-
Dieser katholische Arzt betreut 1 Million Menschen im Sudan und Südsudan
Der katholische Arzt Dr. Tom Catena hat einen einzigartigen Blick auf die Situation, in der sich beide Länder derzeit befinden.
-
Ehemaliger US-Justizminister: "Säkularisten" wollen Gläubigen ihre Positionen aufzwingen
Barr ist katholisch und war von Anfang 2019 bis zu seinem Rücktritt Ende 2020 Justizminister im Kabinett von Präsident Donald Trump.
-
Von EWTN bekannter Priester in den USA veröffentlicht Interview-Buch zur Lage der Kirche
"Der deutsche Synodale Weg ist ganz offensichtlich eine revolutionäre Bewegung, die von den Bischöfen gefördert wird."
-
Kardinal Sandri: "Sanktionen gegen Syrien treffen auch die Zivilbevölkerung"
Der Präfekt der Ostkirchenkongregation, Kardinal Leonardo Sandri, hat die internationalen Sanktionen gegen Syrien kritisiert. Diese träfen vor allem die Zivilbevölkerung, die in Folge der restriktiven Maßnahmen sogar mit Nahrungsmittelknappheit zu...
-
EWTN startet arabischsprachige Nachrichtenagentur mit Sitz im Irak
EWTN Global Catholic Network startet einen neuen Nachrichtendienst aus Erbil, Irak.
-
Warum Mutter Angelica täglich den Kreuzweg gebetet hat
Für Katholiken in aller Welt ist es Tradition, jeden Freitag in der Fastenzeit den Kreuzweg zu beten. Für die Gründerin von EWTN, Mutter Angelica, war es jedoch eine tägliche Andacht.
-
Michael Warsaw: Deshalb muss der US-Senat das extreme Abtreibungsgesetz ablehnen
Der US-Senat wird am Montag über einen Gesetzentwurf abstimmen, der die staatlichen Beschränkungen der Abtreibung aufhebt und die Tötung ungeborener Kinder bis zum Zeitpunkt ihrer Geburt aus beliebigen Gründen erlaubt.
-
EWTN-Priester in der Ukraine: "Unser Leben ist in Gottes Hand"
"Als Katholiken beten wir zu Gott und hoffen, dass unser Leben in seinen Händen liegt", sagt Pater Oleksandr Zelinskyi. Der Priester ist Generaldirektor des katholischen Fernsehsenders EWTN Ukraine mit Sitz in Kiew.
-
Mutter Angelica Museum erhält Kommunionschranke aus ihrer Heimatgemeinde
Die ursprüngliche Kommunionschranke der Pfarrei, in der Mutter Angelica getauft wurde, ist dem Mutter Angelica Museum in Canton, Ohio, gestiftet worden.
-
Zum 20-jährigen Jubiläum: EWTN Deutschland erhält in Polen Reliquie von Maximilian Kolbe
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des katholischen Fernsehsenders EWTN.TV in Deutschland hat eine Delegation des Senders am Samstag eine Reliquie des heiligen Pater Maximilian Kolbe erhalten. Die Reliquie ist ein Geschenk...
-
Europäisches EWTN-Treffen in Polen mit Partnern des grössten katholischen Mediennetzwerks
40 Personen aus 15 Ländern nahmen am Europäischen Treffen der EWTN-Mitglieder und Partner teil. Das Treffen fand vom 26. bis 29. August in Kalwaria Zebrzydowska statt.
-
Erzbischof Chaput mit dem ersten der jährlich verliehenen Mutter-Angelica-Preise geehrt
Der erste Empfänger des alljährlich vom EWTN Global Catholic Network verliehenen Mutter-Angelica-Preises ist Erzbischof Charles J. Chaput, O.F.M. Cap. Der Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer von EWTN, Michael P. Warsaw, überreichte Chaput...
-
Kloster von Mutter Angelica wählt neue Äbtissin, bittet um "beständiges Gebet"
Mutter Mary Paschal ist zur neuen Äbtissin des Klosters Unserer Lieben Frau von den Engeln in Hanceville, Alabama, gewählt worden und übernimmt damit die Rolle, die einst die EWTN-Gründerin Mutter...
-
"Hier geht es um die Freiheit": Chef von EWTN Polen dankt Katholiken nach YouTube-Sperre
Mitten in den Vorbereitungen zum Fest der Göttlichen Barmherzigkeit stießen die Mitarbeiter von EWTN Polen auf eine schwere Störung des YouTube-Kanals, der für tausende Zuschauer auf der ganzen Welt die...
-
Gottesdienste im Fernsehen und Internet: Was ist erlaubt und was nicht?
Erfülle ich die Sonntagspflicht, wenn ich die Heilige Messe am TV verfolge? Wie kann ich die Messe am Bildschirm würdig mitfeiern? Und sind aufgezeichnete Gottesdienste überhaupt gültig? Die wichtigsten Fragen hier in...
-
Kardinal lobt am 5. Jahrestag ihres Todes Mutter Angelicas "außergewöhnliche" Kreativität
Kardinal Fernando Filoni hat am Samstag an die "außergewöhnlichen kreativen Fähigkeiten" von Mutter Angelica erinnert, im Rahmen einer heiligen Messe zu Ehren der EWTN-Gründerin am fünften Jahrestag ihres Todes.
-
10 Dinge, die nur wenige über Mutter Angelica wußten
Die meisten wissen, dass Mutter Angelica den katholischen Fernsehsender EWTN gegründet hat. Doch diese bemerkenswerte Frau führte auch sonst ein nicht minder bemerkenswertes Leben.
-
Scheidungskind, weiblich, katholisch: Der Aufstieg von Mutter Angelica
Der Finger des Papstes zeigte senkrecht nach oben.
-
Fünf Jahre nach ihrem Tod lebt das Werk von Mutter Angelica weiter
Fünf Jahre ist es her, dass Mutter Maria Angelica von der Verkündigung, Gründerin von EWTN, verstorben ist.
-
Erzbischof Georg Gänswein: Mutter Angelica ist "Prophetin und Apostolin"
Heute vor fünf Jahren ist Mutter Angelica verstorben. Erzbischof Georg Gänswein würdigte an diesem Tag vor einem Jahr die Verdienste der Gründerin des Mediennetzwerkes EWTN.