Neueste Nachrichten: Terror

Einsatzkräfte am Tatort in Manhattan am 31. Oktober 2017 / Kena Betancur/Getty Images

Trauer und Gebete nach Anschlag in New York: Kardinal Dolan ruft zur Einheit auf

31. Oktober 2017

Von AC Wimmer

Bei einem mutmaßlichen Terror-Angriff in New York sind mindestens acht Menschen ums Leben gekommen.

Referenzbild / Pixabay / Gemeinfrei

Verfolgung durch Islamisten hat die Berufung dieses Priesters bestärkt

29. Oktober 2017

Von Blanca Ruiz

Während seiner Jahre im Seminar wurde Pater Kevin aus Nigeria Zeuge eines Massakers, bei dem seine Nachbarn durch die Hände der Islamisten von Boko Haram getötet wurden. Das führte dazu, dass er Angst bekam und an seiner Berufung zweifelte. Mit der Hilfe von Kirche in Not jedoch ging er seinen Weg weiter und erklärt heute, dass er "Licht Christi und Balsam für die anderen sein will."

Armee-Fahrzeug in Mogadischu (Archivbild) / Wikimedia / AMISOM (Gemeinfrei)

Bischof bittet, nicht zu verzweifeln nach Attentat in Somalia mit mehr als 300 Toten

17. Oktober 2017

Von CNA Deutsch

Am Sonntag, den 15. Oktober, wurde eine auf einen Lastwagen geladene Bombe vor einem Hotel in Mogadischu gezündet. Bei dem Attentat starben mindestens 300 Menschen. 

Polizisten an der U-Bahnhaltestelle Parsons Green in London am 15. September 2017  / Jack Taylor / Getty Images

Gebete nach neuem Terror-Anschlag in London

15. September 2017

Von AC Wimmer

Nach dem Terror-Anschlag am heutigen Freitag auf die Londoner U-Bahn mit 22 Verletzten hat Kardinal Vincent Nichols von Westminster die Tat als feige verurteilt und für Frieden gebetet.

Barcelonas Sagrada Familia (links) und Schweizergardisten. / Flickr / Victor Bautista (CC BY-NC-ND 2.0) // CNA / Daniel Ibanez

Nach IS-Drohung gegen Papst und neuem Terror: Europas Kirchen verschärfen Sicherheit

26. August 2017

Von AC Wimmer

Vor dem Hintergrund neuer Drohungen des Islamischen Staates (IS) gegen Papst Franziskus und dem andauernden islamistischen Terror haben zahlreiche Kirchen in West-Europa die Sicherheitsvorkehrungen verschärft. Die Schweizergarde ist ihrem Kommandeur zufolge bereits in höchster Alarmbereitschaft.

Kardinal Pietro Parolin / CNA / Petrik Bohumil

Im Überblick: Die 4 wichtigsten Meldungen der Woche aus und über die Weltkirche

25. August 2017

Von Elisabeth Merhazion

Zufluchtort Kirche - Barcelona   ***   Terrorprävention in Köln   ***   25 Jahre Katechismus   ***   Parolin trifft Putin  

Luftbild des Kölner Doms und seiner Umgebung / Pixabay / Free-Photos (Gemeinfrei)

Vor Kölner Dom und anderen Plätzen: Mehr Barrikaden gegen Terror-Gefahr

23. August 2017

Von AC Wimmer

Neue Barrikaden sollen besser vor Terror-Attacken schützen: Große, mehrere hundert Kilogramm schwere Steine versperren ab sofort den Weg zur Domplatte in Köln. Auch andere Kommunen schützen sich mit Sperren und Blockaden vor dem islamistischen Terror.

Die Kirche  Santa Maria del Pi in Barcelona / Mikhail Zahranichny/Shutterstock.

Diese Kirche bot 800 Menschen Schutz während des Terrors in Barcelona

23. August 2017

Von Miguel Pérez Pichel

Mitten im Horror und Chaos des islamistischen Terror-Anschlags in Barcelona am 17. August fanden über 800 Menschen Zuflucht in der Basilika von Santa Maria del Pi.

Die Mossos d'Esquadra ist die Polizei Kataloniens (Referenzbild) / Mossos d'Esquadra via Twitter

UPDATE: Gebet nach Terror in Spanien – Papst und Bischöfe sprechen Opfern Beileid aus

18. August 2017

Von AC Wimmer

Papst Franziskus und die spanischen Bischöfe haben den gestrigen Terror in Spanien verurteilt und den Opfern ihr Beileid ausgesprochen. Inzwischen ist bekannt, dass es über Nacht zu weiteren Einsätzen an mehreren Orten in Spanien kam. Mindestens sieben weitere Personen kamen dabei ums Leben. 

Papst Franziskus / CNA / Alan Holdren

Papst Franziskus betet für Opfer des Terror-Anschlags in Barcelona

17. August 2017

Von AC Wimmer

Papst Franziskus betet für die Opfer des Terror-Angriffs in Spanien am heutigen Donnerstag. 

