Neueste Nachrichten

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News

Barmherzigkeit ist „eine Frage der Menschlichkeit“: Papst Leo bei Generalaudienz

28. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Das Leben besteht jedoch aus Begegnungen, und in diesen Begegnungen entpuppen wir uns als das, was wir sind“, erläuterte der Pontifex.

Ralf Markmeier (Geschäftsführer Bonifatius GmbH), Markus Reder (Geschäftsführer Echter Verlag GmbH) und Tobias Siepelmeyer (Geschäftsführer Bonifatius GmbH) / Bonifatius GmbH

Bonifatius Verlag in Paderborn übernimmt Echter Verlag in Würzburg

28. Mai 2025

Von Martin Bürger

Die verlegerische Arbeit werde unter dem etablierten Namen Echter als Imprint der Bonifatius GmbH fortgesetzt, wobei der Verlag in Würzburg ansässig bleibe.

Papst Leo XIV. am 12. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Papst Leo XIV. lässt laut Medienberichten Konklave-Bonus für Mitarbeiter wieder aufleben

28. Mai 2025

Von Alexander Folz

Im Jahr 2013 wurde die traditionelle sogenannte Konklave-Prämie unter Papst Franziskus im Zuge von Sparmaßnahmen nicht ausgezahlt.  

Die künstlerische Performance „Westfalen Side Story“ des Ensembles Bodytalk im Hohen Dom zu Paderborn am 15. Mai hat eine Welle der Empörung ausgelöst. / CitizenGo

Erzbistum Paderborn distanziert sich von umstrittener Veranstaltung im Dom

27. Mai 2025

Von Alexander Folz

Halbnackte Darsteller mit in Windeln gewickelten Hähnchen-Figuren waren im sakralen Bereich des Doms aufgetreten, begleitet von einem umgedichteten Song („Fleisch ist Fleisch“).

Kardinäle (Symbolbild) / Daniel Ibáñez / EWTN News

Konklave 2025: So erlebten Kardinäle die Wahl von Papst Leo XIV.

27. Mai 2025

Von Alexander Folz

Trotz der strengen Geheimhaltung, die das Konklave umgibt, sind im Nachgang einzelne Eindrücke und persönliche Erfahrungen der wahlberechtigten Kardinäle an die Öffentlichkeit gelangt.  

Die Flagge des Vatikanstaates weht vor der Fassade des Petersdoms. / CNA/Petrik Bohumil

Russland lehnt Vatikan als Ort für Friedensgespräche zu Ukraine-Krieg ab: Bericht

27. Mai 2025

Von Alexander Folz

US-Präsident Donald Trump hatte den Vatikan als möglichen Verhandlungsort zur Beendigung des Ukraine-Kriegs ins Gespräch gebracht.

Erzbischof Udo Bentz / Till Kupitz / Erzbistum Paderborn

Erzbischof Bentz glaubt, „dass Papst Leos großes Thema die Einheit werden wird“

27. Mai 2025

Von Martin Bürger

Bentz sagte, ihm habe die Formulierung von Leo XIV. gefallen, dass er als Papst „kein einsamer Anführer“ und „kein über den anderen stehender Chef“ sein dürfe.

Gottesdienst in der Pfarrei „Heilige Familie“ in Gaza-Stadt / Pfarrei Heilige Familie

Pfarrer von Gaza: „Die Situation ist sehr schlecht, wir müssen alles rationieren“

27. Mai 2025

Von Kirche in Not

„Wir müssen alles, was wir haben, rationieren. Nur dadurch können wir die Flüchtlinge auf dem Grundstück und die Menschen außerhalb unterstützen.“

Screenshot der Vatikan-Webseite am 26. Mai 2025 / screenshot

Umfangreiche Modernisierung: Vatikan gestaltet Internetseite neu

27. Mai 2025

Von Martin Bürger

Nun zeigt sich die Homepage wesentlich moderner und für Nutzer leichter bedienbar.

Christi Himmelfahrt (Gemälde von John Singleton Copley) / gemeinfrei

Die reale Gegenwart Jesu verschwindet nicht, sie ist verborgen in seiner Kirche

27. Mai 2025

Eine Predigt von Aldo Vendemiati zu Christi Himmelfahrt.

