-
Salzburger Bioethik-Dialoge: Kritik am medialen „Hype“ um Transsexualität
Auch mit dem Transhumanismus, wodurch der Mensch selbst durch technologischen Fortschritt optimiert werden und seine Menschlichkeit überschreiten soll, beschäftigten sich die Experten.
-
Europäisches Parlament stimmt trotz Protesten für "extremen" Abtreibungsreport
Das Europäische Parlament hat am Donnerstag für einen Bericht gestimmt, der Abtreibung als "wesentliche Gesundheitsfürsorge" beschreibt und versucht, eine Verweigerung aus Gewissensgründen – etwa von Ärzten oder Hebammen – als...
-
Vatikan bemängelt Aufnahme "reproduktiver Rechte" in UN-Resolution zum Coronavirus
Ein Vertreter des Vatikans hat die Aufnahme eines Verweises auf "reproduktive Rechte" in eine Resolution der Vereinten Nationen zur Bekämpfung des Coronavirus als "zutiefst besorgniserregend und spaltend" bezeichnet.
-
Planned Parenthood gibt "rassistisches Vermächtnis" der Gründerin zu
Die New Yorker Zweigstelle des größten Abtreibungsanbieters der Welt hat am Dienstag angekündigt, den Namen ihrer Gründerin, Margaret Sanger, wegen deren Unterstützung der Eugenik von seinem Gebäude in Manhattan zu...
-
Präsidentin des Katholischen Frauenbundes bestätigt Unterstützung für "Planned Parenthood"
Nach den Vorwürfen eines Parteikollegen hat die Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth (CDU) erneut ihren Einsatz für das angebliche "Recht auf Abtreibung" bekräftigt. Gegenüber CNA Deutsch bestätigte die Katholikin, die gleichzeitig als...
-
Warum der Heilige Stuhl nicht am Bevölkerungsgipfel in Kenia teilnimmt
Der Heilige Stuhl wird nicht am Gipfel von Nairobi nächste Woche teilnehmen. Das teilte seine Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen mit. Das internationale Treffen sei zu sehr auf "reproduktive Rechte"...
-
Der Heilige Stuhl zur UN: Ein "Recht auf Abtreibung" juristisch wie moralisch unhaltbar
Gegenwind für die Kräfte, die Abtreibung weltweit einführen wollen:
-
Reproduktionsmedizin: Britischer IVF-Pionier zieht kritische Bilanz
"In-vitro-Fertilisation ist in vielen Fällen nicht die beste Behandlung – aber die profitabelste."
-
Natürliche Familienplanung ist nicht mehr nur für Katholiken
Die einen haben sich aus gesundheitlichen Gründen dafür entschieden. Andere tun es, um die Umwelt zu schonen. Weitere wiederum sind religiös motiviert. Aber egal aus welchem Grund es geschieht: Immer...