Neueste Nachrichten: Traditionis Custodes

Der Schriftsteller und Büchner-Preisträger Martin Mosebach ist unter anderem Autor der "Häresie der Formlosigkeit". / Paul Badde / EWTN

Krass: Wie Martin Mosebach das Papstschreiben zur "Alten Messe" bewertet

31. Juli 2021

https://de.catholicnewsagency.com/article/martin-mosebach-antwortet-auf-traditionis-custodes-1455

Das Nationalheiligtum Basilika der Unbefleckten Empfängnis in der US-Hauptstadt. / Joseph Leonardo via Wikimedia (CC BY-SA 2.0)

Berichte: Kardinal Gregory zieht Genehmigung einer Messe in überlieferter Form zurück

28. Juli 2021

Von AC Wimmer / CNA

Kardinal Wilton Gregory aus Washington hat Berichten zufolge die Genehmigung für ein feierliches Pontifikalamt zurückgezogen, das am 14. August in D.C. stattfinden sollte.

Monsignor Rob Mutsaerts, Weihbischof in der Diözese ’s-Hertogenbosch / Danny Gerrits - wikiportret.nl via Wikimedia (CC-BY-SA 4.0)

Holländischer Bischof: "Traditionis Custodes" wirkt wie eine "Kriegserklärung"

28. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ein niederländischer Bischof hat das Schreiben von Papst Franziskus als "Kriegserklärung" bezeichnet, das die Feier der traditionellen lateinischen Messe (TLM) einschränkt. 

Feier der traditionellen lateinischen Messe (TLM) in Straßburg. /  Christophe117 via Wikimedia (CC BY-SA 4.0).

Wie französische Katholiken auf die Einschränkungen der traditionellen Messe reagieren

27. Juli 2021

Von Solène Tadié (National Catholic Register

Nicht nur in Deutschland und der englischsprachigen Welt schlug das Papstschreiben "Traditions Custodes" vom 16. Juli wie eine Bombe ein. Auch und gerade in Frankreich, einer Hochburg des traditionellen Katholizismus, sorgte das Motu Propio für Aufregung. 

Kardinal Walter Kasper / CNA / Bohumil Petrik

Kardinal Kasper äußert sich zu "Traditionis Custodes" und "Synodaler Weg"

23. Juli 2021

Von AC Wimmer

Lehnen katholische Christen, wenn sie lieber die traditonelle lateinische Messe (TLM) besuchen, das Zweite Vatikanischen Konzil ab - obwohl viele ihnen erst Jahrzehnte nach dem Konzil geboren wurden? Sind normale Kirchgänger entschiedene Gegner der Messe in ihrer überlieferten Form? 

Kardinal Raymond Leo Burke  / CNA / Joaquín Peiró Pérez

Kardinal Burke: Hat Papst Franziskus die Autorität, die "alte Messe" abzuschaffen?

23. Juli 2021

Von Alejandro Bermudez

Der Kirchenrechtler fordert Transparenz vom Vatikan, einschließlich Veröffentlichung der Umfrage, mit der "Traditionis Custodes" begründet wird

Treu zur Kirche und dem Papst: Junge Katholiken appellieren an Papst Franziskus nach "Traditionis Custodes" im Juli 2021 / Screenshot / YouTube

Junge Katholiken wenden sich nach "Traditionis Custodes" an Papst Franziskus

23. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mit Beiträgen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich, Estland, USA, Nigeria, Indonesien, Kroatien, Irland, Australien und Sri Lanka haben junge Katholiken einen persönlichen Appell an Papst Franziskus veröffentlicht, indem sie erklären, warum sie die Traditionelle Lateinische Messe (TLM) lieben. 

George Weigel / CNA/Petrik Bohumil

Weigel: Papstschreiben zur "alten Messe" ist "inkohärent, spaltend, grausam"

22. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Kritik an "Traditionis Custodes" reißt nicht ab: Nachdem mehrere Kardinäle, Theologen und betroffene Katholiken das Schreiben von Papst Franziskus über die Feier der traditionellen lateinischen Messe scharf kritisiert haben, hat nun auch George Weigel, der Biograph von Papst St. Johannes Paull II., schwere Vorwürfe gegen das Motu Proprio erhoben.

Papst Benedikt XVI. / Paul Badde / EWTN

Kardinal Zen: Kräfte im Vatikan demütigen Benedikt XVI. mit "Traditionis Custodes"

22. Juli 2021

Von AC Wimmer

Papstschreiben scheine "eindeutig auf den Tod" von Gruppen zu hoffen, die sich der außerordentlichen Form der Messe widmen - Das Problem sei nicht die Frage, welchen Ritus die Menschen bevorzugten, sondern "warum gehen sie nicht mehr zur Messe?"

Priesterweihe der Petrusbruderschaft am 26. Juni 2021 im bayerischen Benediktinerkloster Ottobeuren. / FSSP

Petrusbruderschaft reagiert auf "Traditionis Custodes" mit Verwunderung und Appell

21. Juli 2021

Von AC Wimmer

Die Petrusbruderschaft, eine Gemeinschaft von Priestern, welche die traditionelle lateinischen Messe (TLM) feiert, hat "mit Verwunderung" auf das Schreiben "Traditionis Custodes" von Papst Franziskus reagiert. 

Eine Feier der traditionellen lateinischen Messe (TLM)  / Andrew Gardner / Wikimedia (CC BY 4.0)

"Traditionis Custodes": Deutsche Bischöfe setzen bewährten Umgang mit "alter Messe" fort

20. Juli 2021

Von AC Wimmer

Wenige Tage nach der Veröffentlichung von "Traditionis Custodes" haben mehrere deutsche Bistümer bestätigt, dass die auch als "traditionelle lateinische Messe" (TLM) bekannte Eucharistiefeier in der überlieferten Form bei ihnen weiter zelebriert werden kann.

Kardinal Gerhard Ludwig Müller / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Schwere Bedenken und scharfe Kritik: Kardinal Müller über "Traditionis Custodes"

19. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Kardinal Gerhard Ludwig Müller hat schwere Bedenken am Schreiben "Traditionis Custodes" von Papst Franziskus angemeldet. 

Der Theologe Helmut Hoping ist Professor für Dogmatik an der Universität Freiburg im Breisgau. / Universität Freiburg

Kritik an "Traditionis Custodes": Helmut Hoping fordert Bischöfe auf, gute Wächter zu sein

19. Juli 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Freiburger Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft Helmut Hoping hat sich der Kritik an "Traditionis Custodes" angeschlossen. Der katholische Theologe und Diakon sagte gegenüber dem "Domradio", Papst Franziskus habe damit Summorum Pontificum nicht geändert, sondern aufgehoben. 

Der Rektor der Kathedrale von Chartres, Kanonikus Dominique Aubert, feiert die heilige Messe in der überlieferten Form des Römischen Ritus. / Maxime800 via Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Bischöfe in USA und Frankreich reagieren auf Einschränkung der "alten Messe"

19. Juli 2021

Von AC Wimmer

Frankreichs Bischöfe haben den vielen Katholiken und Priestern ihre "Hochachtung" ausgedrückt, die die heilige Messe in der überlieferten Form feiern, nachdem Papst Franziskus diese am vergangenen Freitag mit einem Motu proprio massiv beschränkt hat.