Deutschland - Österreich - Schweiz

Vater und Sohn mit Trisomie 21.  / Nathan Anderson / Unsplash (CC0)

Trotz Bedenken: Bluttest auf Down-Syndrom in Deutschland ab 2022 auf Kassenleistung

Bereits heute werden in Deutschland rund 90 Prozent aller Schwangerschaften abgetrieben, bei denen in Vorsorgeuntersuchungen eine Trisomie 21 diagnostiziert wurde. Nun soll der umstrittene Bluttest auf die genetische Störung bei ungeborenen Kindern von Krankenkassen bezahlt werden. 

Maria / Josh Applegate / Unsplash (CC0)

Maria – Mutter unseres Herrn

19. August 2021

Warum die Jungfrauengeburt kein Märchen ist  

Bischof Georg Bätzing  / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Nach Sieg der Taliban: Bischof Bätzing ruft zum Gebet für Menschen in Afghanistan auf

"Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan stellt eine desaströse Niederlage der USA und der bis vor Kurzem an ihrer Seite engagierten Länder dar."

Ausschnitt des Tafelbildes von Joan Mates / Wikimedia (CC0)

War der Schleier von Manoppello auch im Mariengrab?

Die apokryphe Literatur zum Transitus Mariae, der Entschlafung der Gottesmutter, legt die Vermutung nahe

Kardinal Chibly Langlois (links) und das Haus der Bischöfe in Les Cayes, Haiti (rechts /  Dr. Fonie Pierre, CRS und Wikimedia Commons (CC BY 2.0)

Erdbeben in Haiti: 29 Tote und zahlreiche Verletzte, darunter Kardinal Langlois

14. August 2021

Von Diego López Marina

Nach Angaben des Leiters der Hilfsorganisation Catholic Relief Services (CRS) in Haiti ist Kardinal Chibly Langlois bei dem Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Insel verletzt worden. 

Mit 58 Jahren gründete Mutter Angelica den katholischen Fernsehsender EWTN / EWTN.TV

40 Jahre katholischer Fernsehsender EWTN

Am Sonntag, 15. August, dem Hochfest Mariä Himmelfahrt, jährt sich der Sendestart des katholischen Fernsehsenders EWTN zum40. Mal.

Kreuz (Illustration) / Nicolas Peyrol / Unsplash (CC0)

Ökumene und Gebet

14. August 2021

Priesterweihe mit Bischof Vitus Huonder am 23. Juni 2018 / Don Elvir Tabaković, Can.Reg

Im Dienst der kirchlichen Einheit

12. August 2021

Apostolat und Aufgabe der Priesterbruderschaft St. Petrus  

Ordensmeister Pater Gerard Timoner OP inmitten der Dominikanerinnen.  / Bistum Regensburg

Der Gründer brannte für Gottes Wort: Ordensmeister stärkt Dominikanerinnen

12. August 2021

Bei den Schwestern des Dominikanerinnenklosters Heilig Kreuz und unter den Dominikanischen Laien in Regensburg hat am vergangenen Sonntag große Freude geherrscht. 

Der heilige Laurentius, dargestellt von Francisco de Zurbarán  / Wikimedia (CC0)

In den Himmel verduftet – Der Heilige Laurentius ist der Humorist unter den Märtyrern

10. August 2021

Von Dirk Weisbrod

Der Vatikan bewahrt heute noch den mumifizierten Schädel des großen Heiligen auf, der sich übrigens lange Zeit in Mönchengladbach befand.

Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Nationalen Bischofskonferenz des Kongo (CENCO). / CENCO

Katholische Bischöfe in der DR Kongo verurteilen "aufs Schärfste" Angriffe auf Kirche

9. August 2021

Von Magdalene Kahiu

Die katholischen Bischöfe in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) haben die jüngsten Angriffe auf die katholische Kirche und ihre Vertreter verurteilt.

Der Kölner Dom. / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Visitatoren im Erzbistum Köln haben Bericht fertiggestellt

Die Visitatoren im Erzbistum Köln haben ihren Bericht für Papst Franziskus fertiggestellt und dem Vatikan überstellt.  Das meldeten mehrere Medien am 9. August.

Notfallsanitäter Fabian Pecht  / Malteser Einsatzdienste

Notfall-Einsatz im Hochwassergebiet: "Das war wie im Krieg"

9. August 2021

Von Adrian Grodel

Eine Reportage über den Fluteinsatz eines Gruppenführers der Malteser

Erzbischof Ludwig Schick / Manfred Finken / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Erzbischof Schick: "Wir brauchen eine Neuevangelisierung!“

Bamberger Erzbischof zum 800. Todestag des heiligen Dominikus -- "Kirche darf nicht in ihrer eigenen Blase leben"

Birkenau / Paul Badde / EWTN

Edith Stein. Ein Essay.

Am heutigen 8. August gedenkt die Kirche der heiligen Teresia Benedicta vom Kreuz