-
So arbeitet der Synodale Weg an Änderungen der Lehre: Ex-ZdK-Chef beschreibt Taktik
„Wir müssen darüber sprechen, und wir müssen Forderungen stellen“, erläuterte der ehemalige ZdK-Präsident. „Erst durch Druck entsteht eine wirkliche Veränderung.“
-
Ex-ZdK-Chef Sternberg: Hoffnung auf "dauerhaft zu etablierenden Synodalen Rat"
Ein Synodalrat wäre "eine entscheidende, wichtige Weiterführung der Einführung von Partizipationsstrukturen" der Würzburger Synode (1971–1975), so Sternberg.
-
Debatte um vatikanische Erklärung zum "Synodalen Weg" geht weiter
Während sich Bischof Rudolf Voderholzer "dankbar" für das Dokument zeigte, sprach der ehemalige ZdK-Präsident Thomas Sternberg, von einer "Klarstellung, die völlig verpufft".
-
Ehemaliger ZdK-Chef bezeichnet Kölner Hochschule als "das Überflüssigste"
Überhaupt dürfe das Erzbistum Köln "nach Konkordat eindeutig nicht" seine zukünftigen Priester an der Hochschule ausbilden lassen, sagte Thomas Sternberg.
-
Initiative "Neuer Anfang" ruft zum Gebet während Vollversammlung des "Synodalen Wegs" auf
Anlässlich der 4. Vollversammlung des deutschen "Synodalen Wegs", die vom 3. bis 5. Februar 2022 in Frankfurt veranstaltet werden soll, lädt die Initiative "Neuer Anfang" alle Gläubigen ein, sich ab dem 28....
-
“Neuer Anfang”: Papst Franziskus trifft Kritiker des “Synodalen Wegs”
Ein neuer Anfang für den umstrittenen "Synodalen Weg"? Bei der Generalaudienz im Vatikan am 5. Januar haben Wallfahrer aus Deutschland Papst Franziskus rund 6.000 Unterschriften überreicht.
-
Weißes Haus räumt ein: Papst Franziskus sieht Abtreibung "anders" als Joe Biden
Im Vorfeld des Treffens von Präsident Joe Biden mit Papst Franziskus am 29. Oktober räumte eine Sprecherin des Weißen Hauses am Mittwoch ein, dass der Papst über Abtreibung "anders" -...
-
Vatikan: Papst Franziskus informiert sich über Lage der Kirche in Deutschland
Nach den jüngsten Eklats beim umstrittenen "Synodalen Weg" in Deutschland hat such Papst Franziskus nach Angaben der Vatican News "aus erster Hand" über die Lage in Deutschland informieren lassen.
-
Synodalversammlung abrupt zu Ende gegangen - "Synodaler Weg" wird bis 2023 verlängert
Der "Synodale Weg" geht erneut in die Verlängerung. Dies teilten der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, und der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, heute mit.
-
Analyse zum "Synodalen Weg" in Frankfurt: Ein Stotterstart
Am 30. September 2021 wurde in Frankfurt die zweite Synodalversammlung eröffnet. Sie dauert nun schon seit zwei Tagen und bisher scheint es so, als würde der "synodale Motor" noch ziemlich...
-
Keine Mehrheit für Evangelisierung beim "Synodalen Weg"
Bei der Abstimmung über die Änderungsanträge zur Vorlage der Präambel des des sogenannten "Synodalen Weges" wurde auf der zweiten Synodalversammlung in Frankfurt am Main der Vorschlag abgelehnt, den Fokus auf die...
-
Synodaler Weg in Frankfurt: "Keine Instrumentalisierung des Missbrauchs!"
Heute wurde in Frankfurt die zweite Synodalversammlung des umstrittenen "Synodalen Weges" eröffnet.
-
Thomas Sternberg über "praktizierte Synodalität" und die Synode der Weltkirche
CNA Deutsch sprach mit dem dem Präsidenten des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, über den weiteren Weg des Prozesses und seine Einbindung in den "Synodalen Weg der Weltkirche".
-
Echte "Reform" oder drohendes Schisma? Eine Standortbestimmung zum "Synodalen Weg"
Am 30. September 2021 findet die zweite Synodalversammlung des sogenannten "Synodalen Weges" in Frankfurt am Main statt. Die Coronavirus-Pandemie hat den Zeitplan ordentlich durcheinander gewirbelt, nach der ersten Prä-Corona-Synodalversammlung am...
-
US-Repräsentantenhaus ermöglicht Finanzierung weltweiter Abtreibungen
Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten von Amerika hat ein Ausgabengesetz verabschiedet, das die Finanzierung von Abtreibungen sowohl in den USA als auch im Ausland ermöglicht.
-
Kardinal Marx reagiert auf Papst-Brief: "Ich akzeptiere die Entscheidung des Papstes"
Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, hat auf den Brief des Papstes reagiert. In einer Mitteilung, die das Erzbistum am Donnerstagnachmittag verschickte, erklärte der Kardinal, er werde...
-
"Radikaler Bruch": Erzbischof und Kardinal schließen sich Kritik am "Synodalen Weg" an
Die Zahl der Kardinäle und Bischöfe in aller Welt, die scharfe Kritik und schwere Bedenken am deutschen "Synodalen Weg" äußern, wächst weiter.
-
Interkommunion beim Ökumenischen Kirchentag
Interkommunion beim Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt - Protestantische Präsidentin des ÖKT empfing den Leib Christi
-
Bericht: Afrikanischer Kardinal bekräftigt "Nein" zur Segnung homosexueller Paare
Während die von Papst Franziskus approbierte Bestätigung des Vatikans, dass homosexuelle Verbindungen weiterhin nicht gesegnet werden können, auf empörte Reaktionen, bis hin zur offenen Rebellion durch Kleriker, einschließlich Bischöfe, geführt hat,...
-
Englischer Bischof: "Synodaler Weg" in Deutschland birgt Risiko eines "de facto Schisma"
Ein englischer Bischof hat nach eigenen Angaben vom Dienstag befürchtet, dass der "Synodale Weg" der deutschen Kirche zu einem "de facto Schisma" führen könnte.