Eine 26 Jahre alte Missionarin aus Polen ist offenbar in Bolivien ermordet worden. Die Leiche von Helena Agnieszka Kmiec wurde am Dienstag morgen Ortszeit in Pacata, Cochabamba aufgefunden, wo die junge Frau als Freiwillige tätig war.
1703 war aufgrund der Erdbeben ein schreckliches Jahr für Mittelitalien. Es gab zwei Beben mit einem Abstand von nur 19 Tagen in Umbrien (am 16. Januar) und in den Abruzzen (am 2. Februar). Die Epizentren dieser beiden Erbeben waren ziemlich nahe an Rom, so dass sie auch im Vatikan Schäden und Panik verursachten. Papst Clemens XI. richtete eine Kommission ein, um zu verstehen, ob es möglich sei, Erdbeben vorherzusehen.
In der Basilika St. Paul vor den Mauern hat Papst Franziskus am heutigen Mittwochabend die Gebetswoche für die Einheit der Christen mit einer Ökumenischen Vesper feierlich beendet – und in seiner Predigt über Versöhnung und Einheit gesprochen.
In einer Konferenz zum Schutz der Religionsfreiheit hat der chaldäisch-katholische Patriarch von Bagdad, Monsignore Louis Raphael Sako, vorgeschlagen, extremistische Reden, die zu religiöser Gewalt anstacheln, als Terrorakt zu betrachten.
Papst Franziskus hat den Großmeister des Souveränen Malteser-Ordens, Fra' Matthew Festing, zum Rücktritt aufgefordert. Dieser werde der Anweisung folgen, bestätigte nun ein Sprecher gegenüber CNA.
"Hoffnung und Zuversicht" statt schlechter Nachrichten hat Papst Franziskus am heutigen Dienstag von Journalisten gefordert.
"Eine Begegnung mit Gott ohne Sentimentalitäten. Unterhaltsam, intelligent, brilliant": So schwärmt die Presse über den Film "Mary's Land", der nun auch in deutsche Kinos kommt.
"Und der Priester machte etwa Besonderes: Er segnete die Mobiltelefone und Tablets der Anwesenden."
Wie kaum ein anderer theologischer Begriff löst der der Miterlöserin Verwunderung, ja bei nicht wenigen Empörung aus. Ist Christus nicht der einzige Erlöser, der einzige Retter aus Schuld und Sünde?
Papst Franziskus hat die Wahl von Monsignore Fernando Ocariz Braña zum Prälaten des Opus Dei bestätigt.
Papst Franziskus hat immer wieder Organisierte Kriminalität scharf kritisiert. Bei seinem Treffen mit Mitgliedern der Anti-Mafia-Behörde Italiens am heutigen Montag bezeichnete er diese als "mit Blut beschmierte" Gegner des Glaubens und "Ausdruck einer Kultur des Todes".
Uralte Klischees und schwarze Legenden über die Kirche haben in unseren vermeintlich aufgeklärten Zeiten wieder Konjunktur – und dank digitaler Technik erreichen sie in Kino und Videospiel neue Generationen und Märkte.
In einem am gestrigen Samstag veröffentlichten neuen Interview hat der Papst erklärt, er werde erst einmal abwarten, was ein US-Präsident Donald Trump macht, bevor er sich ein Urteil erlaube.
Gott allein! – So lautet der Titel eines neuen Buches über die Spiritualität der Kartäuser.
Dieser sterbenskranke Seminarist wurde am 7. Januar zum Priester geweiht. Bei Pater Philip Johnson wurde ein Gehirntumor im dritten Stadium diagnostiziert.
Papst Franziskus hat Donald Trump zur Einführung als 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gratuliert und dafür gebetet, dass Gott ihm Weisheit und Kraft gebe.
Statt wie üblich im Juli findet der nächste Weltjugendtag im Januar statt.
Nicht nur Erdbeben erschüttern den Vatikan, sondern Schlammschlachten und neue Vorwürfe.
Er zeichnet ein "aktiveres" Portrait der vatikanischen Diplomatie, die eine Führungsrolle übernommen hat und darauf zielt, "gegen die Armut zu kämpfen, Brücken zu bauen, für den Frieden zu arbeiten."
Inmitten der schlechten Nachrichten und Empörungsrhetorik eine positive Geschichte, die tausende Menschen berührt hat.