Neueste Nachrichten: Sexualmoral

Mitglieder der Nordischen Bischofskonferenz / Nordische Bischofskonferenz

Nordische Bischöfe betonen in Hirtenbrief die „Grundsätze der christlichen Anthropologie“

27. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Es sei Aufgabe der Bischöfe, „Wegweiser auf dem Pfad der Gebote Christi zu sein“, nicht „unsere persönlichen Ansichten zu predigen“.

Kardinal Reinhard Marx / screenshot / YouTube / Erzbistum München und Freising

Kardinal Marx fordert, „lebensdienliche Moral und Lehre weiterzuentwickeln“

6. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kardinal Reinhard Marx hat erklärt, es habe unter den deutschen Bischöfe zum Thema Sexualität „eine Entwicklung“ gegeben.

Die Stadt Chur in der Schweiz. / EWTN.TV

Agnostische Präventionsbeauftragte im Bistum Chur kritisiert kirchliche Sexualmoral scharf

21. Februar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Prävention von Missbrauch gehe „nicht ohne Rütteln an der Sexualmoral“, sagte Karin Iten.

P. Joachim Wernersbach OSB / screenshot / YouTube / Katholische Kirche Wittichenau

Priester steht in Kritik nach Beharren auf kirchlicher Morallehre während Christmette

4. Januar 2023

Von Martin Bürger

Pater Joachim Wernersbach OSB hatte gesagt, dass die Familie aus „Mann, Frau und Kind“ bestehe und dass es sich bei Dingen wie der Gender-Ideologie um „seltsame moderne Strömungen“ handle.

Thomas Söding / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

Theologe Söding: „Engführung“ kirchlicher Sexualmoral „muss überwunden werden“

10. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Es gelte: „Kirchentürme im Zeichen des Regenbogens – ein gutes Bild für Stadt und Land.“

Bischof Stefan Oster / screenshot / YouTube / Bischof Stefan Oster

Bischof Oster sieht mit Blick auf Sexualmoral „Lernaufgabe“ und „Entwicklungsaufgabe“

30. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Bischof von Paussau fragte: „Wie unterscheiden wir, was letztlich nicht verhandelbar ist, was nicht verändert werden kann, und wie bestimmen wir die Weiterentwicklung?“

Bischof Felix Genn / screenshot / YouTube / "Kirche-und-Leben"

Bischof Genn: Kirche muss "weg von einer rigiden Sexualmoral", um Missbrauch zu verhindern

31. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Wir brauchen neue Amts- und Rollenverständnisse", forderte der Bischof von Münster mit Blick auf den "Synodalen Weg".

Junges Paar / Pixabay

Spanischer Bischof verurteilt "von Zuneigung" losgelöste "Hypersexualität" junger Menschen

6. August 2022

Von Nicolás de Cárdenas

"Dieses sozioökonomische System, das so viele Menschen entmenschlicht, erstickt auch die Ruhe und das Recht auf eine gesunde und sichere Kindheit, Adoleszenz und Jugend, die dem jeweiligen Alter entspricht", beklagte der Bischof von Vitoria.

Das ehemalige Kloster Beuerberg in Oberbayern mit der Kirche St. Peter und Paul  / AHert / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Deutsche Ordensobernkonferenz offen für Frauenweihe

1. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Auch die Öffnung der Eucharistiefeier für Protestanten sei eine Möglichkeit, die "[v]iele von uns" stimmig fänden, so die Ordensobernkonferenz.

Katharina Westerhorstmann / screenshot / YouTube / K-TV Katholisches Fernsehen

Kritik am "Synodalen Weg": Theologin Westerhorstmann verlässt Forum zur Sexualmoral

13. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die inhaltliche Positionierung des Forums habe von Anfang an festgestanden, sagte Katharina Westerhorstmann gegenüber K-TV.

Bischof Joseph Bonnemain / Bistum Chur

Churer Bischof "bedauert" Kritik an kirchlicher Sexualmoral von Präventionsbeauftragter

5. Mai 2022

Von Martin Bürger

Karin Iten sei "eine ausgewiesene Fachperson im Bereich Prävention, aber keine Theologin".

