-
Kommt das Ende der Kirchensteuer? Bischof Hanke ruft zur Diskussion auf
Zu einer dringenden Debatte über die Kirchensteuer und die Staatsleistungen für die Kirche hat Bischof Gregor Maria Hanke aufgerufen.
-
Äbtissinnenweihe von Schwester Hildegard Dubnick in Eichstätt
Im Rahmen eines festlichen Pontifikalgottesdienstes hat Bischof Gregor Maria Hanke in der Eichstätter Abteikirche St. Walburg Schwester Hildegard Dubnick die Äbtissinnenweihe erteilt.
-
Solidarität mit den Christen Syriens: Bischof Hanke in Damaskus
Mit einer rund einwöchigen Reise durch Syrien hat Bischof Gregor Maria Hanke seine Solidarität mit den Christen in dem vom Krieg gebeutelten Land bekundet.
-
Äbtissinnenweihe einer amerikanischen Benediktinerin für bayerisches Kloster
Einen feierlichen Pontifikalgottesdienst mit der Äbtissinnenweihe von Schwester Hildegard Dubnick zelebriert Bischof Gregor Maria Hanke am Samstag, 23. Februar, in Eichstätt.
-
Unabhängiger Prüfbericht zum Finanzskandal im Bistum Eichstätt vorgestellt
Massive "systemische Defizite" in der Vergangenheit zeigt ein von der Diözese Eichstätt in Auftrag gegebener Prüfbericht einer unabhängigen Anwaltskanzlei zum sogenannten Finanzskandal auf.
-
Besser ohne Kirchensteuer? Bischof Gregor Maria Hanke fordert Erneuerung der Kirche
Durch "Homöopathisierung des Anspruchs des Evangeliums" kein geistliches Wachstum, warnt bayerischer Oberhirte.
-
Neuer Generalvikar für das Bistum Eichstätt
Pater Michael Huber wird neuer Generalvikar des Bistums Eichstätt. Der 54-jährige Ordenspriester der Gemeinschaft der Herz-Jesu-Missionare tritt die Nachfolge von Isidor Vollnhals (69) an.
-
Diese drei Männer werden am 21. April in Eichstätt zu Priestern geweiht (Videos)
Die Feier wird LIVE beim katholischen Fernsehsender EWTN.TV übertragen.
-
Zerwürfnis über Frage der Kommunion unter deutschen Bischöfen? (UPDATE)
Sieben deutsche Bischöfe, darunter Kardinal Rainer Maria Woelki, haben sich mit einem "Brandbrief" zur Frage des Kommunionempfangs an den Vatikan gewandt – ohne Absprache mit Kardinal Reinhard Marx. Dieser hat...
-
Finanzskandal im Bistum Eichstätt: Bis zu 50 Millionen Schaden für Diözese
Wegen Verdacht auf Betrug und Korruption in zweistelliger Millionenhöhe hat Bischof Gregor Maria Hanke Anzeige gegen einen früheren Mitarbeiter seines Bistums und eine weitere Person erstatten lassen.
-
Bischof Hanke: Wert der christlichen Ehe von Mann und Frau ist mehr als eine Partnerschaft
In der Ehe als Sakrament verbindet sich Gottes Ja mit dem Ja zweier Menschen: So Bischof Gregor Maria Hanke in seiner im Eichstätter Dom vor rund 1.000 Ehepaaren.
-
Priesterweihe im Dom zu Eichstätt: Drei Neupriester für das Bistum
Das Bistum Eichstätt hat drei neue Priester. Kilian Schmidt, Thomas Attensberger und Robert Willmann empfingen am Samstag, 6. Mai, von Bischof Gregor Maria Hanke im Eichstätter Dom die Priesterweihe.
-
Walburgafest: Bischof Hanke spricht über Berufung und die Unersetzbarkeit des Einzelnen
Individuelle Berufung und die Unersetzbarkeit des Einzelnen im Zeitalter von "Gender" und Kloning: Das waren die Themen in der Predigt des Eichstätter Bischofs Gregor Maria Hanke am Walburgafest. Beim Pontifikalamt...
-
Bischof Gregor Maria Hanke feiert Jubiläum
Auf den Tag genau seit zehn Jahren leitet Bischof Gregor Maria Hanke die Diözese Eichstätt.
-
Bischof Hanke unterstützt Bürgerinitiative zum Schutz von Ehe und Familie
Die europäische Bürgerinitiative "Vater, Mutter, Kind" unterstützt der Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke. Mit seiner Unterschrift schließt er sich der Forderung nach einer EU-Verordnung an, mit der Ehe und...
-
Shalompreis für das Friedensprojekt "Parents Circle Families Forum"
Versöhnung statt Rache: Ein Elternkreis der ganz besonderen Art erhält heuer einen der höchstdotierten Menschenrechtspreise Deutschlands – mit am Preis beteiligt ist das Bistum Eichstätt, dessen Bischof die Vertreter nun persönlich...
-
"Mit Maria auf dem Weg": Große Wallfahrt aller bayerischen Bistümer nach Eichstätt
Es ist ein Highlight der katholischen Kirche in Bayern und dem gesamten deutschsprachigen Raum Europas: Über 3.000 Pilger werden erwartet, wenn am Samstag, 7. Mai im Rahmen der Wallfahrt Patrona Bavariae...
-
Gegen falsche Toleranz, für Frieden und Lebensschutz: Starke Worte zu Weihnachten
Auch wenn die eine oder andere Predigt zu Weihnachten seichte Worte lauwarm serviert haben mag: In deutschsprachigen Ländern sind viele Bischöfe mit gutem Beispiel der Aufforderung von Papst Franziskus gefolgt,...
-
Warum drei bayerische Bistümer das neue Arbeitsrecht einführen – obwohl sie es kritisieren
In den drei bayerischen Bistümern Regensburg, Eichstätt und Passau wird nun doch die neue „Grundordnung” eingeführt: Das gelockerte Arbeitsrecht des kirchlichen Dienstes. Es tritt zum Beginn des neuen Jahres in...