Neueste Nachrichten: Terror

Trauer und Schock nach dem Mord an Pfarrer Jacques Hamel.  / Kiev.Victor via Shutterstock

Nach Ermordung von Pfarrer Jacques Hamel: Frankreichs Bischöfe ordnen Tag des Fastens an

27. Juli 2016

Von CNA Deutsch

Als Reaktion auf die brutale Hinrichtung von Pfarrer Jacques Hamel durch Anhänger des Islamischen Staates haben Frankreichs Bischöfe für Freitag, 29. Juli einen Fastentag angeordnet. 

Jugendliche aus Bayern, Deutschland und der ganzen Welt beim Weltjugendtag in Krakau am 26. Juli 2016. / CNA/Maria Ximena Rondon

WJT Krakau: Zusammen mit dem Papst kommen wir weit, sagen die jugendlichen Pilger

27. Juli 2016

Von María Ximena Rondón

Gestern, beim Eröffnungsgottesdienst zum Weltjugendtag (WJT) im Blonia-Park, Krakau, herrschte eine große Feststimmung. Die Jugendlichen begrüßten sich, ohne dass Sprache oder Herkunftsland von Bedeutung gewesen wären. Sie umarmten sich und tanzten zusammen. Sie nahmen aktiv an der Heiligen Messe teil und sangen voll Enthusiasmus.

Mit diesem Tweet reagierte der "WSJ"-Journalist auf die Ermordung des Priesters Jacques Hamel durch Islamisten gestern.  / CNA/Churchpop

Im Angesicht des Terrors: Journalist des "Wall Street Journal" wird katholisch

27. Juli 2016

Von ChurchPOP/CNAdeutsch

Wie reagiert man am besten auf den Terror des Islamischen Staates? Nicht etwa durch Angst, Verharmlosung oder Relativierung, meint der Journalist Sohrab Ahmari: Am besten teilt man öffentlich mit, dass man sich zum Katholizismus bekehrt.

Auch in Europa ist das Christentum offenbar Zielscheibe des Terrors. / Pixabay

Frankreich: Männer stürmen Kirche während heiliger Messe, nehmen Geiseln, töten Priester

26. Juli 2016

Von AC Wimmer

Zwei bewaffnete Männer haben eine Kirche in Saint-Etienne-du-Rouvray im Norden Frankreichs während der Feier der heiligen Messe gestürmt. Sie nahmen mehrere Geiseln, darunter zwei Nonnen, und ermordeten den Priester.

Papst Franziskus bei der Jubiläumsaudienz auf dem Petersplatz am 30. Juni 2016.  / CNA/Daniel Ibanez

Papst Franziskus: "Anteil an Trauer der Hinterbliebenen" des Amoklaufs in München

24. Juli 2016

Von CNA Deutsch

Eine Beileidsbekundung vom Papst: Mit einem – wie in solchen Fällen üblichen – von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichneten Telegramm and den Münchner Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx, hat Franziskus sich zu dem Amoklauf in München geäußert.

Trauernde in München nach der Bluttat am 22. Juli 2016. / Johannes Simon / Getty Images News

Amoklauf "ohne Bezug zu Flüchtlingen oder IS" – Gebete von Benedikt und Kardinal Marx

23. Juli 2016

Von AC Wimmer

Keine politische oder religiöse Motivation: Der Münchner Amokläufer soll in psychiatrischer Behandlung gewesen sein. Die Tat und ihr deutsch-iranischer Täter hätte "keinen Bezug zum Thema Flüchtlinge" oder dem Islamischen Staat, sagte heute der Polizeipräsident der bayerischen Landeshauptstadt, Hubertus Andrä. Ein betroffener Kardinal Marx rief zum Gebet auf. 

Einsatzwägen der bayerischen Polizei (Archivbild) / Pixabay

"Motiv noch unklar": Täter von München war offenbar ein 18 Jahre alter Deutsch-Iraner

22. Juli 2016

Von AC Wimmer

Der Täter des Massakers in München am gestrigen Abend war nach Polizei-Angaben ein 18 Jahre alter Deutsch-Iraner. Sein Motiv sei noch unklar. 

Einsatzkräfte / Pixabay (Gemeinfrei)

Bestürzung über Terror in Würzburg – Bischof Hofmann dankt den Einsatzkräften

19. Juli 2016

Von CNA Deutsch

"Mit großer Bestürzung" hat Würzburgs Bischof Friedhelm Hofmann am Dienstag, 19. Juli, auf die Nachricht vom Amoklauf eines 17-jährigen Afghanen am Montagabend reagiert.

Papst Franziskus im Vatikan am 3. April 2014 / CNA/Daniel Ibanez

Papst betet mit Tausenden für die Opfer von Nizza

17. Juli 2016

Von Ann Schneible

Gemeinsam mit den auf dem Petersplatz versammelten Gläubigen hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag für die Opfer des Terror-Anschlags von Nizza gebetet, bei dem über 80 Menschen ums Leben kamen, darunter 10 Kinder. 

Oh Herr, gib ihnen die ewige Ruhe/und das ewige Licht leuchte ihnen/Herr lass sie ruhen in Frieden/Amen. / Wikimedia

Blutbad in Nizza: LKW-Fahrer steuert auf Menschenmenge, über 70 Tote

14. Juli 2016

Von CNA Deutsch

Ein Mann ist in der Nacht auf Freitag in Nizza mit einem Lastwagen offenbar absichtlich in eine Menschenmenge gefahren und hat nach offiziellen Angaben mindestens 70 Menschen umgebracht.

