Bereits heute werden in Deutschland rund 90 Prozent aller Schwangerschaften abgetrieben, bei denen in Vorsorgeuntersuchungen eine Trisomie 21 diagnostiziert wurde. Nun soll der umstrittene Bluttest auf die genetische Störung bei ungeborenen Kindern von Krankenkassen bezahlt werden.
Warum die Jungfrauengeburt kein Märchen ist
"Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan stellt eine desaströse Niederlage der USA und der bis vor Kurzem an ihrer Seite engagierten Länder dar."
Die apokryphe Literatur zum Transitus Mariae, der Entschlafung der Gottesmutter, legt die Vermutung nahe
Nach Angaben des Leiters der Hilfsorganisation Catholic Relief Services (CRS) in Haiti ist Kardinal Chibly Langlois bei dem Erdbeben der Stärke 7,2 auf der Insel verletzt worden.
Am Sonntag, 15. August, dem Hochfest Mariä Himmelfahrt, jährt sich der Sendestart des katholischen Fernsehsenders EWTN zum40. Mal.
Apostolat und Aufgabe der Priesterbruderschaft St. Petrus
Bei den Schwestern des Dominikanerinnenklosters Heilig Kreuz und unter den Dominikanischen Laien in Regensburg hat am vergangenen Sonntag große Freude geherrscht.
Der Vatikan bewahrt heute noch den mumifizierten Schädel des großen Heiligen auf, der sich übrigens lange Zeit in Mönchengladbach befand.
Die katholischen Bischöfe in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) haben die jüngsten Angriffe auf die katholische Kirche und ihre Vertreter verurteilt.
Die Visitatoren im Erzbistum Köln haben ihren Bericht für Papst Franziskus fertiggestellt und dem Vatikan überstellt. Das meldeten mehrere Medien am 9. August.
Eine Reportage über den Fluteinsatz eines Gruppenführers der Malteser
Bamberger Erzbischof zum 800. Todestag des heiligen Dominikus -- "Kirche darf nicht in ihrer eigenen Blase leben"
Am heutigen 8. August gedenkt die Kirche der heiligen Teresia Benedicta vom Kreuz