-
Blog
UN-Blog: Die Rechte von Binnenvertriebenen
Hier in Genf bei den Vereinten Nationen äußerten sowohl der Malteserorden als auch der Heilige Stuhl sich zu den Rechten von Binnenvertriebenen.
-
Blog
UN-Blog: Auswahl der Schule muss Entscheidung der Eltern bleiben
Neu im UN-Blog: Der Heilige Stuhl spricht sich gegen Bevormundung der Eltern beim Recht auf Bildung ihrer Kinder aus
-
Blog
UN-Blog: Geschäft und Menschenrechte
Bei der UNO in Genf betonte Monsignore Cionini von der Delegation des Heiligen Stuhls während der Sitzungen des Menschenrechtsrates, dass die Regierungen die Pflicht haben, sich vor Menschenrechtsverletzungen durch transnationale...
-
Blog
UN-Blog: Moderne Sklaverei – Über 40 Millionen Opfer und 32 Milliarden Dollar Gewinn
UN-Blog: Moderne Sklaverei – Über 40 Millionen Opfern und 32 Milliarden Dollar Gewinn
-
Blog
UN-Blog: Flüchtlingskrise als "Zweibahnstrasse"
Bei einer Konferenz erinnerte Monsignore Robert Vitillo, Präsident der Internationalen Katholischen Migrationskommission, an Papst Franziskus, der die Krise als "Zweibahnstraße" bezeichnet hat.
-
Blog
UN-Blog: E-Kommerz - Eine Welt ohne Grenzen?
Anfang April tagte bei der UNO in Genf die Zwischenstaatliche Expertengruppe für E-Kommerz und digitale Wirtschaft.
-
Blog
UN-Blog: Die Herausforderung, einen effektiven Multilateralismus zu praktizieren (Teil 2)
Zweiter Teil der Überlegungen zu der Podiumsdiskussion in der Genfer Bibliothek der Vereinten Nationen über den Multilateralismus, die vor einigen Wochen stattfand.
-
Blog
UN-Blog: Multilateralismus: Der logischste Ansatz?
Chris Peschken im Gespräch mit Historiker Prof. Dr. Alfred De Zayas
-
Blog
UN-Blog: Muslimische Frauen – Klischees, der Schleier und die Realität
Chris Peschken im Gespräch mit der Vertreterin der Islamischen Organisation für Kooperationen
-
Blog
UN-Blog: Ora et Labora – Beten und Arbeiten
Überdenken der Arbeit und der Zukunft der Arbeit - Eine interreligiöse Perspektive: Chris Peschken im Gespräch mit dem Apostolischen Nuntius an der UN, Erzbischof Ivan Jurkovic
-
Blog
UN-Blog: Die Zukunft der Arbeit: Eine interreligiöse Perspektive
Ende Februar veranstaltete der Heilige Stuhl bei der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) in Genf, zusammen mit anderen religiösen Organisationen eine Podiumsdiskussion zum Thema: "Überdenken der Arbeit und der Zukunft der Arbeit...
-
Blog
UN-Blog: Globale Solidarität und den Fremden empfangen
EWTN-Korrespondent Christian Peschken im Gespräch mit der Botschafterin Jordaniens bei der UN in Genf
-
Blog
UN-Blog: Gute Politik im Dienst des Friedens
Anfang des Jahres lud die Ständige Mission des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen Genf und die katholische Diözese Lausanne, Genf und Freiburg zu dieser interreligiösen Andacht ein.
-
Blog
UN-Blog: Die Allgemeinen Menschenrechte und die Würde des Lebens sind weltweit in Gefahr
Im Dezember letzten Jahres veranstaltete der Heilige Stuhl eine Konferenz auf zwei Podien über die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und über die Würde des Lebens, ein auch heute sehr aktuelles...
-
Blog
UN-Blog: Interreligiöser Dialog zur Verhütung und Lösung von Konflikten
Ende vergangenen Jahres moderierte der Botschafter des Malteserordens bei der UN in Genf eine Podiumsdiskussion unter dem Titel: "Interreligiöser Dialog zur Konfliktverhütung und -lösung."
-
Blog
UN-Blog: Erzbischof Silvano Tomasi stellt Buch vor (Bericht & Video)
Am 16. November hat der ehemalige Nuntius bei den Vereinten Nationen Genf, Erzbischof Silvano M. Tomasi, in der Bibliothek der UN in Genf im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema "Eine...
-
Blog
UN-Debatte zur Jugend: Ein Interview mit Emily Toole (Bericht und Video)
Bereits einen Monat vor der Jugendsynode war das Thema auch Gegenstand der 39. Sitzung des UN-Hochkommissars für Menschenrechte. Der Heilige Stuhl äußerte seine Besorgnis darüber, dass diese Generation in einer...
-
Blog
UN-Blog: Roboter, die töten: Interview mit Mauro Cionini
Kürzlich tagte bei der UN in Genf die Gruppe von Regierungsexperten für 'tödliche selbstständige Waffensysteme' (L.A.W.S.). Ich habe mit Monsignore Mauro Cionini vom Heiligen Stuhl Genf über das Thema gesprochen.
-
Blog
UN-Blog:"Religionen, Glauben, Wertesysteme: Gemeinsame Förderung gleicher Bürgerrechte"
"Religionen, Glaubens und andere Wertesysteme: Gemeinsam zur Förderung gleicher Bürgerrechte" - So lautete das Motto einer eintägigen Veranstaltung, die Ende Juni bei den Vereinten Nationen in Genf stattfand. Das Thema ist jedoch...