-
Papst Franziskus warnt: Niemals mit dem Teufel in Dialog treten
Am ersten Sonntag der Fastenzeit hat Papst Franziskus daran erinnert, wie Jesus Christus dem Teufel begegnete – und betont, dass auch heute Katholiken niemals mit dem Teufel in Dialog treten...
-
Papst Franziskus: Gott kennt keinen "Sicherheitsabstand"
"Es ist schön, den Platz in der Sonne zu sehen! Das ist schön!"
-
Papst Franziskus betet für Burma, erinnert an die heilende Kraft Jesu
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag in seiner Ansprache zum Angelus über die Heilung der Schwiegermutter von Petrus durch Jesus gesprochen.
-
Papst Franziskus proklamiert Welttag für Großeltern und ältere Menschen
Papst Franziskus hat am Sonntag die Einrichtung eines internationalen Tages zu Ehren der Großeltern und Senioren angekündigt, der jedes Jahr im Juli begangen werden soll.
-
Papst Franziskus: "Jesus nicht vorbeigehen lassen"
"Jesus hat keine halben Sachen gemacht. Es ist eine Botschaft, die uns einlädt, über zwei wesentliche Themen nachzudenken: Zeit und Umkehr."
-
Papst Franziskus gedenkt eines erfrorenen Obdachlosen
Beim Angelusgebet am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus eines Bettlers namens Edwin gedacht, der vor einigen Tagen "wenige Meter vom Petersplatz" erfroren sei.
-
Gott ist immer mit der Menschheit verbunden, sagt Papst Franziskus zum Angelus
Zur Übertragung des Angelusgebets am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus scharfe Kritik an Menschen geübt, die in der Coronavirus-Krise in Urlaub fliegen.
-
Papst Franziskus betet zum 1. Januar beim Angelus für ein Jahr des Friedens
Zum Angelusgebet am Hochfest der Gottesmutter zum heutigen ersten Tag des Kalenderjahres 2021 hat Papst Franziskus daran erinnert, dass der Frieden vor allem ein Geschenk Gottes ist.
-
Papst Franziskus beim Angelus: Erzieherischen Wert der Familieneinheit wiederentdecken
Papst Franziskus hat zum Angelus am heutigen Tag der Heiligen Familie bekräftigt, dass Jesus, Maria und Josef auch heute für Familien Orientierung und Inspiration sind.
-
Papst Franziskus: An Weihnachten beichten, beten, anderen helfen, ohne sich zu beschweren
"Der Konsumismus hat unser Weihnachten ja praktisch gekidnappt... Lasst uns dagegen Beten und zur Beichte gehen, denn nur so wird unser Herz dem von Maria ähnlich sein"
-
Papst Franziskus: Die Corona-Krise kann das Weihnachtslicht nicht löschen
"Zur Bekehrung gehört der Schmerz über die begangenen Sünden, der Wunsch, sie loszuwerden, die Absicht, sie für immer aus dem eigenen Leben auszuschließen."
-
Komm, Herr Jesus! Zum Ersten Advent erklärt Papst Franziskus Nähe und Wachsamkeit
"Die Nähe Gottes und die Wachsamkeit unsererseits: Während der Prophet Jesaja sagt, dass Gott uns nahe ist, ermahnt uns Jesus, in Erwartung auf ihn zu wachen.
-
Papst Franziskus ruft zu mehr Nächstenliebe angesichts Coronavirus-Pandemie auf
Eine relativ kleine, aber fröhliche Schar von Besuchern und Pilgern war auf dem sonnendurchfluteten Petersplatz versammelt, um mit Papst Franziskus das traditionelle Mittagsgebet am Christkönigstag zu beten.
-
Gestorben für den Leib Christi: Papst Franziskus würdigt Seligen Joan Roig Diggle
In seiner geistlichen Betrachtung widmete sich der Pontifex heute dem Gleichnis der klugen und törichten Jungfrauen.
-
Papst Franziskus: Die Seligpreisungen sind "der Weg zur Heiligkeit"
Zeugen der Hoffnung, auch und gerade in unserer Zeit: In seiner Ansprache zum Gebet des Angelus am heutigen Hochfest Allerheiligen hat Papst Franziskus die Rolle der Heiligen betrachtet.
-
Papst Franziskus ruft Katholiken auf, Gottes Vorrang im Leben der Menschen zu bezeugen
Gläubige sollen die Priester, Ordensleute und Laienmissionare der Kirche zu unterstützen, "die das Evangelium auf dem großen Feld der Welt säen"
-
Papst Franziskus ruft zur Evangelisierung aller Menschen auf, mahnt Bekehrung an
Wer eingeladen wird, zur "Hochzeitsfeier" zu kommen, der soll nicht nur einfach in die Kirche kommen, sondern auch sich richtig kleiden – er soll sich bekehren:
-
Papst Franziskus stellt bei Angelus neue Enzyklika "Fratelli Tutti" vor
Papst Franziskus hat in seiner Angelus-Ansprache am heutigen Sonntag seine neue Enzyklika "Fratelli tutti" vorgestellt und gesagt, dass "die menschliche Brüderlichkeit und die Sorge um die Schöpfung" die alleinigen Zukunftswege für...
-
Papst Franziskus ruft zu echter Umkehr auf
Gegen eine reine Fassadenreligion, die eigentlich nur so tut, als würde sie an Gott glauben, hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag das Wort erhoben.
-
Kirche muss evangelisieren, sonst ist sie krank, warnt Papst Franziskus
Gottes Gnade ist nicht etwas, das wir verdienen, aber Gott gibt sie uns dennoch. Das hat Papst Franziskus am Sonntag in seiner wöchentlichen Angelus-Ansprache gesagt.