Letztlich wird dieses Konsistorium mehr Teil des Vermächtnisses von Papst Franziskus sein als jedes der anderen neun Konsistorien, die der Papst während seines Pontifikats abgehalten hat.
Auf dem Spiel steht, wie die Zukunft des Christentums im Irak aussieht. Doch was — und wer — steckt dahinter?
Christian Peschken im Gespräch mit Thomas Seiler, einem Naturwissenschaftler, Lebensrechtler und Katholiken
Eine Analyse von Andrea Gagliarducci.
Wie sich herausstellte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Wappen auf vielen Vatikanflaggen, die Sie auf der ganzen Welt gesehen haben, falsch wiedergegeben werden.
Mit der Reform hat Papst Franziskus die Leitung des Vikariats bzw. der Hierarchie der Diözese fest in die Hand genommen. Alles wird zentralisiert, und alles muss, zumindest formell, unter die Kontrolle des Pontifex gestellt werden.
Der vielleicht wertvollste Inhalt des Buches sind die Auszüge aus den Predigten, die Benedikt XVI. im Kloster Mater Ecclesiae gehalten hat, wo er die letzten Jahre seines Lebens verbrachte.
Ist die chemische Abtreibung tatsächlich so sicher, wie deren Befürworter es behaupten?
Der Rat der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) entstand aus einer Diskussion der europäischen Bischöfe auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil.
Giorgia Meloni ist keine katholische Politikerin. Die Werte, für die sie eintritt, haben jedoch auch die katholische Wählerschaft überzeugt.
Nur zwei Bischöfe stimmten bei den namentlichen Abstimmungen des "Synodalen Wegs" in zweiter Lesung durchgängig mit "Nein".
Zu den wichtigen Themen des nächsten Konsistoriums dürften die Neuregelung der Sedisvakanz, die Wahl des Papstes und die Definition der Rolle des emeritierten Papstes zählen.
Kardinal Angelo Becciu ist wegen Veruntreuung, Geldwäsche, Betrug, Erpressung und Amtsmissbrauchs vor einem vatikanischen Gericht angeklagt.
Nach einem Urteil des britischen Berufungsgerichts muss sich das Staatssekretariat des Vatikans vor einem Gericht wegen des Kaufs eines Gebäudes in der Sloane Avenue in London verantworten.
Der Heilige Stuhl in Rom hat sich überraschend zum synodalen Sonderweg in Deutschland geäußert. Die Reaktionen waren vielfach abwehrend. Wie geht es nun weiter? – Eine Analyse.
Angesichts der Spekulationen über einen möglichen Rücktritt von Papst Franziskus lohnt es sich zu analysieren, was der Papst tatsächlich gesagt hat.
Summary Test
test