Thomas von Aquin

Illustration / Simon Goetz / Unsplash (CC0)

Wahrheit, Glaube und Vernunft

Betrachtung

4. Juni 2022

Von Thorsten Paprotny

Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 36  

Gottvater in der St.-Salvator-Kathedrale von Brügge / Marc Ryckaert / Wikimedia (CC BY 3.0) digital bearbeitet

Um eine Philosophie des Guten: 29. Gott, Urheber oder Störer der Ordnung?

Gastbeitrag

26. April 2022

Von Pater Engelbert Recktenwald

Die Serie "Um eine Philosophie des Guten" erscheint alle drei Wochen am Dienstag um 9 Uhr bei CNA Deutsch. 

Illustration / Cynthia Magana / Unsplash (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 21. Freundschaft als Paradigma von Moralität

Gastbeitrag

6. Juli 2021

Von Pater Engelbert Recktenwald

Die Serie "Um eine Philosophie des Guten" macht mit dem Erscheinen dieses Artikels eine kleine Sommerpause. Im Herbst 2021 geht es weiter!

Illustration / Rod Long / Unsplash (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 20. Der Beweggrund der Liebe

Gastbeitrag

22. Juni 2021

Von Pater Engelbert Recktenwald

Die Serie "Um eine Philosophie des Guten" erscheint alle 14 Tage am Dienstag um 9 Uhr bei CNA Deutsch. 

Aristoteles in einem Portrait von Justus van Gent, um 1476. / Wikimedia (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 9. Gut für den Menschen

Gastbeitrag

19. Januar 2021

Von Pater Engelbert Recktenwald

Teil 9 der Philosophie-Serie von Pater Engelbert Recktenwald bei CNA Deutsch

Thomas von Aquin / Carlo Crivelli / Yorck Project / Directmedia (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 8. Umstrittene Strebensethik bei Thomas

Gastbeitrag

5. Januar 2021

Von Pater Engelbert Recktenwald

Teil 8 der Philosophie-Serie von Pater Engelbert Recktenwald bei CNA Deutsch

Sokrates im Gemälde von Jacques-Louis David (1787) / Wikimedia (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 2. Der Begriff des Guten im Eudämonismus

Gastbeitrag

20. Oktober 2020

Von Pater Engelbert Recktenwald

"Dass jemand das Gute um des Guten willen tun kann, dass jemand einem anderen hilft ohne Hintergedanken an das eigene Glück"...

"Der barmherzige Samariter" von Vincent van Gogh (1890) / (CC0)

Um eine Philosophie des Guten: 1. Zieldualismus statt Zielmonismus

Gastbeitrag

6. Oktober 2020

Von Pater Engelbert Recktenwald

Um eine Philosophie des Guten: Eine neue Philosophie-Serie von Pater Engelbert Recktenwald – Teil 1

Portrait von St. Thomas des Malers Antonio del Castillo y Saavedra, ca. 1649. / Wikimedia (CC0)

Thomas lesen

Besprechung

15. August 2020

Von Thorsten Paprotny

Thomas von Aquins Werke sachgerecht ins Deutsche zu übertragen erweist sich als eine Herausforderung, ja als ein Wagnis.

Der heilige Thomas von Aquin hält in dieser Darstellung die Kirche in seiner Hand, in deren Mitte die heilige Eucharistie prangt. / Flickr / Lawrence OP (CC BY-NC-ND 2.0)

Johannes Paul II.: "Die Kirche lebt von der Eucharistie."

Betrachtung

2. Mai 2020

Von Thorsten Paprotny

Katholische Gelassenheit tut gut, und das nicht nur in diesen höchst bunten, eigenen und merkwürdigen Zeiten, in denen wir leben.