dinge machen mich trauriger als eine Autoimmunerkrankung des Leibes Christi.
Terror und Klimaschutz, Armut und Hunger: Das waren die Gesprächsthemen beim Treffen des Papstes mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am heutigen Samstag. Die Kanzlerin und Franziskus begegneten sich zum vierten Mal.
Geburtenmangel, Migration, Bildung und Arbeit sind die vier Krisen Europas, betont der Pontifex gegenüber Familienverbänden.
Eine halbe Stunde lang hat Papst Franziskus den US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump, begleitet von der "First Lady" Melania, am heutigen Mittwochmorgen im Vatikan empfangen.
Mehreren Berichten zufolge hat US-Präsident Donald Trump Callista Gingrich zur neuen Botschafterin der USA am Heiligen Stuhl auserkoren.
Der vollständige Wortlaut der "Fliegenden Pressekonferenz" mit Papst Franziskus auf dem Rückflug aus Fatima.
Die bevorstehende Begegnung mit US-Präsident Donald Trump war wiederholt Thema der "fliegenden Pressekonferenz" mit Papst Franziskus auf dem Rückflug nach Rom.
Der Vorsitzende der Venezolanischen Bischofskonferenz (CEV) fordert von der Regierung Nicolas Maduros, das Recht des Volkes auf freie Meinungsäußerung durch zivile und friedliche Proteste, wie sie am vergangenen Mittwoch auf nationaler Ebene stattgefunden haben, zu achten.
"Der politische Aufstieg des Papsttums: Mobilisierung, Medien und die Macht der modernen Päpste" war das nicht nur aus aktuellen Gründen spannende Thema einer Tagung am Campo Santo Teutonico.
Zu einem zweistündigen "Meinungsaustausch" in "einer herzlichen und offenen Atmosphäre", so die Presse-Mitteilung, haben sich am gestrigen Montag Vertreter des CDU-Parteipräsidiums unter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) getroffen, darunter auch der DBK-Vorsitzende, Kardinal Reinhard Marx.
Katholische Bischöfe und Hilfswerk-Leiter haben sich der Kritik an Donald Trumps Erlass angeschlossen, Asylbewerber strenger zu prüfen und die bestehende Obergrenze für Flüchtlinge herabzusenken.
Eine sorgfältig ausgewählte Bibelstelle wird zur Amtseinführung von Donald Trump am heutigen Freitag der Erzbischof von New York vorlesen.