-
Fratelli Tutti: Papst Franziskus gründet neue Stiftung am Petersdom
Papst Franziskus hat die Gründung einer neuen, am Petersdom angesiedelten Stiftung zur Förderung von Spiritualität, Kunst, Bildung und Dialog genehmigt, teilte der Vatikan am Mittwoch mit.
-
Erster Tag der Reise: Papst Franziskus ruft in Zypern zur Brüderlichkeit auf
Es geht um Geschwisterlichkeit, die Fraternitas: An seinem ersten Tag in Zypern hat Papst Franziskus die katholische Gemeinschaft aufgefordert, den Geist der Brüderlichkeit in dem durch eine UN-Pufferzone geteilten Inselstaat zu fördern.
-
Papst und Religionsvertreter rufen zum Weltlehrertag zur Brüderlichkeit auf
Papst Franziskus und Angehörige mehrerer Religionen trafen sich am Dienstag im Vatikan, um am Weltlehrertag der Vereinten Nationen über Bildung zu diskutieren und zur universellen Brüderlichkeit aufzurufen.
-
Ein "Echo des Friedens Gottes" sein: Ansprache von Papst Franziskus in Budapest
"Denken wir an Abraham, der sein Zuhause, seine Verwandtschaft und seine Heimat verließ. Wer Gott folgt, ist gerufen loszulassen."
-
Kardinal Parolin: "Krieg ist das Gegenteil von Brüderlichkeit"
Der Staatssekretär des Vatikans hat am Donnerstag die Nationen ermutigt, Rüstungskontrolle und nukleare Abrüstung als Mittel zur Förderung von Frieden und Brüderlichkeit unter allen Menschen zu verfolgen.
-
Mahnung zum Karfreitag: Prediger des Papstes kritisiert Ideologie und Spaltung der Kirche
Am Karfreitag hat Kardinal Raniero Cantalamessa OFM davor gewarnt, dass zur Ideologie gewordene Politik droht, die Katholische Kirche zu spalten.
-
Buße und Hoffnung statt Terror, Krieg: Papst Franziskus blickt zurück auf seine Irakreise
Der Völkermord an den Christen im Irak war der bleibende Eindruck seiner historischen Reise, aber auch die Zeichen der Hoffnung, trotz Leid, Verfolgung und Tod: Das hat Papst Franziskus in...
-
Papst Franziskus: Treffen mit Ayatollah hatte "universelle Botschaft" der Brüderlichkeit
Auf der Rückkehr nach Rom hat Papst Franziskus über seine historische Reise in den Irak gesprochen.
-
Papst Franziskus ruft zur Geschwisterlichkeit und Einheit unter den Religionen auf
Papst Franziskus hat am Samstag bei einem interreligiösen Treffen in der Ebene von Ur im Südirak zur Harmonie unter den Anhängern der großen monotheistischen Religionen der Welt aufgerufen.
-
Papst Franziskus "erfreut" über muslimische Gruppe, die mit Russisch-Übersetzung hilft
Papst Franziskus hat am Mittwoch gesagt, dass er "erfreut" war zu erfahren, dass eine muslimische Gruppe die Übersetzung seiner letzten Enzyklika ins Russische beaufsichtigt hat.
-
Papst Franziskus: Die Coronavirus-Pandemie kann uns helfen, solidarischer zu sein
In einer Videobotschaft an den Kongress für religiöse Bildung in Los Angeles hat Papst Franziskus am gestrigen Donnerstag gesagt, dass das Leid, das durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wurde, eine Gelegenheit...
-
Der Papst und der Ayatollah: Das Treffen von Franziskus und Al-Sistani
Bei seinem vom 5. bis 8. März geplanten Besuch im Irak wird Papst Franziskus auch den Großayatollah Ali Al-Sistani treffen.
-
Bischof Meier: "Religionen haben die Pflicht, zu Frieden und Gerechtigkeit beizutragen"
Bischof Bertram Meier von Augsburg hat zum Tag der Geschwisterlichkeit am 4. Februar in einer Stellungnahme das Dokument über die Brüderlichkeit gewürdigt.
-
Papst Franziskus lädt ein zum Tag der Geschwisterlichkeit
Apell von Papst Franziskus
-
"Welttag der Geschwisterlichkeit" mit Papst, Imam und Scheich am 4. Februar
Papst Franziskus wird am kommenden Donnerstag an einem digitalen Treffen mit dem sunnitischen Großimam von Al-Azhar in Kairo, Ahmad Al-Tayyeb, teilnehmen. Das teilte der Päpstliche Rat für den Interreligiösen Dialog am heutigen Montag mit.
-
Papst Franziskus warnt vor Heuchelei, ruft zum Welttag der Kranken zur Nächstenliebe auf
In seiner am heutigen Dienstag veröffentlichten Botschaft zum 29. Welttag der Kranken lenkt der Pontifex den Blick auf "alle, die auf der ganzen Welt an den Folgen der Coronavirus-Pandemie leiden".