Das Formular fragt nach den persönlichen Daten sowie nach Taufe und Firmung. Außerdem muss das katholische Glaubensbekenntnis gebetet und dies durch Ankreuzen bestätigt werden.
„Wenn Du Menschen verteufelst, nur weil sie eine Partei wählen, die Du schlecht findest, trägst Du aktiv zur Spaltung der Gesellschaft bei“ – diese Aussage von Hartl sorgte für Kritik.
Dies ist der zweite Koalitionsversuch zwischen ÖVP und SPÖ, nachdem der erste im Januar 2025 gescheitert war. Die SPÖ wollte damals Abtreibungen vollständig legalisieren.
Hintergrund des Besuchs in Rom war ein Workshop zu systemischen Fragen sexualisierter Gewalt.
Man sei sich „im Klaren, dass insbesondere die Union Paragraf 218 nicht abschaffen, sondern am Status quo festhalten möchte. Meine Fraktion ist sicherlich wesentlich veränderungsbereiter.“
Wie stehen die Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD zu Ehe und Familie?
Euthanasie bezeichnet die gezielte Tötung von Menschen auf Verlangen. Heute wird sie oft unter dem Begriff „aktive Sterbehilfe“ diskutiert.
Die Abstammungsfrage soll auf dem offiziellen juristischen Weg über ein Verfahren beim Familiengericht geklärt werden, fordern die Neffen von Kardinal Hengsbach.
Der Islamismus wolle spalten und gerade deshalb könne man ihm als Gesellschaft nur begegnen, „indem wir zusammenstehen und zusammenhalten“, so der Erzbischof.
Welche der Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Die Linke, BSW und AfD positionieren sich für und welche gegen Abtreibung?