Joseph Bonnemain / Bistum Chur

Priester kritisieren neuen Kodex im Bistum Chur: "Versuch, LGBT-Ideologie zu implantieren"

29. April 2022

Von Martin Bürger

Der Kodex zur Prävention von Missbrauch verletze an mehreren Stellen "die Lehre und Disziplin der katholischen Kirche".

Kardinal Dominik Duka OP ist der 36. Erzbischof von Prag und Primas von Böhmen. / (CC BY-SA 4.0)

Kardinal Duka: "Einige Leute wollen Missbrauch nutzen, um Lehre der Kirche zu ändern"

20. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Ratzinger und Wojtyla waren ein großes Geschenk Gottes" – "Es gibt eine Strömung in Deutschland, die Joseph Ratzinger angreifen will. Die Angriffe gegen ihn durch Kardinal Reinhard Marx und Monsignore Georg Bätzing sind nicht richtig"

Kardinal Reinhard Marx im Gespräch mit Journalisten am letzten Tag der Tagung zum Thema "Jugendschutz in der Kirche" am 24. Februar 2019 in Rom. / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

US-Priester bittet Kardinal Marx, für Lehre der Kirche über Homosexualität einzustehen

6. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Anmerkung der Redaktion: Zwei der einflussreichsten katholischen Prälaten in Europa haben sich in den vergangenen Monaten öffentlich dafür ausgesprochen, dass die Kirche ihre Lehre zur Homosexualität ändern sollte.

Kardinal Reinhard Marx am 24. Februar 2019 in Rom / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Kardinal Marx: Man darf "in Zweifel ziehen", was im Katechismus steht

31. März 2022

Von Martin Bürger

"Homosexualität ist keine Sünde", betont Erzbischof von München und Freising sagt gegenüber dem Wochenmagazin Stern – "Ich fühle mich seit Jahren freier zu sagen, was ich denke, und will die kirchliche Lehre weiterbringen"

Bischof Georg Bätzing / Bistum Limburg

Theologe kritisiert Bischof Bätzings Forderungen zur Sexualmoral

4. März 2022

Von Martin Grünewald

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, hat Änderungen in der Sexuallehre der Kirche eingefordert.

Kardinal Gerhard Ludwig Müller vor der Synodenhalle am 13. Oktober 2014 nach einer Sitzung der Familiensynode. / CNA / Daniel Ibanez

Kardinal Müller erhebt schwere Vorwürfe in neuem Interview über Kirche in Deutschland

12. Februar 2022

Von Martin Bürger

Der deutsche Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller, ehemaliger Präfekt der Glaubenskongregation, hat schwere Vorwürfe gegen Entwicklungen in der Kirche im deutschsprachigen Raum erhoben. 

Gründer und der Präsident des "Synodalen Wegs" am 5. Februar in Frankfurt: Kardinal Reinhard Marx (li.) im Gespräch mit Bischof Georg Bätzing vor Beginn der Beratungen / Synodaler Weg / Max von Lachner

Deutscher "Synodaler Weg" fasst Beschlüsse gegen Lehre der Kirche

6. Februar 2022

Von Martin Grünewald

Der "Synodale Weg"in Deutschland möchte die universale Sexuallehre der katholischen Kirche verändern und strebt eine Anpassung des Welt-Katechismus an.

Kardinal Reinhard Marx am 24. Februar 2019 in Rom  / Daniel Ibanez/CNA Deutsch

Kardinal Marx: Der Zölibat ist "als Lebensform prekär", Priester sollen heiraten können

3. Februar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kardinal Reinhard Marx fordert ein Ende der Ehelosigkeit für Priester der Katholischen Kirche. Im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" sagte der Erzbischof von München und Freising wörtlich: "Es wäre besser für alle, die Möglichkeit für zölibatäre und verheiratete Priester zu schaffen".

Eine Regenbogenflagge über dem Altar der Jugendkirche in Würzburg am 10. Mai 2021 / Gehrig / CNA Deutsch

Deutsche Bischöfe begrüßen LGBT-Kampagne: "Synodaler Weg" soll Lehre der Kirche ändern

24. Januar 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Erzbischof Stefan Heße von Hamburg hat eine LGBT-Kampagne von Mitarbeitern der Kirche in Deutschland begrüßt, die der Katholischen Kirche vorwirft, eine "diffamierende" Lehre zu "Geschlechtlichkeit und Sexualität" zu vertreten, die zu revidieren sei.