-
Brasilien: Pfarrer abgesetzt, der mit protestantischem Pastor "konzelebrierte"
Der Bischof und der Ordensobere setzten ihn gemeinsam ab: Ein Pater, der in Brasilien am Aschermittwoch versucht hat, mit einem protestantischen Pastor die heilige Messe zu "konzelebrieren", ist von seinem Amt als Pfarrer entfernt...
-
Amoris Laetitia: Eine Zeitleiste (UPDATE)
Diese laufend aktualisierte Chronologie bietet eine Übersicht der Entwicklung der Kontroversen um das Nachsynodale Schreiben Amoris Laetitia.
-
US-Erzbischof: Joe Biden "nicht in voller Gemeinschaft mit der katholischen Kirche"
Erzbischof Charles Chaput sagte, Biden solle wegen seiner Unterstützung für ein Recht auf Abtreibung die Heilige Kommunion nicht empfangen.
-
Kardinal Sarah an Bischöfe: Wir müssen zur Eucharistie zurückkehren
Kardinal Robert Sarah, Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, hat die Bischöfe der Weltkirche aufgefordert, zur Feier der heiligen Messe zurückzukehren, sobald diese wieder sicher gewährleistet werden...
-
Kirche, Kollekte und Krise: Der "Sonntag der Solidarität" und die Spendenfrage
Die deutsche Bischofskonferenz (DBK) hat an die Corona-Kollekte erinnert, die nächste Woche am Sonntag, dem 6. September, in den Gottesdiensten eingesammelt werden soll. Wie CNA Deutsch bereits berichtete, soll dieser...
-
Ich wurde gültig getauft...oder?
Vergangene Woche machte die Nachricht die Runde, dass Pfarrer Matthew Hood von der Erzdiözese Detroit in diesem Sommer erfahren hatte, dass er nicht rechtsgültig getauft wurde - obwohl er glaubte,...
-
Das Jahr Johannes Paul II.: Die Eucharistie als Grundlage jeder freien Gesellschaft
"Eure Taufe macht auch aus euch, auf andere Weise und in einem anderen Sinn eine ´Volk von Priestern´
-
Öffnung der Kirche: Hirtenwort der Bischöfe in Österreich zur Coronavirus-Pandemie
Das kirchliche Leben öffnet sich ab 15. Mai auch in Österreich wieder, nachdem die Maßnahmen gegen die Covid-19-Pandemie gelockert werden.
-
Pater Karl Wallner über Corona-Krise: "Sakramente sind keine magischen Zaubermittel"
Der Zisterzienser-Mönch Pater Karl Wallner OCist hat im Exklusiv-Interview mit CNA Deutsch die Schutzmaßnamen der Kirche zur Eindämmung der Corona-Pandemie als Akt der Nächstenliebe verteidigt. Der Schmerz der Gläubigen sei durchaus...
-
Coronaviruskranke haben "Recht auf priesterlichen Beistand", betont Kardinal Robert Sarah
In der Coronavirus-Pandemie darf Kranken und Sterbenden die sakramentale Hilfe eines Priesters nicht verweigert werden.
-
Sonntagspflicht und Sakramentsempfang: Die wichtigsten Fragen in der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie stellt aktuell auch das kirchliche Leben auf den Kopf. Mittlerweile sind nicht nur in Italien, sondern auch im deutschsprachigen Bereich die öffentlichen Sonntagsmessen abgesagt worden. Teilweise wurde eine...
-
Anbetung und Neuevangelisierung: "Adoratio"-Kongress in Altötting
Am kommenden Wochenende findet im Marienwallfahrtsort Altötting der "Adoratio"-Kongress statt.
-
Eucharistie in zwei Kirchen in Venezuela profaniert
Der Bischof von Guarenas, Monsignore Gustavo García Naranjo, beklagte, dass in weniger als zehn Tagen in zwei Kirchen des Vikariats von Barlovento im venezolanischen Bundesstaat Miranda die Eucharistie geschändet wurde.
-
Kardinal Sarah erinnert an Realpräsenz, bekräftigt die Rolle des Priestertums
Im Petersdom hat Kardinal Robert Sarah über die Realpräsenz – die Wirkliche Gegenwart Christi in der Eucharistie – sowie die Bedeutung des Priestertums eine Predigt gehalten. Anlass war sein eigener 50....
-
Müde? Unkonzentriert? 6 Tipps, um Ablenkungen bei der Messe zu vermeiden
Wem ist es nicht schon mal passiert? Der texanische Pater Paul-Michael Piega hat einige gute Tipps, wie man Ablenkungen während der heiligen Messe vermeiden kann.
-
Papst Franziskus: Entdeckt die Schönheit des Gebets in der Anbetung
"Ich lade alle dazu ein, die Schönheit des Gebets in der Anbetung zu entdecken und häufig auszüben":
-
Die 11 heiligen Namen der Messe, die jeder Katholik kennen sollte
Unsere Tradition kennt mehr als diese 11 Namen, aber diese sind besonders wichtig.
-
5 Mythen über die Eucharistie, die viele immer noch glauben
Der heutige Feiertag ist dem Dogma der Realpräsenz Christi in der Eucharistie gewidmet. Weil die Eucharistie Christus selber ist, steht die Eucharistie auch im Mittelpunkt des christlichen Glaubens.
-
Kardinal Marx betont Rolle von Kommunikation und Gemeinschaft bei Erwachsenentaufe
Sieben Erwachsene sind am heutigen Sonntag, dem 28. April, in einem feierlichen Gottesdienst in München getauft worden.
-
Papst Franziskus: "Keine größere Freude, als sein Leben für den Herrn zu wagen!"
Auch und gerade in der zunehmend säkularisierten Welt gibt es keine größere Freude, als auf den Ruf Gottes zu hören und ein Ihm geweihtes Leben zu wagen.