-
Mehr als 800 antichristliche Vorfälle in Frankreich im Jahr 2021 gemeldet
Das französische Innenministerium registrierte 996 antichristliche Taten im Jahr 2019 - durchschnittlich 2,7 pro Tag.
-
Wird "die letzte Freiheit" in Hongkong bald unterdrückt?
Ein christlicher Geistlicher in Hongkong hat in einer Online-Veranstaltung erklärt, warum die chinesische Regierung seines Erachtens die Religionsfreiheit in Hongkong, insbesondere die Freiheit religiöser Schulen, stärker unterdrücken wird.
-
Kruzifix in argentinischer Kirche zerstört
In der argentinischen Stadt Pehuajó, die circa 300 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Buenos Aires liegt, entfernte jemand den Korpus vom großen Kreuz, das sich in der Mitte der Apsis befand
-
Katholische Politikerin: "Falsche Anschuldigungen" in europäischem "Islamophobie-Report"
Eine katholische Politikerin hat gegen ihre Aufnahme in einen Bericht über Islamophobie in Europa Einspruch erhoben: Der Report beruhe auf "falschen Anschuldigungen" und enthalte Elemente von Christianophobie.
-
EU-Bischofsvorsitzender: Mehr Solidarität mit Nigerias verfolgten Christen
Der Vorsitzende der katholischen EU-Bischofskommission COMECE, Kardinal Jean-Claude Hollerich, hat seine Solidarität mit den durch islamistische Gruppen verfolgten Christen in Nigeria zum Ausdruck gebracht.
-
Türkei: Wird eine Straße nach dem ermordeten Bischof Padovese benannt?
Zehn Jahre nach der Ermordung von Bischof Luigi Padovese in der Türkei hat dessen Nachfolger als Apostolischer Vikar von Anatolien die Hoffnung ausgedrückt, dass eine Straße nach dem getöteten Geistlichen...
-
Hass auf Christen im Heiligen Land: Aufrufe der Kirchen an Israels Behörden
In den letzten zehn Jahren ist im Heiligen Land die Zahl christenfeindlicher Übergriffe seitens radikaler Juden deutlich gestiegen.
-
Peru: Gläubige schützen Kirche mit Gebet vor Angriffen feministischer Demonstranten
Eine menschliche Mauer aus Gläubigen, die nur mit Gebet eine Kirche in Peru gegen eine feministische Demonstration verteidigte.
-
Indien: Fünf Christen nach 11 Jahren Gefängnis freigekommen
Fünf Christen, die ungerechterweise zu lebenslanger Haft verurteilt und elf Jahre lang im Gefängnis gewesen waren, sind nun frei, nachdem sie das Oberste Gericht Indiens - nach mehrmaliger Ablehnung ihrer...
-
Chinesischer Bischof fordert: Liebe zum Staat muss über Liebe zur Kirche stehen
Ein chinesischer Bischof hat gesagt, dass die Katholiken im Land ihre Loyalität zum Staat über den eigenen Glauben stellen müssen.
-
Terror in Burkina Faso: 14 Tote bei Anschlag auf Kirche zum Beginn der Adventszeit
Bei einem Anschlag am Ersten Advent auf eine christliche Kirche in Burkina Faso haben Terroristen 14 Christen getötet. Unter den Opfern: Der Pastor und Kinder der Gemeinde.
-
Nach neuer Gewalt im Irak mit 45 Toten: Papst Franziskus betet für Opfer und Angehörige
Die andauernde Gewalt im Irak ist erschütternd und der Tot von 45 Demonstranten im Zuge der aktuellen Unruhen macht ihn traurig:
-
"245 Millionen Gründe": Internationale Konferenz zur Christenverfolgung in Budapest
Zahlreiche Patriarchen, Kardinäle, Politiker und Christen aus der ganzen Welt sind diese Woche in Budapest zu einer Internationalen Konferenz zum Thema Christenverfolgung zusammengekommen.
-
Feministinnen greifen Priesterseminar in Mexiko an und beschmieren Wände
Etwa einhundert Feministinnen, die am 25. November in den Straßen von Xalapa im mexikanischen Bundesstaat Veracruz demonstrierten, griffen das Seminar der Erzdiözese und die Sühnekirche des Heiligsten Herzens Jesu, die...
-
Irland: Einbrecher schänden Klosterkirche der Karmelitinnen bei helllichtem Tag
Eine Gruppe von Randalierern hat die Kirche des Karmelitinnenklosters Star of the Sea (Stern des Meeres) in Dublin (Irland) profaniert und die älteren Ordensschwestern, die dort leben, verbal angegriffen.
-
Eskalation in Hong Kong: Polizei dringt in Kirche ein, verhaftet Demonstranten
Die zunehmend mit Gewalt gegen pro-demokratische Demonstranten vorgehende chinesische Polizei ist mit einem schwer bewaffneten Einsatzkommando in die Heilig-Kreuz-Kirche von Hong Kong eingedrungen
-
Islamischer Staat tötet katholischen Priester und seinen Vater aus einem Hinterhalt
Der Islamische Staat (IS) hat am gestrigen Montag, den 11. November, einen katholischen Priester und seinen Vater in der Region Deir ez-Zor im Norden Syriens nahe der Grenze zur Türkei getötet.
-
Nach Kirchenplünderung in Chile: Bischof fordert Ende der Gewalt
Der Apostolische Administrator von Santiago de Chile, Monsignore Celestino Aós, sprach seine absolute Verurteilung der Plünderungen aus, die in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in dieser Stadt geschehen ist.
-
Europa: Wie stark ist die antichristliche Diskriminierung?
Es gib eine versteckte und doch präsente Diskriminierung der Christen. Sie ist in ganz Europa wirksam
-
Allerseelen in den Katakomben Roms: Papst Franziskus gedenkt der verfolgten Christen
Papst Franziskus hat zu Allerseelen die heilige Messe in den Katakomben von Priscilla gefeiert und daran erinnert, dass Christen damals wie heute verfolgt werden – heute sogar mehr denn je.