-
Betrachtung
Gegen alle Hoffnung voll Hoffnung glauben – Gedanken zur Tugend der Hoffnung
Ein Student stellt vor seiner Universität seine Tasche ab, nimmt einen Kanister und übergießt sich mit Benzin. Ein Streichholz flammt auf, und bevor jemand begreifen oder eingreifen kann, verbrennt sich...
-
Kommentar
Dürfen Christen Halloween feiern?
Wie jedes Jahr entbrennt pünktlich zum 31. Oktober in den verschiedenen christlichen Foren die Diskussion, wie mit dem beliebten Fest "Halloween" umgegangen werden soll.
-
Betrachtung
Warum Katholiken keine Kulturchristen sind
Wie allgemein bekannt ist, begegnen nicht wenige römisch-katholische Christenmenschen, die noch wissen, woran sie glauben, dem medial verstärkten postmodernen Mainstream-Katholizismus mit gewissen Vorbehalten.
-
Gastkommentar
Warum ich glaube
Wenn wir älter werden, dann hören wir oft: Zweifel sind normal, sind berechtigt, sind wichtig. Ich muss zugeben, dass ich diese Begabung nie hatte.
-
Besprechung
Romanitas – Den Glauben entzünden
"Romanitas" ist der Titel einer neuen Reihe, die von der jungen katholischen Verlagsbuchhandlung Sabat aufgelegt wurde.
-
Blog
Warum glaube ich?
"Viele Menschen sagen mir, dass sie glauben möchten. Was sie aber wirklich wollen, ist eine schnelle Hilfe gegen alles, was sie plagt.“ Dieser Satz stammt von Mutter Angelica, der Gründerin...
-
Gastkommentar
Gott sendet Zeichen zur Umkehr, doch wo bleibt unsere Antwort?
Wieviele Zeichen sind noch notwendig, damit wir als Menschen endlich erkennen, dass so zu leben, als ob es Gott nicht gäbe (etsi deus non daretur), einem Selbstbetrug gleicht, der unserem...
-
Blog
Schicksal, Zufall oder doch der liebe Gott?
Vor einigen Tagen war ich auf einer sogenannten "freien" Trauung, die mich mit vielen Gedanken zurückließ.
-
Blog
Weder Perfektion noch Gemütlichkeit noch Deko-Stress: Echte Adventszeit
Neu im Blog "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter": Wie im Advent der Blick auf das Wesentliche gelenkt werden kann.
-
Blog
Neu im Blog: Warum man mit der Taufe der Kinder nicht warten sollte
Meine kleinste Tochter hat einen Ohrwurm. Sie singt im Supermarkt, auf der Straße, in der Badewanne-überall: „Maria breit den Mantel aus“.