-
Ist Kardinal Blase Cupich auf dem Weg in den Vatikan?
Am 30. Januar traf sich Papst Franziskus mit Kardinal Blase Cupich, dem Erzbischof von Chicago, der in Rom zu einer Sitzung der vatikanischen Bischofskongregation war.
-
Amoris Laetitia: Eine Zeitleiste (UPDATE)
Diese laufend aktualisierte Chronologie bietet eine Übersicht der Entwicklung der Kontroversen um das Nachsynodale Schreiben Amoris Laetitia.
-
Papst Franziskus beim Angelus: Erzieherischen Wert der Familieneinheit wiederentdecken
Papst Franziskus hat zum Angelus am heutigen Tag der Heiligen Familie bekräftigt, dass Jesus, Maria und Josef auch heute für Familien Orientierung und Inspiration sind.
-
Hong Kong, China und der Vatikan: Kardinal Zen meldet sich zu Wort, um Papst zu erreichen
Am heutigen Montag – dem Jahrestag – nun hat sich der Kardinal zu Wort gemeldet. Er schildert, was damals passiert ist – sowohl auf seinem Blog als auch auf Twitter – und...
-
Ein deutscher "Prüfstand" für die Sexualmoral der Kirche?
Bisherige Regelung zur Empfängnisverhütung ebenfalls auf dem Prüfstand | Scheidung und Wiederheirat "kein genereller Ausschluss vom Empfang der Eucharistie"
-
Analyse: Vor dem Auftakt der Amazonas-Synode ist die Stimmung in Rom geladen
An diesem Wochenende beginnt im Vatikan die Amazonas-Synode. Die Stimmung ist geladen.
-
Sorge um Institut Johannes Paul II: Akademiker schreiben Offenen Brief
Eine Gruppe von 49 Akademikern – darunter mehrere deutschsprachige Gelehrte – fordern die Wiedereinstellung der entlassenen Professoren am Päpstlichen Institut Johannes Paul II. in Rom.
-
"Die Identität des Instituts für Ehe und Familie ist ernsthaft in Gefahr": Vizepräsident
Der Vizepräsident des Päpstlichen Instituts Johannes Paul II. in Rom hat gesagt, dass die Veränderungen an der Hochschule eine ernste Bedrohung der Identität und des wichtigen pastoralen Dienstes der Hochschule...
-
Studenten: Änderungen am Institut Johannes Paul II untergraben dessen Auftrag
Zwei Jahre nach der Neugründung des Institutes Johannes Paul II für Ehe und Familie haben 150 Studenten einen Brief unterzeichnet, demzufolge die neu erlassenen Statuten weder dem Auftrag noch der...
-
Nächstes Familientreffen ist der Berufung zur Heiligkeit in der Ehe gewidmet
Der Vatikan hat am Freitag mitgeteilt, dass sich das nächste Weltfamilientreffen auf die Berufung des Ehelebens und der Familie als Weg zur Heiligkeit konzentriert.
-
19 Gelehrte beschuldigen Papst Franziskus in Offenem Brief der Häresie
Eine Reihe katholischer Gelehrter und Geistlicher hat Papst Franziskus in einem Offenen Brief des "kirchenrechtlichen Delikts der Häresie" beschuldigt.
-
Kardinal Kasper übt scharfe Kritik an "Glaubensmanifest" von Kardinal Müller
Auf großes Interesse ist das "Glaubensmanifest" von Kardinal Gerhard Ludwig Müller gestoßen. Während sich ein Bischof dafür öffentlich bedankte, reagierte unter anderem der emeritierte Kurienkardinal Walter Kasper mit einer scharfen Kritik.
-
Kardinal Müller veröffentlicht "Glaubensmanifest" über katholische Lehre
"Euer Herz lasse sich nicht verwirren": Mit einem Appell aus dem Johannesevangelium beginnt ein von Kardinal Gerhard Ludwig Müllerveröffentlichtes "Glaubensmanifest", in dem die Lehre der Kirche über Sakramente – einschließlich...
-
Kardinal Farrell betont seine Unterstützung für Amoris Laetitia
In einem neuen Interview hat sich Kardinal Kevin Farrell zur Kontroverse um das Schreiben Amoris Laetitia geäußert, dem Krisengipfel zur Missbrauchskrise sowie seinem Verhältnis zu Erzbischof Theodore McCarrick.
-
Leidenschaft und Wahrheit - Kardinal Walter Brandmüller zum 90. Geburtstag
"Ohne Vernunft kann man nicht glauben! Aufgabe der Vernunft ist es, die Glaubwürdigkeit dessen zu prüfen, dem ich glauben will."
-
Abenteuerliche Theologie. Ein Kommentar
Ein Gastkommentar von Pater Engelbert Recktenwald
-
Wer ist wie Gott? Die Kirche und ihre Hirten vor dem Letzten Gericht
So fromm wie im Rosenkranzmonat ging es schon lange nicht mehr her.
-
Im Wortlaut: Kardinal Ouellets Offener Brief an Erzbischof Vigao
CNA Deutsch hat den vollen Wortlaut des Briefs - der im Original in Französisch geschrieben war - ins Deutsche übersetzt.
-
Kommunion für Protestanten: Paderborner Priester widersprechen Erzbischof Becker
Der nach kontroversen Debatten durchgesetzte Vorstoß der Deutschen Bischofskonferenz, protestantischen Ehepartnern von Katholiken "in Einzelfällen" den Empfang der heiligen Kommunion zu erlauben, sofern der Ortsbischof dies entscheidet, sorgt für Widerspruch von einer Gruppe betroffener...
-
Papst Franziskus: Migranten muss man aufnehmen
In einem neuen, weitreichenden Interview mit der Nachrichtenagentur "Reuters" hat Papst Franziskus unter anderem die Einwanderung nach Europa als notwendiges Mittel gegen den "demographischen Winter" bezeichnet und vor Populisten gewarnt,...