Pater Martin Lintner OSM / screenshot / YouTube / Cultural Center Gustav Mahler & Guesthouse

Südtiroler Moraltheologe Lintner fordert neue Sexualmoral

26. Mai 2025

Von Alexander Folz

„Aber lust- und sexualfeindlich war die Kirche allemal, da gibt es nichts schönzureden“, betonte Lintner, der an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen lehrt.

Werbespot für eine SKF-Mitgliedschaft. / Screenshot von YouTube

Nicht mehr „katholisch“: SKF wird offiziell zu „Frauenbund Schweiz“

26. Mai 2025

Von Alexander Folz

Bereits seit 2001 spricht sich der Verband trotz klarer katholischer Lehre für eine Öffnung der zivilen und kirchlichen Ehe für homosexuelle Verbindungen aus.

Paderborner Dom / A.Savin / Wikimedia Commons (Free Art License)

Katholikentag findet im Mai 2028 in Paderborn statt

26. Mai 2025

Von Martin Bürger

Die Veranstaltung soll vom 24. bis zum 28. Mai 2028 dauern – das lange Wochenende zu Christi Himmelfahrt.

Erzbischof Heiner Koch / screenshot / YouTube / Renovabis e.V.

„Du, Mensch, bist voll der Würde“: Erzbischof Koch eröffnet Renovabis-Pfingstaktion

26. Mai 2025

Von Martin Bürger

Koch sagte am Sonntag in Anspielung auf das Motto der Pfingstaktion: „Du, Mensch, bist voll der Würde; du, Mensch, bist ein Würdenträger! Du bist ein Hochwürden!“

Thomas Söding / screenshot / YouTube / Zentralkomitee der deutschen Katholiken

ZdK erwartet, „dass Leo XIV. seinen Dienst als Nachfolger von Papst Franziskus tut“

26. Mai 2025

Von Martin Bürger

Der neue Pontifex habe „verstanden, dass die Kirche ein Verfassungsproblem hat und dass die Synodalität der beste Weg ist, es zu lösen“, zeigte sich Söding überzeugt.

Erzbischof Stephan Burger (Archivbild) / screenshot / YouTube / KiP-TV Alpha & Omega

Erzbischof Burger bewundert „den Mut und die Hingabe“ der ukrainischen Caritas

26. Mai 2025

Von Martin Bürger

Der Vorsitzende der Kommission für caritative Fragen der Deutschen Bischofskonferenz war seit dem 18. Mai in dem kriegsgebeutelten Land gewesen.

Papst Leo XIV. / Daniel Ibáñez / EWTN News / Vatican Pool

Papst Leo nimmt Lateran und Santa Maria Maggiore in Besitz

26. Mai 2025

Von Martin Bürger

„Der Heilige Geist unterstützt uns und zeigt uns den Weg, den wir gehen sollen, indem er uns alles ‚lehrt‘ und an alles ‚erinnert‘, was Jesus uns gesagt hat“, so Leo.

Papst Leo am 25. Mai 2025 / screenshot / Vatican Media

Papst Leo: „Nicht auf unsere Kräfte schauen“, sondern auf Barmherzigkeit des Herrn

25. Mai 2025

Von Martin Bürger

In seiner Ansprache am Sonntag bat der Pontifex die Gläubigen zunächst, „mich mit eurem Gebet und eurer Nähe zu unterstützen“.

Elternhaus von Papst Leo XIV. in einem Vorort von Chicago / Michael Howie / Wikimedia Commons

Gemeinde, in der Papst Leo XIV. aufwuchs, will sein Elternhaus kaufen

25. Mai 2025

Von Amira Abuzeid

Zudem gibt es Bestrebungen, die Pfarrei Saint Mary of the Assumption, in der Papst Leo aufgewachsen ist, zum Denkmal innerhalb von Chicago zu erklären.

Papst Leo XIII. / Gemeinfrei

Papst Leo XIII. und sein Kampf gegen den Modernismus

25. Mai 2025

Von Alexander Folz

Sein Pontifikat war bestimmt vom Versuch, die Kirche gegen Einflüsse zu schützen, die er als Bedrohung für den katholischen Glauben betrachtete.