Arbeitspapier für nächste Sitzung der Weltsynode soll Anfang Juli veröffentlicht werden

Weltsynode zur Synodalität, 4. Oktober 2023
Daniel Ibáñez / CNA Deutsch

Das Arbeitspapier, das die Grundlage für die Arbeiten der Sitzung der Weltsynode im Oktober bilden wird, soll in den ersten zehn Tagen des Monats Juli veröffentlicht werden. Zuvor müsse es noch von Papst Franziskus genehmigt werden, teilte das Generalsekretariat der Weltsynode zur Synodalität am Dienstag mit.

Am 23. und 24. Juni hatte ein Treffen der Mitglieder des Ordentlichen Rates der Weltsynode zur Synodalität sowie einiger Beratern des Generalsekretariats stattgefunden, um eine erste Version des Instrumentum Laboris, wie das Arbeitspapier auf Lateinisch heißt, zu diskutieren.

Im Anschluss an ein Theologentreffen Anfang Juni war eine erste Fassung des künftigen Arbeitsdokuments erstellt worden.

Anschließend wurde dieser erste Text neben den Mitgliedern des Rates an etwa 70 Personen verschickt, und zwar Vertreter des gesamten Volkes Gottes, darunter Priester, gottgeweihte Männer und Frauen, Laien, Theologen, pastorale Mitarbeiter und eine beträchtliche Anzahl von Pfarrern aus der ganzen Welt, mit verschiedenen kirchlichen Sensibilitäten und verschiedenen theologischen „Schulen“.

Kardinal Mario Grech, der Generalsekretär des Generalsekretariats der Synode, wies darauf hin, man habe „diese breit angelegte Konsultation durchgeführt, um die Kohärenz mit dem Prinzip der Zirkularität (was von der Basis kommt, kehrt zur Basis zurück) zu wahren, das den gesamten synodalen Prozess belebt hat“.

Nach den Worten des Kardinals „soll diese Überprüfung des Materials, das im Lichte der eingegangenen Berichte erstellt wurde, auch eine Übung des Generalsekretariats in jener Rechenschaftspflicht sein, welche die synodale Kirche kennzeichnet und die, dessen bin ich mir sicher, die Authentizität der Arbeit der Synode bezeugen wird“.

Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.

Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.

Wie in der Pressemitteilung erwähnt, ging es bei diesem Treffen auch um eine Analyse des Fortschritts des synodalen Prozesses, insbesondere in der Zeit zwischen den beiden Sitzungen der Vollversammlung.

Außerdem wurde bekräftigt, dass die diesjährige Arbeit trotz der kurzen Zeit, die zur Verfügung stand, den Gläubigen geholfen hat, zu verstehen, dass es bei dieser Synode um Synodalität geht „und nicht darum, dieses oder jenes Problem zu lösen, sondern darum, in eine Dynamik der pastoralen Umkehr einzutreten, um eine Art und Weise, die Sendung der Kirche zu sein und zu leben, im Vertrauen auf die Unterstützung des Heiligen Geistes“.

Mehr in Vatikan

Schließlich betonte das Generalsekretariat, dass es darum geht, den laufenden Synodenprozess enger mit dem Weg der Vorbereitung auf das Heilige Jahr 2025 zu verbinden, „vor allem durch das Gebet“.

Am Montag wurden die Mitglieder des Rates von Papst Franziskus in Audienz empfangen. Der Pontifex ermutigte sie, ihre Arbeit fortzusetzen, und die Teilnehmer genehmigten auch ein Rahmenprogramm für die nächste Versammlung.

Nach der Arbeit des Rates und einer ausführlichen Überprüfung wird eine neue Version des Instrumentum Laboris erstellt und dem Ordentlichen Rat zur Genehmigung vorgelegt. Das neue Dokument wird dann dem Papst zur endgültigen Genehmigung vorgelegt.

Übersetzt und redigiert aus dem Original von ACI Prensa, der spanischsprachigen Partneragentur von CNA Deutsch.