Neueste Nachrichten: Christenverfolgung

Europäisches Parlament / Guillaume Périgois / Unsplash

Europäische Bischöfe verlangen Einsetzung eines Koordinators gegen Christenfeindlichkeit

21. November 2025

Von Alexander Folz

Angesichts eines starken Anstiegs antichristlicher Übergriffe in Europa fordern die EU-Bischöfe die Ernennung eines eigenen Koordinators gegen Christenfeindlichkeit.

Wilfred Chikpa Anagbe CMF / screenshot / YouTube / iClaret

Nigerianischer Bischof über Verfolgung: „Es sind nicht Christen, die Muslime töten“

Ein nigerianischer Bischof hat mit Blick auf die Verfolgungen in seinem Land betont: „Sowohl Christen als auch Muslime werden getötet. Aber es sind nicht Christen, die Muslime töten.“

Christinnen in Nigeria / Kirche in Not / Jaco Klamer

Priester und 25 Schülerinnen in Nigeria entführt

20. November 2025

Von Kirche in Not

Im Norden Nigerias sind erneut ein Geistlicher sowie, in einem weiteren Angriff, 25 Schülerinnen einer staatlichen Mädchenschule entführt worden.

Illustration / Max Fleischmann / Unsplash (CC0)

Deutschland führt bei Brandanschlägen auf Kirchen in Europa: Bericht

17. November 2025

Von Alexander Folz

Bei Brandanschlägen auf Kirchen ist Deutschland europaweit Spitzenreiter. Das geht aus dem neuen Jahresbericht 2025 der Beobachtungsstelle OIDAC Europe hervor.

Mutter mit ihren Kindern in einem Flüchtlingscamp in Burkina Faso / Kirche in Not

Neue Gewalt gegen Christen in Burkina Faso

In Burkina Faso sind in den letzten Wochen erneut Christen Opfer terroristischer Übergriffe geworden, wie nun bekannt wurde.

Zum Gedenken der Toten, Opfer und aus Dank für den Einsatz der Helfer haben Christen in Bad Aibling Gottesdienst gefeiert. / Kyasarin via Pixabay (Gemeinfrei)

Christen in Bangladesch nach Bombenanschlägen auf Kirchen in Angst

11. November 2025

Von Alexander Folz

Nach mehreren Bombenanschlägen auf katholische Kirchen und Schulen wächst in Bangladesch die Sorge und die Unsicherheit unter Christen.

Die Flagge der Volksrepublik China / esfera / Shutterstock

Chinesischer Untergrund-Bischof stirbt mit 90 Jahren, verbrachte Jahrzehnte in Haft

11. November 2025

Von Madalaine Elhabbal

Ein chinesischer Untergrund-Bischof aus der Diözese Zhengding ist im Alter von 90 Jahren nach jahrzehntelanger Verfolgung gestorben.

Irakische Christen feiern das Fest Kreuzerhöhung (Archivbild) / Erzdiözese Erbil

Christliche Bürgermeisterin im Irak sieht weiter Verfolgung

Auch rund acht Jahre nach dem Ende des Islamischen Staates (IS) im Irak leiden Christen dort weiter unter Verfolgung, wie die erste christliche Bürgermeisterin des Landes sagte.

Donald Trump / Library of Congress / Unsplash

Christenverfolgung in Nigeria: US-Präsident Trump droht mit Militäreinsatz

5. November 2025

Von Madalaine Elhabbal

US-Präsident Donald Trump hat Nigeria mit militärischen Maßnahmen gedroht, sollte das afrikanische Land die Verfolgung von Christen nicht beenden.

Chinas Staatspräsident Xi Jinping / Screenshot von YouTube

Präsident Xi Jinping verschärft „Sinisierung“, setzt Christen in China unter Druck

3. November 2025

Von Alexander Folz

Chinas Präsident Xi Jinping forciert die Sinisierung der Religionen. Christen geraten zunehmend unter die Kontrolle der Kommunistischen Partei.