Referenzbild / Pixabay

Terror in Barcelona: Spaniens Bischöfe beten nach Anschlag

17. August 2017

Von AC Wimmer

Nach dem Terror-Anschlag in Barcelona haben die Bischöfe Spaniens für die Opfer und deren Angehörige gebetet.   

Archivbild eines Bomben-Anschlags von Boko Haram im Jahr 2014 / Flickr / Diariocritico de Venezuela  (CC BY-SA 2.0)

Terror-Anschlag auf Flüchtlingslager: 28 Tote nach Selbstmord-Attacke in Nigeria

16. August 2017

Von CNA Deutsch

Mindestens 28 Tote und 80 Verletzte: Das ist die blutige Bilanz von drei Selbstmord-Attentäterinnen im Norgen Nigerias. Die Frauen sprengten sich vor dem Lager Mandarari in die Luft.

Straßenzug um Straßenzug: Soldaten kämpfen am 25. Mai 2017 mit IS-Verbündeten, die sich in der Großstadt verschanzt haben. / Getty Images / Jes Aznar

Während Kämpfe um Marawi andauern: Erzbischof Schick beendet Reise auf Philippinen

12. Juni 2017

Von AC Wimmer

Die von islamistischem Terror erschütterte Insel Mindanao im Süden der Philippinen war eines der Ziele des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick. Als Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) war er für sechs Tage auf den Philippinen - zu einer Zeit, in der Soldaten mit US-Sondereinheiten versuchten, die Großstadt Marawi aus den Händen von Verbündeten des Islamischen Staates (IS) zu befreien.

Papst Franziskus beim Gebet der Karfreitagsliturgie am 3. April 2015.  / CNA / L'Osservatore Romano

Papst Franziskus betet für Opfer des Terrors in Teheran

9. Juni 2017

Von Elise Harris

Papst Franziskus hat die beiden Terror-Anschläge verurteilt, bei denen mindestens 17 Menschen in der iranischen Hauptstadt ums Leben gekommen sind. Er bete für die Opfer und ihre Familien, so der Papst weiter.

Referenzbild / Shutterstock / EAK Moto

Kampf um Marawi: Islamisten verschanzen sich - Lage der Geiseln unklar (Bericht & Videos)

6. Juni 2017

Von AC Wimmer

Zwei Wochen nach der Eroberung durch Verbündete des Islamischen Staates dauert der Kampf um die Großstadt Marawi auf Mindanao an: Die Dschihadisten hätten sich auf eine Belagerung eingestellt und in Tunneln verschanzt, berichten mehrere Medien.

Unsere Liebe Frau von Paris, gesehen vom Montparnasse / Wikimedia / Edal Anton Lefterov (CC BY-SA 3.0)

Polizei schiesst Angreifer vor Notre Dame nieder (Update: Motiv)

6. Juni 2017

Von AC Wimmer

Polizisten haben einen Angreifer vor der Kathedrale Unserer Lieben Frau - Notre Dame - in Paris niedergeschossen. Der Mann ging mit einem Hammer auf die Beamten los.  Sowohl der Täter als auch ein Polizist wurden verletzt. Die Lage sei mittlerweile unter Kontrolle, teilte ein Sprecher mit.

London Bridge / CNA / Pixabay

Gebet für Opfer und Angehörige nach neuem Terrorangriff in London (Update)

4. Juni 2017

Von AC Wimmer

Kardinal Vincent Nichols, Erzbischof von Westminster und Vorsitzender der Bischofskonferenz von England und Wales, hat den neuen Terror-Anschlag auf London verurteilt. Er bete für alle Betroffenen, teilte er mit.

Koptische Kirche in Ägypten (Referenzbild) / Emiliy Alhadeff via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

(Update) Neuer Anschlag auf Christen in Ägypten: Mindestens 23 Tote

26. Mai 2017

Von AC Wimmer

Mindestens 26 Tote, darunter Kinder, sowie gut zwei Dutzend Verletzte: Das ist die blutige Bilanz eines Angriffs auf einen Bus-Konvoi christlicher Pilger im ägyptischen Minya.

Soldaten unter Scharfschützen-Feuer islamistischer Kämpfer in den Straßen Marawis am 25. Mai 2017 / Getty Images/Jes Aznar

Kardinal bittet Islamisten in Marawi um Freilassung der Geiseln

26. Mai 2017

Von CNA Deutsch

Es ist ein Appell an die radikal-islamischen Entführer - und eine Bitte an die moderaten Muslime um Unterstützung, dass die katholischen Geiseln freikommen: Kardinal Orlando Quevedo hat sich in das Drama der Belagerung und teilweisen Eroberung der Stadt Marawi auf der philippinischen Insel Mindanao durch Verbündete des Islamischen Staats (IS) eingeschaltet. 

Extremisten / Shutterstock/NEStudio

Philippinen: Islamisten brennen Kathedrale nieder, nehmen Geiseln

25. Mai 2017

Von CNA Deutsch

Anhänger des Islamischen Staats (IS) haben seit Dienstag eine Stadt im Süden der Philippinen belagert. Die Islamisten brannten die Kathedrale Marawis nieder und nahmen einen Priester und eine Gruppe Gläubiger Geisel.