-
Wegen "Irrelevanz": Zahl der Protestanten in Deutschland schrumpft auf unter 20 Millionen
Die Zahl der Protestanten in Deutschland schrumpft aufgrund zahlreicher Austritte dramatisch weiter: Zum ersten Mal sind weniger als 20 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Mitglied der "Evangelischen Kirche in Deutschland"...
-
Statistik für Österreich: Mehreinnahmen 2020, schrumpfende Zahl von Katholiken 2021
Die Zahl der Katholiken in Österreich ist im vergangenen Jahr weiter geschrumpft. Gleichzeitig sind die Einnahmen aus dem "Kirchenbeitrag" um mehrere Millionen Euro gestiegen.
-
Analyse: Weniger Kirchenaustritte in Österreich – Was sind die Gründe?
Warum ist entgegen vieler Erwartungen in Österreich die Zahl der Kirchenaustritte im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen? Liegt es an einem "intensiven Leben" in den Pfarreien – oder daran, dass in der...
-
Verkauft die Kirche die Menschen "für dumm"? Pfarrer fordert Bischöfe zu Machtverzicht auf
"Wenn wir die Kritik der Gläubigen ignorieren, bleibt ihnen nur der Kirchenaustritt", warnt der Frankfurter Stadtdekan
-
Neue Zahlen: Rekord-Einnahmen an Kirchensteuer bei gleichzeitigem Rekord an Austritten
Ein neuer Rekord an Kirchensteuer-Einnahmen – bei gleichzeitigem Negativ-Rekord an Austrittszahlen: Die katholische Kirche in Deutschland hat im Jahr 2019 über 6,76 Milliarden Euro verdient.
-
Evangelische Kirche in Deutschland: Über 220.000 Austritte im Jahr 2018
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat im Jahr 2018 eine weitere Austrittswelle und sinkende Gottesdienstbesucher verbucht.
-
Rekord-Austrittswelle im Erzbistum München und Freising
Es ist die größte Austrittswelle innerhalb eines Jahres im Erzbistum München und Freising: Allein in München haben im vergangenen Jahr 10.744 Katholiken der Kirche den Rücken gekehrt.