Neueste Nachrichten: Gewaltverbrechen

Trümmer nach einem Milizenangriff im Bundesstaat Benue, Nigeria, in der letzten Februarwoche 2023. / Michael Burton/Ignition633.org / Mit Genehmigung

Angreifer vertreiben katholische Bevölkerung in Zentralnigeria

16. März 2023

Von Douglas Burton

Bei einem der jüngsten Angriffe am 7. März starben mindestens 20 Bewohner des Dorfes Tse Jor.

Hirten der Fulani (Peuls) in Mali: Archivbild aus dem Jahr 2014 / Fasokan / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Bericht: Bistum evakuiert Mitarbeiter angesichts tödlicher Angriffe in Nigeria

4. März 2023

Von Agnes Aineah

Bei Angriffen auf Dörfer im nigerianischen Bundesstaat Benue sind nach Angaben eines Bistumsvertreters am Mittwoch Dutzende Menschen getötet worden.

Der getötete David O'Connell / Papst Franziskus (Archivbild) / Erzdiözese Los Angeles/Vatican Media

Papst Franziskus "tief betrübt" über den Mord an Bischof David O'Connell

3. März 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Papst Franziskus hat seine tiefe Trauer zum Ausdruck gebracht und den "hingebungsvollen Dienst" für den Frieden und die Verteidigung der Heiligkeit und Würde des Lebens von Bischof David O'Connell hervorgehoben, der am 18. Februar in Los Angeles (USA) erschossen wurde.  

Pater Jacques Mourad / Mit freundlicher Genehmigung

Vom IS entführter Erzbischof erzählt von seiner Freilassung

16. Januar 2023

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Seine Gemeindemitglieder nennen ihn „Vater“, für seine Kidnapper war er ein „Ungläubiger“ — und für die syrisch-katholische Kirche ist er Pater Jacques Mourad vom Kloster Mar Elian, der neue Erzbischof von Homs (Syrer).

Bischof Hilary Nanman Dachelem, C.M.F. von Bauchi, Nigeria, begutachtet die Schäden, die von Boko Haram und Fulani-Hirten an einer Pfarrkirche angerichtet wurden. / ACN

Kirche in Not: Über 100 Priester und Ordensfrauen 2022 entführt, verhaftet oder entführt

30. Dezember 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Mindestens 12 Priester und fünf Ordensschwestern wurden im Jahr 2022 bei der Ausübung ihrer seelsorglichen Tätigkeit ermordet. Nigeria war eines der gefährlichsten Länder, um der Kirche zu dienen, aber auch in China und Nicaragua wurden viele Fälle von Verfolgung festgestellt.

Bischof Bertram Meier / Annette Zoepf / pba

Nach neuer Entführung: Bischof Meier fordert Einsatz gegen islamischen Terror in Afrika

25. November 2022

Angesichts der Meldungen einer Entführung des deutschen Priesters Hans-Joachim Lohre in der malischen Hauptstadt Bamako hat der zuständige Bischof der deutschen Bischofskonferenz gefordert. 

Spielende Kinder im Viertel La Dolorita (Referenzbild).  / MCR Venezuela

Katholiken in Venezuela beten nach gewaltsamen Tod eines Kindes um Frieden

24. November 2022

Von Mercedes de la Torre

Katholische Christen in Venezuela haben für ein Ende der Gewalt angesichts des dramatischen Todes eines jungen Mädchen gebetet, der sich vor kurzem am Stadtrand von Caracas ereignete.

Die Kathedrale der Aufnahme der allerseligsten Jungfrau Maria in den Himmel in Mexiko-Stadt, Mexiko / Eduardo Berdejo/CNA

Mexikanische Bischöfe: Das Land ist mit dem Blut der Toten und Verschwundenen getränkt

27. Juni 2022

Von David Ramos

"Unser Mexiko ist getränkt mit dem Blut so vieler Toter und Verschwundener": Das hat die katholische Kirche des Landes angesichts tausender Opfer des organisierten Verbrechens im Lande beklagt, das auch zum Mord an zwei Ordensgeistlichen in jüngster Vergangenheit geführt hat.

Father Vitus Borogo, getötet am 25.06.2022 / CBCN

Nigeria: Zwei katholische Priester am Wochenende getötet

27. Juni 2022

Von Susanne Finner

Am vergangenen Wochenende wurden bei zwei verschiedenen Überfällen in Nigeria zwei katholische Priester getötet.

