-
Nächstes Familientreffen ist der Berufung zur Heiligkeit in der Ehe gewidmet
Der Vatikan hat am Freitag mitgeteilt, dass sich das nächste Weltfamilientreffen auf die Berufung des Ehelebens und der Familie als Weg zur Heiligkeit konzentriert.
-
19 Gelehrte beschuldigen Papst Franziskus in Offenem Brief der Häresie
Eine Reihe katholischer Gelehrter und Geistlicher hat Papst Franziskus in einem Offenen Brief des "kirchenrechtlichen Delikts der Häresie" beschuldigt.
-
Kardinal Kasper übt scharfe Kritik an "Glaubensmanifest" von Kardinal Müller
Auf großes Interesse ist das "Glaubensmanifest" von Kardinal Gerhard Ludwig Müller gestoßen. Während sich ein Bischof dafür öffentlich bedankte, reagierte unter anderem der emeritierte Kurienkardinal Walter Kasper mit einer scharfen Kritik.
-
Kardinal Müller veröffentlicht "Glaubensmanifest" über katholische Lehre
"Euer Herz lasse sich nicht verwirren": Mit einem Appell aus dem Johannesevangelium beginnt ein von Kardinal Gerhard Ludwig Müllerveröffentlichtes "Glaubensmanifest", in dem die Lehre der Kirche über Sakramente – einschließlich...
-
Kardinal Farrell betont seine Unterstützung für Amoris Laetitia
In einem neuen Interview hat sich Kardinal Kevin Farrell zur Kontroverse um das Schreiben Amoris Laetitia geäußert, dem Krisengipfel zur Missbrauchskrise sowie seinem Verhältnis zu Erzbischof Theodore McCarrick.
-
Leidenschaft und Wahrheit - Kardinal Walter Brandmüller zum 90. Geburtstag
"Ohne Vernunft kann man nicht glauben! Aufgabe der Vernunft ist es, die Glaubwürdigkeit dessen zu prüfen, dem ich glauben will."
-
Abenteuerliche Theologie. Ein Kommentar
Ein Gastkommentar von Pater Engelbert Recktenwald
-
Wer ist wie Gott? Die Kirche und ihre Hirten vor dem Letzten Gericht
So fromm wie im Rosenkranzmonat ging es schon lange nicht mehr her.
-
Im Wortlaut: Kardinal Ouellets Offener Brief an Erzbischof Vigao
CNA Deutsch hat den vollen Wortlaut des Briefs - der im Original in Französisch geschrieben war - ins Deutsche übersetzt.
-
Kommunion für Protestanten: Paderborner Priester widersprechen Erzbischof Becker
Der nach kontroversen Debatten durchgesetzte Vorstoß der Deutschen Bischofskonferenz, protestantischen Ehepartnern von Katholiken "in Einzelfällen" den Empfang der heiligen Kommunion zu erlauben, sofern der Ortsbischof dies entscheidet, sorgt für Widerspruch von einer Gruppe betroffener...
-
Papst Franziskus: Migranten muss man aufnehmen
In einem neuen, weitreichenden Interview mit der Nachrichtenagentur "Reuters" hat Papst Franziskus unter anderem die Einwanderung nach Europa als notwendiges Mittel gegen den "demographischen Winter" bezeichnet und vor Populisten gewarnt,...
-
Analyse: Persönlicher Theologe des Papstes soll wichtiges argentinisches Erzbistum leiten
Die Päpstliche Universität von Argentinien hat bekanntgegeben, dass Erzbischof Victor Manuel Fernandez, der persönliche Theologe und Ghostwriter von Papst Franziskus, an der Spitze der Universität abgelöst wird.
-
Amoris Laetitia und die Kirche: Kardinäle veröffentlichen auf Konferenz 6-Punkte-Erklärung
"Katholische Kirche, wohin gehst Du?" Mit dieser Frage haben sich Kardinäle und weitere Würdenträger, besorgte Katholiken und Intellektuelle auf einer Tagung in Rom beschäftigt. Zum Abschluss veröffentlichten die Teilnehmer eine gemeinsame Erklärung.
-
Kardinal Cupich veranstaltet Amoris Laetitia–Seminare für US-Bischöfe
Der Erzbischof von Chicago hat einige US-Bischöfe zu einer Reihe von Konferenzen über den Umgang mit Amoris Laetitia eingeladen. Die "New Momentum Conferences" – zu Deutsch etwa "Neue Impuls-Konferenzen" –...
-
Gedenken an Kardinal Caffarra, Gründer des Instituts Johannes Paul II. für Ehe und Familie
Das Päpstliche Theologische Institut Johannes Paul II. für Ehe- und Familienwissenschaften in Valencia (Spanien) begeht am heutigen Mittwoch, 31. Januar, einen Gedenktag für den italienischen Kardinal Carlo Caffarra, der im September...
-
Herr Tauglich empfängt die Kommunion. Ein Kommentar.
Als vor einigen Jahren die Frage der Kommunion für Geschiedene und Wiederverheiratete in die katholische Debatte wieder eingeführt wurde, wurde uns gesagt, dabei handle es sich um eine "pastorale" und...
-
Die Ehe bleibt unauflöslich – mit allen Konsequenzen, erklären Bischöfe (UPDATE)
Wer als geschiedener und zivil Wiederverheirateter nicht im Einklang mit der Lehre der Kirche lebt, kann nicht zur Kommunion gehen – so drei kasachische Bischöfe in einem am 31. Dezember...
-
Kardinal Kasper erwartet Ende der Kontroverse um Amoris Laetitia
Ist die Kontroverse um Amoris Laetitia und seine widersprüchlichen Interpretationen geklärt und beendet?
-
Analyse: Der argentinische Papstbrief über Amoris ist im Amtsblatt erschienen. Und jetzt?
Trotz der kürzlichen Aufnahme des Briefes von Papst Franziskus im Jahr 2016 an die Bischöfe von Buenos Aires auf Amoris Laetitia im offiziellen Amtsblatt des Heiligen Stuhls haben sich weder die Disziplin der Kirche...
-
Kardinal Burke spricht über die Dubia - ein Jahr nach ihrer Veröffentlichung
In der andauernden Kontroverse um Amoris Laetitia, in der zuletzt Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und Kardinal Gerhard Ludwig Müller einen Dialog forderten, zeichnet sich eine weitere Eskalation ab.