-
Deutsche Priesterseminaristen wollen ihre Perspektive in "Synodalen Weg" einbringen
Der Vorsitzende der deutschen Seminarsprecherkonferenz ist zuversichtlich, demnächst eine Antwort auf seinen offenen Brief an das Präsidium des Synodalen Wegs zu erhalten.
-
Katholische Frauen "adoptieren" Seminaristen nach der Schließung des Seminars
Eine Gruppe katholischer Frauen in der Diözese San Rafael hat eine Kampagne gestartet, um Seminaristen zu adoptieren, die von der Schließung des örtlichen Priesterseminars betroffen sind.
-
Zentralisierte Priesterausbildung in Deutschland? Vorstoß löst Kritik aus
Nur noch drei zentrale Priesterseminare für alle 27 Bistümer in Deutschland - so zumindest lautet der Vorschlag einer Arbeitsgruppe der deutschen Bischofskonferenz (DBK). Dieser Entwurf wurde nun vom Ständigen Rat...
-
"Es muss klar sein, was ein Priester ist": Erzbischof Georg Gänswein (VIDEO UPDATE)
Es muss klar sein, was ein Priester ist - und was ihn ausmacht: Das hat Erzbischof Georg Gänswein im Interview mit EWTN-Programmdirektor Martin Rothweiler betont.
-
Humor als Heilmittel gegen Selbstüberschätzung: Der Papst an Priester und Ordensleute
Freude und ein Sinn für Humor sind ein gutes Heilmittel für die Versuchung der geistlichen Selbstüberschätzung, so Papst Franziskus in seiner Ansprache an Priester, Ordensleute und Seminaristen am gestrigen Samstag...
-
"Durstige Priester": Kneipe tauft Bier nach Seminaristen-Panne um (Bericht & Video)
Wie entschuldigt man sich als Kneipenbetreiber dafür, dass man versehentlich eine Gruppe Seminaristen hinauswerfen wollte? Indem man ein Bier nach ihnen benennt und es "Thirsty Priests" tauft – zu Deutsch: "Durstige Priester".