Der Bischof wurde für seine Predigten über Menschenrechtsverletzungen durch das Ortega-Regiume zu 26 Jahren Haft verurteilt.
"Ich rufe die Vereinigten Staaten und die internationale Gemeinschaft auf, weiterhin für den Bischof zu beten und sich für seine Freilassung einzusetzen", heißt es in der Mitteilung.
Nach Angaben der nicaraguanischen Zeitung Confidencial hat Bischof Álvarez "die für seine Ausweisung festgelegten Bedingungen nicht akzeptiert".
"Wir laden Sie ein, sich an dieser Aktion zur Unterstützung und Stärkung der politischen Gefangenen in Nicaragua zu beteiligen."
"Gott sei Dank geht es mir gut, mit großer innerer Stärke, mit großem Frieden im Herrn und der seligen Jungfrau", so der zu mehr als 26 Jahren verurteilte Bischof.
„Kirche in Not“ beklagt „Prozess, um Kirche zum Schweigen zu bringen“