Fünf Jahre Haft wegen des Besitzes und der Verbreitung von Kinderpornographie: Dazu hat ein Gericht im Vatikan heute Monsignore Carlo Alberto Capella verurteilt.
Auf dem Rückflug seiner Tagesreise nach Genf hat Papst Franziskus Fragen der mitreisenden Journalisten beantwortet, darunter auch zur Ablehnung des Vorstoßes der Deutschen Bischofskonferenz, Protestanten, die mit Katholiken verheiratet sind, in deutschen Diözesern "unter bestimmten Umständen" zur Kommunion zuzulassen.
Rund zehn Stunden lang wird sich Papst Franziskus am 21. Juni in der Schweiz aufhalten: Seit 2004 das erste Mal, dass ein Oberhaupt der Katholischen Kirche die Eidgenossenschaft besucht.
In einem neuen, weitreichenden Interview mit der Nachrichtenagentur "Reuters" hat Papst Franziskus unter anderem die Einwanderung nach Europa als notwendiges Mittel gegen den "demographischen Winter" bezeichnet und vor Populisten gewarnt, die "Psychosen schaffen".
Über die Zehn Gebote hat Papst Franziskus in seiner Katechese bei der Generalaudienz am heutigen Mittwoch gesprochen.
Wie schon bei den Familien-Synoden, die zu Amoris Laetitia führten, liegt der kommenden Jugend-Synode der Bischöfe ein "Vorbereitungsdokument" zugrunde: Ein Arbeitspapier, das heute im Vatikan von Kardinal Lorenz Baldisseri vorgestellt wurde.
Am heutigen Sonntag hat Papst Franziskus das Wirken der Gnade mit dem Wachstum von Samen verglichen, die in einen Garten gepflanzt wurden.
In einer Rede vor einem Familienverband hat Papst Franziskus am heutigen Samstag erneut betont, dass der Bund zwischen Mann und Frau das Bild Gottes von der Familie ist - und die Abtreibung kranker und behinderter Kinder mit einer "Nazi-Mentalität" verglichen.
Die historische Abschrift eines Briefs von Christoph Kolumbus ist zu ihrem rechtmäßigen Platz in der Vatikanischen Bibliothek zurückgekehrt.
"Die Armen evangelisieren uns, indem sie uns helfen, jeden Tag die Schönheit des Evangeliums zu entdecken".
Der Heilige Stuhl hat das offizielle Programm der Reise von Papst Franziskus nach Irland veröffentlicht, die am 25. und 26. August stattfinden und bei der er auch am Weltfamilientreffen in Dublin teilnehmen wird.
Der Kardinalsrat, der Papst Franziskus bei der Kurienreform berät, hat am gestrigen 11. Juni seine 25. Sitzung im Vatikan begonnen, die morgen, am 13. Juni, enden wird.
Kardinal Pietro Parolin, Staatssekretär des Vatikans, nimmt vom heutigen 7. bis 10. Juni an der Bilderberg-Konferenz teil.
Wie das Sakrament der Firmung wirkt, und wie Christen mit den Gaben Gottes umgehen müssen
Die Muttergottes begleitet die Nationalmannschaft von Costa Rica zur WM in Russland: Erzbischof José Rafael Quirós hat persönlich bei einem Treffen mit dem technischen Direktor der Nationalmannschaft, Óscar Ramírez, diesem eine Statue Unserer Lieben Frau der Engel, Patronin von Costa Rica überreicht.
Das Schreiben könne so nicht veröffentlicht werden, so die Entscheidung aus Rom: Die Glaubenskongregation hat erneut schwere Bedenken über den Vorstoß der Deutschen Bischofskonferenz angemeldet, protestantischen Ehepartnern katholischer Christen durch eine "pastorale Handreichung" den Empfang der heiligen Kommunion zu ermöglichen.
In der außerhalb Roms und am Meer gelegene Stadt Ostia feierte Papst Franziskus in diesem Jahr das Fronleichnamsfest und sprach über die Eucharistie als Herz der Kirche, die als einzige wirklich sättigt.
In freier Rede hat Papst Franziskus nach dem Gebet des Angelus am Sonntag die Gewalt in Nicaragua verurteilt, für die Opfer und deren Familien gebetet.
Rom und die Fronleichnamsprozession –(K)eine Liebesgeschichte?
Papst Franziskus hat am heutigen Freitag den Bayerischen Ministerpräsidenten empfangen.