-
Papst Franziskus: "Der wahre Thomismus ist derjenige von Amoris laetitia"
Papst Franziskus warnte vor einem "Rückwärtsgang" in der Moraltheologie, welcher der Kirche derzeit "so weh tut".
-
Diesjähriger Kreuzweg mit Papst Franziskus wird von Familien gestaltet
Papst Franziskus hat einige Familien mit der Vorbereitung der Texte der Meditationen und Gebete für den Kreuzweg am Karfreitag im Kolosseum betraut.
-
"Berufung und Weg zur Heiligkeit“: Gebet zum 10. Weltfamilientreffen veröffentlicht
Vom 22. bis 26. Juni 2022 findet in Rom das 10. Weltfamilientreffen statt. Es steht unter dem Motto "Familienliebe: Berufung und Weg zur Heiligkeit" und soll das Jahr der Familie...
-
Traditionis Custodes: Neue Maßnahmen in Chicago und scharfe Kritik aus Deutschland
Martin Mosebach wirft Papst Franziskus vor, Rache an Benedikt XVI. genommen zu haben
-
Papst Franziskus bei fliegender Pressekonferenz: "Abtreibung ist Mord"
"Abtreibung ist Mord", aber Pfarrer sollten mit Menschen pastoral nicht politisch umgehen, wenn es um den Empfang der heiligen Kommunion geht: Das hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch gesagt."Abtreibung ist...
-
Segnungen sind für Ehepaare, aber die Seelsorge ist für alle da: Kardinal Farrell
Das pastorale Leben der Kirche ist offen für alle Menschen, aber Segnungen sind für Paare reserviert, die nach der katholischen Lehre verheiratet sind. Das hat Kardinal Kevin Farrell am heutigen...
-
"Das Institut Johannes Paul II. sollte in 'Amoris-Laetitia-Institut' umbenannt werden"
Ein französischer Professor hat vorgeschlagen, dass das Päpstliche Theologische Institut für Ehe- und Familienwissenschaften Johannes Paul II. in Rom unter seinem neuen Leiter in "Amoris-Laetitia-Institut" umbenannt werden sollte.
-
Amoris Laetitia: Eine Zeitleiste (UPDATE)
Diese laufend aktualisierte Chronologie bietet eine Übersicht der Entwicklung der Kontroversen um das Nachsynodale Schreiben Amoris Laetitia.
-
Bischof Oster begrüßt Klarstellung aus Rom, während ZdK diese als "Störung" bezeichnet
Die Bestätigung des Vatikans, dass die Katholische Kirche keine homosexuellen Verbindungen segnen kann, ist laut Bischof Stefan Oster "eine wichtige Klarstellung, die orientiert".
-
Bischof Voderholzer begrüßt Dokument der Glaubenskongregation
Bischof Rudolf Voderholzer von Regensburg hat das Dokument der Glaubenskongregation zur Frage der Segnung gleichgeschlechtlicher Verbindungen, das der Vatikan heute veröffentlichte, begrüßt.
-
Eröffnung des "Amoris-Laetitia-Jahrs" wird virtuell veranstaltet
Das Dikasterium für Laien, Familie und das Leben wird eine Veranstaltung zum fünften Jahrestag des Schreibens Amoris Laetitia digital abhalten. Das teilte der Vatikan diese Woche mit.
-
Ist Kardinal Blase Cupich auf dem Weg in den Vatikan?
Am 30. Januar traf sich Papst Franziskus mit Kardinal Blase Cupich, dem Erzbischof von Chicago, der in Rom zu einer Sitzung der vatikanischen Bischofskongregation war.
-
Papst Franziskus beim Angelus: Erzieherischen Wert der Familieneinheit wiederentdecken
Papst Franziskus hat zum Angelus am heutigen Tag der Heiligen Familie bekräftigt, dass Jesus, Maria und Josef auch heute für Familien Orientierung und Inspiration sind.
-
Hong Kong, China und der Vatikan: Kardinal Zen meldet sich zu Wort, um Papst zu erreichen
Am heutigen Montag – dem Jahrestag – nun hat sich der Kardinal zu Wort gemeldet. Er schildert, was damals passiert ist – sowohl auf seinem Blog als auch auf Twitter – und...
-
Ein deutscher "Prüfstand" für die Sexualmoral der Kirche?
Bisherige Regelung zur Empfängnisverhütung ebenfalls auf dem Prüfstand | Scheidung und Wiederheirat "kein genereller Ausschluss vom Empfang der Eucharistie"
-
Analyse: Vor dem Auftakt der Amazonas-Synode ist die Stimmung in Rom geladen
An diesem Wochenende beginnt im Vatikan die Amazonas-Synode. Die Stimmung ist geladen.
-
Sorge um Institut Johannes Paul II: Akademiker schreiben Offenen Brief
Eine Gruppe von 49 Akademikern – darunter mehrere deutschsprachige Gelehrte – fordern die Wiedereinstellung der entlassenen Professoren am Päpstlichen Institut Johannes Paul II. in Rom.
-
"Die Identität des Instituts für Ehe und Familie ist ernsthaft in Gefahr": Vizepräsident
Der Vizepräsident des Päpstlichen Instituts Johannes Paul II. in Rom hat gesagt, dass die Veränderungen an der Hochschule eine ernste Bedrohung der Identität und des wichtigen pastoralen Dienstes der Hochschule...
-
Studenten: Änderungen am Institut Johannes Paul II untergraben dessen Auftrag
Zwei Jahre nach der Neugründung des Institutes Johannes Paul II für Ehe und Familie haben 150 Studenten einen Brief unterzeichnet, demzufolge die neu erlassenen Statuten weder dem Auftrag noch der...
-
Nächstes Familientreffen ist der Berufung zur Heiligkeit in der Ehe gewidmet
Der Vatikan hat am Freitag mitgeteilt, dass sich das nächste Weltfamilientreffen auf die Berufung des Ehelebens und der Familie als Weg zur Heiligkeit konzentriert.