Flagge der Türkei in Istanbul / Michael Jerrard / Unsplash

Türkei weist 350 ausländische Christen aus: Internationale Kritik wächst

28. Oktober 2025

Von Alexander Folz

Seit 2020 hat die Türkei über 350 ausländische Christen ausgewiesen. Internationale Kritik an den Einschränkungen der Religionsfreiheit nimmt zu.

Rot erleuchtetes Kreuz bei einem Gebetsabend für verfolgte Christen von "Kirche in Not".
 / Kirche in Not

Hilfswerk „Kirche in Not“ veröffentlicht Bericht „Religionsfreiheit weltweit 2025“

22. Oktober 2025

Von Kirche in Not

Das Menschenrecht auf Religionsfreiheit ist in gut einem Drittel der Länder weltweit bedroht. Die größte Gefahr geht dabei aktuell von autoritären Regimen aus, wie ein neuer Bericht zeigt.

Iranische Flagge / Akbar Nemati / Unsplash

Was hat es mit den Bildern der Muttergottes in einer U-Bahn-Station im Iran auf sich?

21. Oktober 2025

Von Romy Haber

In dieser Woche sind die sozialen Medien mit Bildern überschwemmt worden, die angeblich eine U-Bahn-Station im Iran mit dem Namen „Jungfrau Maria“ zeigen. Was hat es damit auf sich?

Pfarrer Peter Fuchs / privat

Christliches Hilfswerk fordert Gerechtigkeit für Armenier

19. Oktober 2025

Von Alexander Folz

Nach der Vertreibung aus Bergkarabach mahnt Pfarrer Peter Fuchs von Christian Solidarity International zu Gerechtigkeit und fordert aktives Handeln von Schweiz und Deutschland.

Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach: Forderung nach Rückkehrrecht für 120.000 vertriebene Armenier / Christian Solidarity International (CSI)

Schweizer Friedensinitiative fordert Rückkehrrecht für Karabach-Armenier

15. Oktober 2025

Von Alexander Folz

In Berlin wurde die Schweizer Friedensinitiative vorgestellt, die das Rückkehrrecht für 120.000 vertriebene Armenier aus Bergkarabach fordert.

Nigeria / Shutterstock

Christen in Lebensgefahr durch schleichenden Genozid in Nigeria

11. Oktober 2025

Von Alexander Folz

Nigeria erlebt einen stillen Genozid: Tausende Christen werden ermordet. Menschenrechtsorganisationen warnen vor dem drohenden Auslöschen des Christentums.

Blick auf das Kapitol in Washington / Andy Feliciotti / Unsplash

Hunderte Sprengsätze kurz vor Messe für Oberstes US-Gericht sichergestellt

Vor einer Messfeier zu Beginn der nächsten Amtsperiode des Obersten Gerichtshofs in den USA (Supreme Court) hat die Polizei in Washington hunderte Sprengsätze sichergestellt.

Junge Christin aus Syrien betet den Rosenkranz / Kirche in Not

Drei junge Christen ermordet: Lage in Syrien weiter instabil

Ohne ein unmittelbar ersichtliches Motiv haben mehrere Personen von ihren Motorrädern aus drei Christen in Syrien erschossen.

Särge von 73 Christen aus dem Bundesstaat Benue, Zentralnigeria, die 2018 von Fulani-Dschihadisten massakriert wurden. / International Society for Civil Liberties and Rule of Law

Experte warnt: „Strategie zur Auslöschung aller Christen und Islamisierung Nigerias“

30. September 2025

Von Victoria Cardiel

Ein Menschenrechtsexperte warnt vor einer gezielten Strategie zur Auslöschung der Christen in Nigeria.

Pfarrer Matthew Eya / Bistum Nsukka

„Abscheuliches Verbrechen“: Priester in Nigeria ermordet

27. September 2025

Von Jude Atemanke

Das Bistum Nsukka in Nigeria hat die Ermordung des Priesters Matthew Eya als „sinnlosen Akt der Gewalt“ und „abscheuliches Verbrechen“ verurteilt.