-
Gastkommentar
Seelsorge heute – aber wie?
Anmerkungen zum neuen Seelsorgepapier der deutschen Bischofskonferenz
-
Gastkommentar
Widersprüchliche Rebellion: Ein kritischer Rückblick auf die "Synodale Vollversammlung"
Ein erster kritischer Rückblick auf die "Synodale Vollversammlung" wirft Fragen über die deutsche Debattenveranstaltung auf.
-
Gastkommentar
Deutsche Ungeduld
"Dass Benedikt XVI. und der Vatikan Ratgeber aus dem Land der Reformation benötigen, die sich aus der Kirchenprovinz Deutschland öffentlich äußern, scheint also zweifelhaft zu sein."
-
Gastkommentar
Feindbild Benedikt?
Die Rede von „systemischen Ursachen“ deutscher Bischöfe bleibt nebulös.
-
Gastkommentar
Was wir von unseren Bischöfen erwarten dürfen
Was soll, was kann ein Bischof tun? Diese Frage stellt sich in einer Zeit, in der die Entfremdung von Gott weit in den Raum der Kirche hineinreicht.
-
Gastkommentar
Die Kirche und atomare Abschreckung
Deshalb ist der Katechismus nicht der geeignete Ort, um ein Urteil über die nukleare Abschreckung zu fällen.
-
Podcast
Corona-Virus im Vatikan und Bethlehem | Versöhnung für die deutschen Bischöfe?
▶️ JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Gastkommentar
Katholischer Frieden wird dringend gebraucht. Überlegungen zur Bischofskonferenz in Mainz
In Mainz tagt vom heutigen Montag bis zum Donnerstag dieser Woche die Frühjahrsvollversammlung der deutschen Bischofskonferenz. Auch ein neuer Vorsitzender wird gewählt werden.
-
Podcast
Kurz vor DBK-Vollversammlung warnt ein erkälteter Papst Franziskus Priester und Bischöfe
▶️ JETZT HÖREN & ABONNIEREN
-
Dokumentation
Im Wortlaut: Der Brief von Papst Franziskus an die Katholiken in Deutschland
CNA Deutsch dokumentiert den vollen Wortlaut des Briefs an das "pilgernde Volk Gottes in Deutschland", wie ihn der Vatikan veröffentlicht hat.
-
Gastkommentar
Unsere katholische Parallelgesellschaft. Eine Nachlese zur Bischofskonferenz in Lingen
Wird die Bildung von themenorientierten Arbeitsgruppen, Kommissionen, Gruppen, Untergruppen und Ausschüssen eine "neue Kirche" bringen?
-
Gastkommentar
Wohin gehst du, Kirche?
Vom heutigen Montag an versammeln sich die deutschen Bischöfe in Lingen zu ihrer Frühjahrsvollversammlung. Ob dieser beschauliche Ort sich als zweites Wittenberg eignet?
-
Gastkommentar
Auf die lange Bank geschoben?
Einige Gedanken zur Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz
-
Gastkommentar
"Missglückte Studie": Manfred Lütz kritisiert Forschungsprojekt über Missbrauch
"Wer über Verhältnisse in der katholischen Kirche wissenschaftlich arbeitet, muss besonders darauf achten, nur als wissenschaftliche Ergebnisse auszugeben, was sich mit Daten seriös belegen lässt. Das ist in der MHG-Studie...
-
Leitartikel
Über 160.000 Austritte, weniger Priester und Sakramente: Kirchenstatistik 2016 vorgelegt
In Deutschland leben immer weniger Katholiken, und von diesen leben immer weniger im Einklang mit den Sakramenten, Lehre und Geboten ihrer Kirche. Das ist die dramatische, aber wenig überraschende Bilanz...