Vatikanstadt - Sonntag, 23. Februar 2025, 12:22 Uhr.
Am zweiten Sonntag in Folge hat Papst Franziskus keine Angelus-Ansprache gehalten, weil er sich seit inzwischen neun Nächten in der römischen Gemelli-Klinik aufhält, um eine komplexe beidseitige Lungenentzündung auszukurieren. Trotzdem wurde am Sonntag eine vorbereitete Ansprache verlesen, und zwar am Ende der Messe zum Jubiläum der Diakone innerhalb des Heiligen Jahres 2025.
„Ich für meinen Teil setze meinen Krankenhausaufenthalt in der Gemelli-Klinik zuversichtlich fort, indem ich die notwendige Behandlung fortführe; und zur Therapie gehört auch die Erholung!“, hieß es in der vorbereiteten Ansprache.
Der Pontifex dankte „den Ärzten und dem Gesundheitspersonal dieses Krankenhauses aufrichtig für die Aufmerksamkeit, die sie mir entgegenbringen, und für die Hingabe, mit der sie ihren Dienst an den Kranken verrichten“.
Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.
Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.
Am Sonntagmorgen teilte der Vatikan lediglich mit, Papst Franziskus habe in der Klinik eine „ruhige“ Nacht verbracht, wie es auch an anderen Tagen der offizielle Wortlaut war.
„In den letzten Tagen habe ich viele Botschaften der Zuneigung erhalten, und besonders beeindruckt haben mich die Briefe und Zeichnungen von Kindern“, so der Papst. „Ich danke euch für diese Nähe und für die Gebete des Trostes, die ich aus der ganzen Welt erhalten habe! Ich vertraue euch alle der Fürsprache Marias an und bitte euch, für mich zu beten.“
Zudem erinnerte der Pontifex: „Morgen jährt sich der groß angelegte Krieg gegen die Ukraine zum dritten Mal: ein schmerzlicher und beschämender Anlass für die gesamte Menschheit! Ich wiederhole meine Verbundenheit mit dem leidenden ukrainischen Volk und lade Sie ein, der Opfer aller bewaffneten Konflikte zu gedenken und für das Geschenk des Friedens in Palästina, Israel und im gesamten Nahen Osten, in Myanmar, Kivu und Sudan zu beten.“