Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum 20. Sonntag im Jahreskreis.
Früher hätten US-amerikanische Theologiestudenten bei deutschen Akademikern Inspiration gesucht, so Barron, heute würde er raten, „sich woanders umzusehen“.
Spina wurde 2006 vom Berufungsgericht Tarbes wegen Vergewaltigung eines 16-jährigen Schülers im Jahr 1993 verurteilt, während er als Seelsorger an einer Schule tätig war.
„Möge Karl Leisner uns dazu neu ermuntern und anstoßen und als Fürbitter vom Himmel her ein bisschen dabei unterstützen“, sagte Heße in seiner Videobotschaft.
Der Wechsel des Amtssitzes stehe „für eine Kirche, die über die eigenen Strukturen und Herausforderungen spricht und sich Zeit nimmt für Begegnung“.
Die Folgen einer Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf in das Bundesverassungsgericht wären für das Lebensrecht „unabsehbar gewesen“, so der Lebensschützer Kristijan Aufiero.
Die Hoffnung bestehe darin „zu wissen, dass Gott uns niemals im Stich lässt, auch wenn wir versagen“, erklärte der Pontifex.
Strickland galt als einer der schärfsten konservativen Kritiker des Kurses von Papst Franziskus.
Eine Predigt von Aldo Vendemiati zum Hochfest Mariä Himmelfahrt.
Zudem habe Abt Maximilian Heim OCist „sein Amt als Abtpräses der österreichischen Zisterzienserkongregation“ niedergelegt, hieß es.
Die Priesterweihe Karl Leisners im KZ Dachau bleibt ein einzigartiges Ereignis der Kirchengeschichte und ein leuchtendes Zeichen christlicher Hoffnung.
„Man kann nicht etwas, das so reich an Schönheit ist, nehmen und anfangen, die schönen Elemente wegzunehmen, ohne dass dies negative Auswirkungen hat.“
In Bezug auf den Vaterschaftsurlaub legte der Papst fest, dass der Arbeitnehmer nach der Geburt eines Kindes Anspruch auf fünf Tage bezahlten Urlaub hat.
„Der Friede ist ein Risiko, weil er in uns beginnt“, so der Bischof von Augsburg.
Der Bischof von Radom, Marek Solarczyk, verwies am Samstag auf ein „Fehlverhalten“ des designierten Weihbischofs Krzysztof Dukielski gegenüber einer minderjährigen Person.
Der Neutestamentler und Vizepräsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) stützte sich in seiner Wortmeldung auf das von der Kirche verteidigte Naturrecht.
„Unsere ethische Haltung ist keine Einmischung in persönliche Entscheidungen, sondern Ausdruck eines Menschenbildes, das jedem Leben, von der Empfängnis an, Würde und Schutz zuspricht.“
Wie aus dem Jahresbericht Weltkirche 2024 hervorgeht, ist ein beträchtlicher Teil kein direktes kirchliches Einkommen, sondern stammt aus Steuergeldern.
1247 verfasste sie als erste Frau eine eigene Ordensregel, die Papst Innozenz IV. kurz vor ihrem Tod bestätigte. Die Klarissen verbreiteten sich rasch in ganz Europa.
„Es ist schrecklich, es gibt Schäden […], aber es ist keine Katastrophe“, sagte der Bürgermeister.