-
Nach Afghanistan: Deutsche Bischöfe fordern "ernsthafte Auseinandersetzung"
Die deutsche Bischofskonferenz hat heute zu einer "gründlichen und ernsthaften Auseinandersetzung" mit der aktuellen Situation in Afghanistan aufgerufen. Am Rande der diesjährigen Herbstvollversammlung sprachen drei Vertreter der Bischofskonferenz über das...
-
"Meine Eltern wurden von den Taliban getötet und ich floh als Kind aus Afghanistan"
Ali Ehsani ist 38 Jahre alt und Rechtsanwalt. Nach jahrelanger Flucht kam er mit 13 Jahren ganz allein aus Afghanistan nach Italien. Seine Eltern wurden getötet, weil sie Christen waren, und sein...
-
Christliche Juristen beklagen Bedingungen für religiöse Minderheiten in Afghanistan
Eine christliche Menschenrechtsgruppe hat am Dienstag vor einer Verschlechterung der Bedingungen für die religiösen Minderheiten in Afghanistan gewarnt und eine sofortige internationale Reaktion gefordert.
-
Afghane appelliert an Papst Franziskus, in Kabul steckende katholische Familie zu retten
Ein afghanischer christlicher Flüchtling, dessen Eltern in den 1990er Jahren von den Taliban getötet wurden, appelliert an Papst Franziskus, einer katholischen Familie zu helfen, die sich derzeit auf dem Kabuler...
-
Von katholischen Nonnen geleitete Hilfsorganisation bittet um Gebet für Afghanistan
Eine Gruppe katholischer Nonnen in Kabul ist in Sicherheit, nachdem die afghanische Hauptstadt am 15. August von den Taliban eingenommen wurde. Das erklärte der Präsident eines Kinderhilfswerks am heutigen Dienstag.
-
Nach Sieg der Taliban: Bischof Bätzing ruft zum Gebet für Menschen in Afghanistan auf
"Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan stellt eine desaströse Niederlage der USA und der bis vor Kurzem an ihrer Seite engagierten Länder dar."
-
Was der Abzug aus Afghanistan für die Christen im Land bedeutet
Es gibt nur eine einzige katholische Kirche in islamischen Republik Afghanistan.