-
Bischöfe kritisieren Bedrohung der Christen in Jerusalem
Zum Abschluss ihrer Reise ins Heilige Land hat eine Gruppe europäischer Bischöfe die Bedrohung der Christen in Jerusalem beklagt und dabei insbesondere den Angriff auf Trauernde bei der Beerdigung von...
-
Papst Franziskus versichert Katholiken in China seiner "Nähe"
Papst Franziskus hat am heutigen Sonntag auf dem Petersplatz bei seiner Ansprache nach dem "Regina Coeli" den Katholiken in China seine "Nähe" versichert. Er verfolge das "oft sehr komplexe Leben"...
-
Missionarinnen der Nächstenliebe in Indien dürfen wieder ausländische Spenden empfangen
Die Missionarinnen der Nächstenliebe haben die Genehmigung erhalten, in Indien wieder ausländische Spenden zu erhalten und zu verwenden.
-
Nach Spendenverbot: Schwestern Mutter Teresas in Indien rationieren Lebensmittel
Die Missionare der Nächstenliebe haben damit begonnen, die Verteilung von Lebensmitteln und anderen Gütern an die Armen zu rationieren, nachdem die indische Regierung beschlossen hat, dass sie und andere gemeinnützige...
-
Papst Franziskus ruft zum Gebet gegen Verfolgung und Diskriminierung auf
Angesichts neuer Berichte über wachsende Verfolgung von Christen hat Papst Franziskus für den ersten Monat des Jahres 2022 die Katholiken gebeten, für alle Menschen zu beten, die religiöser Diskriminierung und...
-
Frankreichs Innenminister verurteilt Angriff auf Katholiken bei Prozession
Frankreichs Innenminister hat die Bedrohung von Katholiken bei einer marianischen Prozession im Westen von Paris verurteilt.
-
Angriff auf Statue: Mann schneidet Maria die Hände ab, schlägt mit Hammer ins Gesicht
Aufnahmen einer Überwachungskamera zeigen, wie ein Mann eine Statue der Muttergottes von Fatima angreift, indem er ihr die Hände abschlägt und auf ihr Gesicht einhämmert. Dies geht aus einer Erklärung...
-
Neuer Menschenrechtsbericht: Christen in Europa zunehmend unter Druck
Deutschland ist eines von fünf europäischen Ländern, in denen die Freiheiten von Christen in den Jahren 2019-2020 am stärksten eingeschränkt wurden: Das zeigt der neue Bericht des "Observatory On Intolerance And...
-
Hilfswerk besorgt über Morde und Gewalt an kirchlichen Mitarbeitern
Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) zeigt sich alarmiert über die zunehmende Gefährdung von Priestern, Ordensleuten und Missionaren weltweit. Recherchen des Hilfswerks zufolge wurden im Jahr 2021 bislang...
-
Gerichtstermin: Finnische Abgeordnete soll ins Gefängnis, weil sie Bibelzitat tweetete
Ein finnisches Gericht hat den Termin für eine Anhörung bekannt gegeben, bei der es um die Frage geht, ob die ehemalige Innenministerin nach dem Tweeten eines Bibelverses ins Gefängnis muss.
-
Polnischer Erzbischof appelliert an EU-Parlament, Bericht zu Abtreibungen abzulehnen
"Abtreibung ist immer eine Verletzung des grundlegenden Menschenrechts auf Leben, eine Verletzung, die noch abscheulicher ist, weil sie das Leben des schwächsten und völlig wehrlosen Menschen betrifft."
-
"Insel der Seligen"? Religionsfreiheit in Deutschland und weltweiten Vergleich
Katholisches Hilfswerk "Kirche in Not" stellt maßgeblichen neuen Bericht in Berlin vor
-
Die verborgene Geschichte schwarzer Ordensfrauen in den USA
Die Leistung und der Beitrag von Ordensfrauen afro-amerikanischer Herkunft in den Vereinigten Staaten von Amerika muss neu erzählt und gewürdigt werden. Das fordert die Historikerin Shannen Dee Williams von der...
-
US-Bürgerrechtsorganisation stuft familienorientierte Verbände als "Hassgruppen" ein
Als Bürgerrechts-Organisation mit dem Ziel, Rassismus und Hass zu bekämpfen, beschreibt sich der "Southern Poverty Law Center" (SPLC).
-
Expertengremium für Muslimfeindlichkeit in Deutschland eingerichtet
Die Bonner Professorin für Islamwissenschaften, Christine Schirrmacher, ist nun Teil des "Unabhängigen Expertengremiums zur Muslimfeindlichkeit" (UEM). Das zwölfköpfige Team aus Wissenschaft und Praxis soll im Auftrag des Bundesinnenministeriums "sich wandelnde Erscheinungsformen...
-
"Wird ihnen das Niederbrennen von Kirchen reichen?" Zahl der Attacken in Europa wächst
Angriffe auf Kirchen und christliche Wahrzeichen nehmen auch in Deutschland zu. Die Bischöfe Frankreichs haben reagiert – Und Gläubige helfen, ihre Kirchen vor Ort zu schützen
-
US-Bischöfe: Oberster Gerichtshof hat den Geschlechtsbegriff "umdefiniert"
Mit scharfer Kritik und einer deutlichen Warnung vor den Konsequenzen haben die amerikanischen Bischöfe auf die gestrige Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA reagiert, sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität als Kriterien...
-
Neuer Bericht: Diskriminierung von Christen und Hassverbrechen nehmen europaweit zu
Der Jahresbericht des OIDAC (Observatory on Intolerance and Discrimination Against Christians) für 2019 dokumentiert 325 Fälle physischer Gewalt und rechtlicher Einschränkungen der Religionsfreiheit in 14 europäischen Staaten
-
Europa: Wie stark ist die antichristliche Diskriminierung?
Es gib eine versteckte und doch präsente Diskriminierung der Christen. Sie ist in ganz Europa wirksam
-
Ikea feuert Mitarbeiter in Polen, weil dieser LGBT-Aktion per Bibelzitat ablehnt
Kann ein Unternehmen Mitarbeiter zwingen, sich an LGTB-Veranstaltungen zu beteiligen und sie entlassen, wenn diese es aus religiösen Gründen ablehnen?