Redaktion - Montag, 21. April 2025, 13:24 Uhr.
Michael Warsaw, der Chef des weltweiten katholischen Mediennetzwerks EWTN, wozu auch CNA Deutsch gehört, hat sich betrübt über den Tod von Papst Franziskus gezeigt. Es sei „ein Moment der persönlichen Trauer für Katholiken auf der ganzen Welt“.
„Gemeinsam mit unserer gesamten EWTN-Familie trauere ich um ihn und schließe mich den Gebeten der Kirche für die Ruhe seiner Seele an“, so Warsaw am Ostermontag. „Ich hatte das Privileg, Papst Franziskus im Laufe der Jahre einige Male zu treffen, und war immer beeindruckt von seiner Freundlichkeit und seinem guten Humor bei unseren Begegnungen.“
„Als Katholiken danken wir Gott für das Leben und das Pontifikat von Papst Franziskus und insbesondere für sein unermüdliches Eintreten für die Menschen an der Peripherie“, fuhr der Vorstandsvorsitzende und CEO von EWTN fort.
EWTN wird – auch in Deutschland – eine ganze Reihe von Sendungen ausstrahlen, „die das Leben und das Vermächtnis von Papst Franziskus würdigen, sowie Berichte über die vielen Andachten und Messen aus dem Vatikan, einschließlich der Beerdigungsmesse des Heiligen Vaters“.
„Wir laden unser weltweites Publikum ein, sich uns in dieser Zeit der Trauer anzuschließen“, sagte Warsaw. „Möge Gott sich seines Dieners erbarmen und ihm die ewige Ruhe schenken.“
Erhalten Sie Top-Nachrichten von CNA Deutsch direkt via WhatsApp und Telegram.
Schluss mit der Suche nach katholischen Nachrichten – Hier kommen sie zu Ihnen.
Papst Franziskus ist am Ostermontag, 21. April 2025, um 7:35 Uhr in seiner Residenz im Domus Sanctae Marthae gestorben. Der 88-jährige Pontifex leitete die katholische Kirche seit etwas mehr als zwölf Jahren.
Kardinal Kevin Farrell, der Camerlengo (Kardinalkämmerer) der Heiligen Römischen Kirche, gab den Tod des Papstes offiziell in einer Videobotschaft bekannt.
„Heute Morgen um 7:35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt“, so Farrell. „Sein ganzes Leben war dem Dienst an Gott und seiner Kirche gewidmet. Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, besonders für die Ärmsten und Ausgegrenzten.“
Der Vatikan hat noch keine Einzelheiten zu den Beerdigungsmodalitäten für den ersten lateinamerikanischen Papst in der Geschichte bekannt gegeben. Ein Konklave zur Wahl seines Nachfolgers wird in den kommenden Tagen einberufen.