Deutschland - Österreich - Schweiz

Bischof Stephan Ackermann von Trier / Raimond Spekking / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Bistum Trier: Bischof Ackermann "bedrückt" über "massive römische Intervention"

19. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Nach der Intervention des Vatikans gegen die sogenannte "Bistumsreform" des Bistums Trier hat Bischof Stephan Ackermann erste Ergebnisse des Treffens mit den römischen Behörden bekanntgegeben. 

Das Heilige Herz Jesu: Relief in der Kirche zur Schmerzhaften Muttergottes in Alberskirch (Baden Württemberg) / Andreas Praefcke / Wikimedia (CC BY 3.0) / digital bearbeitet

Zum 90-jährigen Jubiläum: Erzbistum Berlin weiht sich den Herzen Jesu und Mariä

19. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Erzbischof Heiner Koch wird am 15. August 2020 das Erzbistum Berlin den Heiligsten Herzen Jesu und Mariä weihen. Dies gab die Pressestelle am heutigen Herz-Jesu-Fest bekannt. Die Weihe fällt mit dem 90-jährigen Bestehen des Erzbistums Berlin zusammen.  

Die Brüder Georg und Joseph Ratzinger (Archivbild) / Bistum Regensburg

Benedikt feiert mit seinem Bruder gemeinsames Hochamt zum Herz-Jesu-Fest

19. Juni 2020

Von AC Wimmer

Apfelstrudel und ein bayerisches Frühstück für Benedikt,

Martin Luther / Pixabay / Pfarrdiakon (CC0)

Evangelische Kirche beschließt Missbrauchsstudie für 3,6 Millionen Euro

18. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) möchte die Missbrauchsfälle innerhalb der evangelischen Kirche und der Diakonie aufarbeiten und hat deshalb eine Studie in Auftrag gegeben.

Monsignore Georg Ratzinger am 7. September 2011 in seinem Haus in Regensburg. / Paul Badde / EWTN

Papst emeritus Benedikt XVI. besucht schwerkranken Bruder Georg in Regensburg

18. Juni 2020

Von AC Wimmer

Papst emeritus Benedikt XVI. hat vor wenigen Minuten seinen Bruder Georg Ratzinger in Regensburg besucht. 

"An die Frau, die meint, Abtreibung sei ihre einzige Wahl: Ist es nicht." - Plakat einer Teilnehmerin beim 45. Marsch fürs Leben in Washington am 18. Januar 2019 / Jonah McKeown / CNA Deutsch

"Lobbyarbeit für Abtreibung"? Schwere Vorwürfe gegen Frauenbund-Präsidentin

18. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Die Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) Maria Flachsbarth steht in der Kritik, Lobbyarbeit für Abtreibungsbefürworter zu betreiben

Bischof Franz-Josef Bode / Bistum Osnabrück

Bischof Bode: Priesterweihe für Frauen "kaum möglich"

17. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Bischof Franz-Josef Bode sagt, er sieht "kaum" die Möglichkeit, dass "in absehbarer Zeit" die Priesterweihe für Frauen eingeführt wird.

Msgr. Robert Vitillo im EWTN-Interview. / Screenshot

UN-Blog Video: Die Maske und der Heilige Stuhl

16. Juni 2020

Von Blanca Ruiz

Während den wöchentlichen Pressekonferenzen der  Weltgesundheitsorganisation hier in Genf hegte diese keine Zweifel an der Nützlichkeit von Masken während der COVID-19-Krise.  

Erzbischof Franz Lackner / Erzbistum Salzburg

Erzbischof Franz Lackner ist der neue Vorsitzende der österreichischen Bischofskonferenz

16. Juni 2020

Von CNA Deutsch

Die Österreichische Bischofskonferenz hat einen neuen Vorsitzenden: Erzbischof Franz Lackner von Salzburg folgt Kardinal Christoph Schönborn (75) nach, der nach 22 Jahren das Amt von sich aus altersbedingt zurücklegt hat.

Bischof Anton Schlembach  / Bistum Speyer

Trauer um Bischof Anton Schlembach von Speyer

16. Juni 2020

Von AC Wimmer

Mit Trauer und einer Würdigung seiner Person haben mehrere deutsche Bischöfe auf die Nachricht vom Tod des Speyrer Altbischofs Anton Schlembach am gestrigen Montag im Alter von 88 Jahren reagiert.   

Gruppenbild mit Abstand: Die österreichischen Bischöfe am 15. Juni 2020 in Marienzell. / Josef Kuss / Kathpress

Vollversammlung in Mariazell: Österreichs Bischöfe wählen neuen Vorsitzenden

15. Juni 2020

Von AC Wimmer

Es ist der Schlussakkord für seine Zeit als Vorsitzender der österreichischen Bischofskonferenz: Kardinal Christoph Schönborn hat am heutigen Montag die Vollversammlung der Bischöfe eröffnet. 

Die Sakramente der Kommunion, der Ehe und der Krankensalbung: Ausschnitt des Triptychons Altar der sieben Sakramente von Rogier van der Weyden (um 1450). / Wikimedia (CC0)

Gibt es wirklich eine "Systemrelevanz" der Sakramente?

15. Juni 2020

Von AC Wimmer

"Gott hat seine Gnade nicht so an die Sakramente gebunden, dass er außerhalb ihrer keine Möglichkeit mehr hätte."

Die Vision des Ezechiel von Fra Angelico / Wikimedia (CC0)

"Von großartigen, bewundenswürdigen Menschen und von solchen, die der Teufel geritten hat"

14. Juni 2020

Von Hans Jakob Bürger

Deo Optimo Maximo - Dem gnädigsten und erhabensten Gott – findet sich als Inschrift auf Grabdenkmälern.

Blick auf den Petersdom über den Tiber am Abend des 26. September 2019 / Daniel Ibanez / CNA Deutsch

Wo der Papst ist, ist die Kirche

14. Juni 2020

Von Thorsten Paprotny

Über Traditionalismus und Modernismus habe ich oft nachgedacht, aber über die Worte des heiligen Ambrosius bin ich letztlich nicht hinausgekommen:

Klaus Berger in der Ewigen Stadt. / CNA/Paul Badde

Ein Vorgriff auf das himmlische Jerusalem – und ein Vermächtnis – von Klaus Berger

12. Juni 2020

Von AC Wimmer

"Komm, Herr Jesus! Maranatha!" Ein Vorgriff auf das himmlische Jerusalem – und ein Vermächtnis – von Klaus Berger

Wegen der Corona-Pandemie ist auch der Mainzer Dom vorerst geschlossen. / Moguntiner / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Bistum Mainz: 24,7 Millionen Euro Verlust

12. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Das Bistum Mainz hat im letzten Jahr einen Verlust von 24,7 Millionen gemacht. Dies geht aus dem Jahresabschluss hervor, den der Kirchensteuerrat in dieser Woche veröffentlicht hat.

Bischof Helmut Dieser  / Domsteinchen via Wikipedia (CC BY-SA 4.0)

Bischof Dieser über "Synodalen Weg": "Wenn wir keinen Erfolg haben, werden wir zur Sekte"

12. Juni 2020

Von Rudolf Gehrig

Mit deutlichen Worten hat der Aachener Bischof Helmut Dieser vor einem Scheitern des sogenannten "Synodalen Weges" gewarnt. Am Mittwoch sprach Dieser bei der Online-Gesprächsveranstaltung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).