-
Coronavirus-Infektion: Kardinal Ouédraogo in Klinik eingeliefert
Kardinal Philippe Ouédraogo von Burkina Faso ist mit dem Coronavirus infiziert und an COVID-19 erkrankt.
-
Peru: Priester und Ehrenamtliche bringen 15.000 Essenspakete in der Coronavirus-Pandemie
Priester und Freiwillige haben mehr als 15.000 Lebensmittelpakete an Peruaner verteilt, die während der Ausgangsbeschränkungen in der Coronavirus-Pandemie in Peru nicht arbeiten können
-
England der Muttergottes inmitten der Coronavirus-Pandemie geweiht
Über eine halbe Million Menschen haben nach Angaben der Veranstalter am Sonntag an der Weihe Englands an die Muttergottes teilgenommen.
-
Einzige katholische Kirche in Afghanistan wegen Coronavirus geschlossen
Die einzige katholische Kirche in Afghanistan wurde geschlossen, um die Weiterverbreitung des Coronavirus verhindern.
-
Generalvikar von Rom, Kardinal Angelo de Donatis, am Coronavirus erkrankt
Der Generalvikar des Bistums Rom, Kardinal Angelo De Donatis, ist an COVID-19 erkrankt.
-
Kardinal Woelki öffnet Priesterseminar für obdachlose Menschen
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat das Kölner Priesterseminar zur Verfügung gestellt, um die Versorgung von Obdachlosen zu sichern.
-
Papst Franziskus betet für alle, die Angst in der Coronavirus-Pandemie haben
In der Frühmesse am heutigen Montag hat Papst Franziskus für alle gebetet, die Angst haben angesichts der weltweiten Coronavirus-Epidemie.
-
"COVID–19 kennt keine Grenzen": Papst Franziskus ruft zum weltweiten Waffenstillstand auf
Zu einem weltweiten Waffenstillstand bei allen bewaffneten Konflikten während der Coronavirus-Pandemie hat Papst Franziskus aufgerufen. In seiner Video-Übertragung zum Angelus am heutigen Sonntag rief er die Staatengemeinschaft auf, diplomatische Anstrengungen...
-
Das Kreuz ist unsere Hoffnung: Papst Franziskus spendet den Segen Urbi et Orbi
Kurz nach Sonnenuntergang am heutigen Freitag hat Papst Franziskus über einen menschenleeren, verregneten Petersplatz einen außerordentlichen Segen Urbi et Orbi gespendet.
-
Eucharistische Andacht und Segen "Urbi et Orbi" mit Papst Franziskus gegen Coronavirus
Einen besonderen Segen spendet Papst Franziskus heute der Stadt und dem Weltkreis. Der Segen Urbi et Orbi wird sonst nur an Weihnachten und zu Ostern gespendet.
-
Kongo: Priester befürchten Panik und Hungersnot durch Coronavirus-Pandemie
Die Pandemie hat Afrika längst erreicht, aber das Ausmaß der Infektionen mit dem Coronavirus ist noch nicht absehbar – und könnte schnell in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo für...
-
Grabeskirche in Jerusalem wegen Coronavirus-Pandemie geschlossen
Im Kampf gegen die Ausbreitung des neuen Coronavirus haben die israelischen Behörden am Mittwoch die Schließung der Grabeskirche angeordnet.
-
Papst Franziskus betet für alle, die Angst in der Coronavirus-Pandemie haben
Papst Franziskus hat am heutigen Donnerstag für alle gebetet, die wegen des Coronavirus-Ausbruchs Angst vor der Zukunft haben, und den Herrn um Hilfe gebeten, diese Sorgen zu ertragen.
-
Vatikan aktualisiert Dekret über liturgische Feier von Karwoche und Ostern
Nachdem die Diözesen in der ganzen Welt die öffentlichen Messen inmitten der Coronavirus-Pandemie ausgesetzt haben, hat die Kongregation für den Gottesdienst ihr Dekret über die Liturgien der Karwoche aktualisiert.
-
Sondersegen des Papstes in der Pandemie: Pestkreuz zum Petersplatz gebracht
Das Kruzifix, das Rom vor der Pest bewahrt haben soll, und vor dem Papst Franziskus am vergangenen Sonntag für ein Ende dee Coronavirus-Pandemie gebetet hat, ist von seinem Platz über dem...
-
In Fatima sind 24 Länder inmitten der Coronavirus-Pandemie Jesus und Maria geweiht worden
In einer feierlichen Zeremonie wurden gestern vierundzwanzig Länder – darunter neun europäische – am Heiligtum Unserer Lieben Frau von Fatima dem Heiligsten Herzen Jesu und dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht.
-
Vaterunser in der Coronavirus-Krise: Papst Franziskus betet mit Christen in aller Welt
Angesichts der globalen Coronavirus-Krise hat Papst Franziskus am heutigen Mittwoch um 12 Uhr mit Christen auf der ganzen Welt das Vaterunser gebetet.
-
Die Coronavirus-Pandemie in Venezuela: "Es ist eine harte Zeit und eine Prüfung"
Die Coronavirus-Pandemie hat auch Venezuela im Griff: Das Land hat seine Grenzen geschlossen und befindet sich seit dem 16. März in offizieller Quarantäne.
-
Bayerische Bistümer weihen sich heute angesichts der Coronavirus-Pandemie der Muttergottes
Gleich mehrere europäische Länder und ein bayerisches Bistum werden angesichts der Coronavirus-Pandemie am heutigen Hochfest der Muttergottes geweiht.
-
Tod eines an Coronavirus erkrankten Priesters erregt weltweit Aufmerksamkeit (UPDATE)
Er gab sein Beatmungsgerät einem jüngeren Mann – und starb wenig später an COVID-19: Ein Priester namens Giuseppe Berardelli hat mit seiner Geste der Nächstenliebe in Italien und auf der...