„Das Leben besteht jedoch aus Begegnungen, und in diesen Begegnungen entpuppen wir uns als das, was wir sind“, erläuterte der Pontifex.
Die verlegerische Arbeit werde unter dem etablierten Namen Echter als Imprint der Bonifatius GmbH fortgesetzt, wobei der Verlag in Würzburg ansässig bleibe.
Im Jahr 2013 wurde die traditionelle sogenannte Konklave-Prämie unter Papst Franziskus im Zuge von Sparmaßnahmen nicht ausgezahlt.
Halbnackte Darsteller mit in Windeln gewickelten Hähnchen-Figuren waren im sakralen Bereich des Doms aufgetreten, begleitet von einem umgedichteten Song („Fleisch ist Fleisch“).
Trotz der strengen Geheimhaltung, die das Konklave umgibt, sind im Nachgang einzelne Eindrücke und persönliche Erfahrungen der wahlberechtigten Kardinäle an die Öffentlichkeit gelangt.
US-Präsident Donald Trump hatte den Vatikan als möglichen Verhandlungsort zur Beendigung des Ukraine-Kriegs ins Gespräch gebracht.
Bentz sagte, ihm habe die Formulierung von Leo XIV. gefallen, dass er als Papst „kein einsamer Anführer“ und „kein über den anderen stehender Chef“ sein dürfe.
„Wir müssen alles, was wir haben, rationieren. Nur dadurch können wir die Flüchtlinge auf dem Grundstück und die Menschen außerhalb unterstützen.“
Nun zeigt sich die Homepage wesentlich moderner und für Nutzer leichter bedienbar.
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zu Christi Himmelfahrt.
„Aber lust- und sexualfeindlich war die Kirche allemal, da gibt es nichts schönzureden“, betonte Lintner, der an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen lehrt.
Bereits seit 2001 spricht sich der Verband trotz klarer katholischer Lehre für eine Öffnung der zivilen und kirchlichen Ehe für homosexuelle Verbindungen aus.
Die Veranstaltung soll vom 24. bis zum 28. Mai 2028 dauern – das lange Wochenende zu Christi Himmelfahrt.
Koch sagte am Sonntag in Anspielung auf das Motto der Pfingstaktion: „Du, Mensch, bist voll der Würde; du, Mensch, bist ein Würdenträger! Du bist ein Hochwürden!“
Der neue Pontifex habe „verstanden, dass die Kirche ein Verfassungsproblem hat und dass die Synodalität der beste Weg ist, es zu lösen“, zeigte sich Söding überzeugt.
Der Vorsitzende der Kommission für caritative Fragen der Deutschen Bischofskonferenz war seit dem 18. Mai in dem kriegsgebeutelten Land gewesen.
„Der Heilige Geist unterstützt uns und zeigt uns den Weg, den wir gehen sollen, indem er uns alles ‚lehrt‘ und an alles ‚erinnert‘, was Jesus uns gesagt hat“, so Leo.
In seiner Ansprache am Sonntag bat der Pontifex die Gläubigen zunächst, „mich mit eurem Gebet und eurer Nähe zu unterstützen“.
Zudem gibt es Bestrebungen, die Pfarrei Saint Mary of the Assumption, in der Papst Leo aufgewachsen ist, zum Denkmal innerhalb von Chicago zu erklären.
Sein Pontifikat war bestimmt vom Versuch, die Kirche gegen Einflüsse zu schützen, die er als Bedrohung für den katholischen Glauben betrachtete.