Neueste Nachrichten: Bistum Würzburg

Kirche Sankt Alfons in Würzburg / Wolfgang Keller / WürzburgWiki (CC BY-NC-SA 3.0 DE)

Redemptoristen lösen Niederlassung in Würzburg bis Juni 2024 auf

25. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Seit 1954 waren die Redemptoristen für die damals neugegründete Pfarrei Sankt Alfons zuständig.

Würzburger Dom / DXR / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Missbrauchsvorwürfe: Bischof von Würzburg zeigt Diözesanpriester an

8. Mai 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Gegebenenfalls werden kirchenrechtliche Schritte eingeleitet“, teilte das Bistum mit.

Blick auf Würzburg / H. Helmlechner / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

Termin für Katholikentag 2026 in Würzburg steht

28. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Herzliche Einladung zum Fest der Gemeinschaft und des Glaubens, der Vielfalt und des Diskurses“, sagte Bischof Franz Jung.

Feierten mit Weihbischof em. Helmut Bauer (vierter von links) an dessen 90. Geburtstag eine heilige Messe in der Hauskapelle des Bischofshauses (von links): Dompfarrer Stefan Gessner, Bischof em. Dr. Friedhelm Hofmann, Bischof Dr. Franz Jung, Weihbischof Ulrich Boom und Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran. / Markus Hauck (POW)

Emeritierter Würzburger Weihbischof wird 90

20. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Helmut Bauer ist inzwischen fast 66 Jahre Priester und fast 35 Jahre Bischof.

Der Würzburger Bischof Franz Jung. / Screenshot / YouTube

Bischof Jung von Würzburg besucht Partnerdiözese in Brasilien

19. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Bischof sagte, „am tiefsten beeindruckt“ habe ihn das Projekt der „Fazenda da Esperança“, wo etwa 30 Männer mit Suchtproblemen leben und einen Ausweg suchen.

Kloster der Dominikanerinnen in Neustadt am Main / Steffen 962 / Wikimedia Commons (CC0 1.0)

Dominikanerinnen verlassen Kloster in Neustadt am Main nach 113 Jahren

9. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Die verbliebenen 13 Schwestern ziehen am Montag, 9. Januar, in die Seniorenresidenz in Kist (Landkreis Würzburg) um“, teilte das Bistum Würzburg mit.

Bischof Franz Jung wurde am 16.Februar 2018 von Papst Franziskus zum 89. Oberhirten von Würzburg ernannt / Wikimedia / Klaus Landry (CC BY-SA 4.0)

Bischof Jung: Papst Benedikt war ein „Mann ohne Zweideutigkeit“

2. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Ausführlich sprach Jung über die wenig bekannten Bezüge von Benedikt XVI. zum Bistum Würzburg.

Bischof Franz Jung  / Wikimedia / Klaus Landry (CC BY-SA 4.0)

Bischof Jung: Deutsche Gründlichkeit wirkt „Furcht einflößend“ auf Rom

23. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Er habe den Eindruck gehabt, „dass auch die Kurie unter erheblichen Druck steht durch die kritischen Rückmeldungen, die in Rom zum Weg der Kirche in Deutschland eingehen“.

Ehemalige Benediktinerabteikirche in Neustadt am Main / Ammerseer / Wikimedia Commons (CC BY-SA 4.0)

13 Dominikanerinnen müssen Kloster aufgeben und ziehen in Altenheim

11. November 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mehr als 100 Jahre lang gab es eine dominikanische Präsenz in Neustadt am Main, nachdem die ersten Schwestern dort 1909 ein Ausbildungshaus für künftige Ordensfrauen eröffnet hatten.

Kardinal Michael Faulhaber / gemeinfrei

Stadtrat von Würzburg beschließt Umbenennung von Kardinal-Faulhaber-Platz

21. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

„Ich bedauere die Entscheidung des Würzburger Stadtrats, den Kardinal-Faulhaber-Platz umzubenennen, und halte sie für falsch“, erklärte der Würzburger Bischof Franz Jung.

Würzburger Dom St. Kilian / DXR / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Kirchengericht im Bistum Würzburg verurteilt Priester wegen sexuellen Missbrauchs

7. Oktober 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Neben dem Verbot jeglicher priesterlicher Tätigkeit reduzierte das kirchliche Gericht als Strafe zusätzlich „die Besoldung des Priesters auf eine reine Grundsicherung“.

Weihbischof Ulrich Boom / Togodumnus / Wikimedia (CC BY-SA 3.0)

Würzburger Weihbischof Ulrich Boom wird 75: Rücktritt bereits angenommen

20. September 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Boom nimmt sich aller Aufgaben wie bisher an, bis Papst Franziskus einen neuen Weihbischof für das Bistum Würzburg ernennt.

Golgota-Kreuze auf dem Kreuzberg / Sven Teschke / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

180 Kilometer in fünf Tagen: Würzburger Bischof Jung nimmt an Kreuzbergwallfahrt teil

25. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Man schafft es wirklich nur in der Gruppe, die einen zieht und von Station zu Station Mut macht", betonte der Bischof, der gemeinsam mit etwa 300 weiteren Pilgern unterwegs war.

Der Würzburger Dom / Daniel Sessler / Unsplash (CC0)

Würzburger Priesterseminar nun auch "Ausbildungszentrum" der Diözese

9. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Im Priesterseminar auch ein "Ausbildungszentrum" als "zentrale Anlaufstelle" zu haben, bringe Vorteile mit sich, erläuterte Regens Peter Göttke.

Sr. Juliana Seelmann / screenshot / BR

Nach Gewährung von Kirchenasyl: Freispruch für Oberzeller Franziskanerin

15. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Sr. Juliana Seelmann hatte zwei nigerianischen Frauen Kirchenasyl gewährt, um sie – nach eigenen Angaben – vor Zwangsprostitution und Menschenhandel zu bewahren.

Stephanuskapelle in Wülfershausen / Dietrich Krieger / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Etwa 800 Euro Sachschaden: Diebe machen selbst vor Tabernakel nicht halt

6. Juli 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Täter hätten "keine Skrupel vor dem, was anderen im wahrsten Sinn des Wortes hoch und heilig ist", kommentierte Dekan Andreas Krefft.

Bischof Franz Jung  / Wikimedia / Klaus Landry (CC BY-SA 4.0)

Würzburger Bischof Franz Jung kann sich Frauenweihe vorstellen

13. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Jung sprach außerdem von einem "relativ breiten Konsens" für die Weihe von weiblichen Diakonen.

Bischof Franz Jung  / Wikimedia / Klaus Landry (CC BY-SA 4.0)

Würzburger Bischof Franz Jung positiv auf Corona getestet

7. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Im November 2021 hatte er alle Mitarbeiter des Bistums "mit allem Nachdruck" aufgerufen, sich impfen zu lassen.

Bischof Friedhelm Hofmann / screenshot / YouTube / Bistum Würzburg

Ehemaliger Bischof von Würzburg wirbt für Empfang des Bußsakraments

23. Mai 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Warum nehmen wir dieses Geschenk nicht an?", fragte Bischof Friedhelm Hofmann.

Der Würzburger Dom / Daniel Sessler / Unsplash (CC0)

Bistum Würzburg beendet Kooperation mit "Pro Familia"

20. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Hintergrund des fast unmittelbaren Kurswechsels ist ein Votum des Würzburger Betroffenenbeirats, der auf die Haltung der Organisation zu Abtreibung und Pädophilie verwies.