Papst Franziskus am 30. Juni 2016 auf dem Petersplatz. / CNA/Daniel Ibanez

"Beleidigung Gottes und der Menschheit": Papst Franziskus verurteilt jüngsten IS-Anschlag

2. Juli 2016

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat den Anschlag des Islamischen Staates auf ein Restaurant in Bangladesh verurteilt, bei dem 20 Menschen ums Leben kamen, darunter mehrere Italiener und Japaner.   

Beten für Opfer und Angehörige: Die Andacht in der Kathedrale von Orlando. / Diözese Orlanda/Andrea Navarro

Gebetsvigil für die Opfer von Orlando

16. Juni 2016

Von AC Wimmer

Gläubige verschiedener Religionsgemeinschaften haben zusammen in Orlando für die Opfer des Massakers in einem Nachtclub der Stadt gebetet; und für Trost für die Hinterbliebenen.   

Polizeibeamte vor dem Schwulen- und Lesbenclub "Pulse" nach der Geiselnahme und dem Massaker am 12. Juni 2016 in Orlando, Florida (USA). / Gerardo Mora Getty Images News/Getty Images.

US-Katholiken und Papst Franziskus beten nach dem Blutbad von Orlando

12. Juni 2016

Von AC Wimmer

Nach dem Überfall auf einen Nachtklub in der Stadt Orlando in Florida gestern Nacht, bei dem 50 Menschen ums Leben kamen, haben katholische Hirten und Papst Franziskus zum Gebet für die Opfer und ihre Familien aufgerufen.

Die Fassade des Petersdoms / Lisa Cancade Hackett via Flickr (CC_BY_SA_20)

Offenbar Terror-Angriff auf Vatikan vereitelt

30. April 2016

Von CNA Deutsch

Die italienische Polizei hat vier Personen verhaftet und fahndet nach zwei weiteren, die verdächtigt werden, Kollaborateure des Islamischen Staates zu sein. Mindestens einer davon soll einen Bomben-Anschlag in Rom geplant haben.

Pater Tom Uzhunnalil wurde am 4. März entführt. / ACI Prensa

UPDATE: Warnung vor Spekulationen über das Schicksal von Pater Tom

28. März 2016

Von AC Wimmer

UPDATE: Bischof Paul Hinder hat gegenüber CNA vor Spekulationen um das Schicksal des im Jemen entführten Pater Tom Uzhunnalil gewarnt. Diese gefährden möglicherweise dessen Leben. 

Blickrichtung Himmel: Die Fassade der Kathedrale von Brüssel. / Pat Scullion via Flickr (CC BY-NC-ND 2.0)

Kommentar: Der Krieg als Chance

23. März 2016

Von AC Wimmer

"Wir befinden uns im Krieg". Damit hat Frankreichs Premier Manuel Valls gestern auf den Punkt gebracht, was nicht erst seit Brüssel bitterste Wahrheit ist. Es herrscht Krieg. Auch wenn viele unter uns — auch ich — es eigentlich nicht wahrhaben wollen. Und nun?

Mit diesem Bild hat die Belgische Bischofskonferenz auf die Terroranschläge am 22. März 2016 reagiert. / Belgische Bischofskonferenz (digital bearbeitet von CNA)

UPDATE: IS bekennt sich zu Terroranschlag in Brüssel

22. März 2016

Von CNA Deutsch

UPDATE am 22.  März um 18:15 Uhr: Der Islamische Staat (IS) hat sich zu den Angriffen auf Brüssel bekannt. Die Chrisam-Messe in der Kathedrale von Brüssel wurde für heute Abend abgesagt.

Papst Franziskus bei der Generalaudienz am Petersplatz am 16. März 2016 / CNA/Daniel Ibanez

Franziskus trauert um Opfer von Brüssel

22. März 2016

Von CNA Deutsch

In einem Beileidstelegramm von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin hat Papst Franziskus die Terror-Angriffe auf Brüssel verurteilt. 

Einsatz im zweitgrößten Ballungsraum der Welt: Der Terror-Anschlag in Jakarta am heutigen 14. Januar 2016 / KompasTV via Twitter

Jakarta-Attentat: IS ist in Indonesien angekommen – Indonesischer Pater erzählt

14. Januar 2016

Von AC Wimmer

Mindestens sieben Tote, darunter ein Polizist, sowie eine unbekannte Zahl Verwundeter: Das ist die bisherige, blutige Bilanz des Terror-Anschlags von Jakarta heute. Augenzeugen berichten von mehrereren Explosionen und Schusswechseln in der Innenstadt der Millionen-Metropole auf Java. Wie dieser Anschlag einzuschätzen ist, und was er für die Christen im Land bedeutet: Darüber sprach CNA mit dem indonesischen Priester, Pater Markus Solo. Der Steyler Missionar interessiert sich für den interreligiösen Dialog. Er lebt in Rom.  

Papst Franziskus im Gebet versunken im Petersdom am 2. September 2015 / L'Osservatore Romano

"Gott bekehre die Herzen der Gewalttätigen": Papst Franziskus zum IS-Terror in Istanbul

13. Januar 2016

Von CNA Deutsch

Papst Franziskus hat dazu eingeladen, für die Opfer des Terroranschlags in Istanbul zu beten. Zum Ende der Generalaudienz am heutigen Mittwoch in der vatikanischen Audienzhalle sagte der Papst wörtlich: "Gott, der Barmherzige, gebe den Verstorbenen ewigen Frieden, den Hinterbliebenen Trost, der ganzen Gesellschaft solidarische Entschlossenheit, und er bekehre die Herzen der Gewalttätigen".