CNA Deutsch sprach mit dem Augsburger Kirchenhistoriker Jörg Ernesti über den Tod von Papst Franziskus, die Sedisvakanz und das bevorstehende Konklave zur Wahl eines neuen Papstes.
„Bei der Beschäftigung mit diesen 16 Päpsten habe ich immer wieder festgestellt, dass die meisten von ihnen sympathische Züge haben.“
Als überblicksartige Darstellung der Papstgeschichte der letzten zwei Jahrhunderte wird das Buch von Jörg Ernesti sicherlich auf absehbare Zeit das Standardwerk bleiben.
Spannende, tragische, unglaubliche, jedenfalls aber bemerkenswerte Geschichten von der gegenseitigen Bereicherung deutscher und römischer Kultur.
Sonderweg oder Weg der Erneuerung?