Die beiden ermordeten Jesuiten / YSUCA

Zwei Jesuiten in Mexiko ermordet

22. Juni 2022

Von Susanne Finner und Walter Sanchez Silva

Die mexikanische Provinz der Gesellschaft Jesu (Jesuiten) hat am gestrigen Dienstag, den 21. Juni, die Nachricht vom Mord an zwei Priestern des Ordens veröffentlicht.

Nigerianische Flagge /  railway fx/Shutterstock

Tödliche Anschläge auf Kirchen: Neue Angriffe und Entführungen von Christen in Nigeria

20. Juni 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Bewaffnete Männer haben am Sonntagmorgen in Nigeria eine katholische und eine baptistische Kirche angegriffen, drei Menschen getötet und Berichten zufolge mehr als 30 Gläubige entführt.

Father Christopher Itopa Onotu, der am 4. Juni entführt wurde / Diözese Lokoja

Katholischer Priester wenige Stunden vor Massaker in Nigeria entführt

10. Juni 2022

Von Susanne Finner und Diego López Marina

Der nigerianische Priester Christopher Itopa Onotu vom Klerus der Diözese Lokoja (im Südwesten Nigerias) wurde wenige Stunden vor dem Massaker entführt, das sich am Pfingstsonntag, dem 5. Juni, in der Kirche des heiligen Franz Xaver im nahe gelegenen Bundesstaat Ondo ereignete.

Pater Stephen Ojapah und Pater Oliver Okpara, die am 25. Mai 2022 in der nigerianischen Diözese Sokoto entführt wurden. / Pater Chris Omotosho

Bewaffnete Täter entführen 2 katholische Priester in Nigeria

27. Mai 2022

Von Madgalene Kahiu und Courtney Mares

Bewaffnete Männer haben am Mittwoch ein katholisches Pfarrhaus überfallen und zwei Priester im Nordwesten Nigerias entführt.

Bischof Timothy Freier / Bistum Orange (Kalifornien, USA)

USA: Bischof bittet um Gebet für die Opfer von Attacke in Kirche

16. Mai 2022

Von Susanne Finner

Bischof Timothy Freyer, Weihbischof von Orange in Kalifornien (USA), rief auf, für die Opfer der Schießerei zu beten, die sich diesen Sonntag in einer christlichen Kirche in der Stadt Laguna Woods ereignete.

Monsignore Anthony Pascal Rebello, Bischof von Francistown / Diözese Francistown

Botswana: 72-jähriger Bischof angegriffen und schwer verletzt

2. Mai 2022

Von Susanne Finner und Diego López Marina

Monsignore Anthony Pascal Rebello, Bischof der afrikanischen Diözese Francistown in Botswana, wurde am 29. April von Einbrechern überfallen, die ihn schwer verletzt liegen ließen.

Einige der Tatverdächtigen im Fall des Mordversuchs an Bischof Carlassare / Deniel Michael/Eye Radio

Katholischer Priester wegen Mordversuch an Bischof verurteilt

26. April 2022

Von Susanne Finner und David Ramos

Ein katholischer Priester gehört zu den vier Männern, die wegen eines Mordversuchs am designierten Bischof der katholischen Diözese Rumbek im Südsudan, Monsignore Christian Carlassare, verurteilt wurden.

Der Priester und die Ordensfrau wurden in der Kirche Saint-Pierre-d'Arène in Nizza verletzt / Nissa66 / Wikimedia (CC BY-SA 4.0)

Messerangriff auf Priester und Ordensfrau in Nizza

24. April 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Der Täter war offenbar geistig verwirrt und wollte angeblich den französischen Präsidenten töten.

Polizei / Pixabay

Schüsse in der U-Bahn von New York: Bischof bittet um Gebet für Opfer

13. April 2022

Von Susanne Finner und Walter Sanchez Silva

in Mann hatte nach bisherigen Erkenntnissen plötzlich wild um sich geschossen und dabei, nach aktuellen Angaben der Medien, mindestens 23 Personen verletzt.

Offizielles Porträt von Sir David Amess.  / Chris McAndrew via Wikimedia (CC BY 3.0).

Schuldspruch für den Mörder des katholischen Abgeordneten David Amess

12. April 2022

Von Kevin J. Jones

Ein Geschworenengericht hat Ali Harbi Ali wegen des Mordes an dem katholischen Parlamentsabgeordneten Sir David Amess und der Vorbereitung von Terroranschlägen verurteilt.

Flagge von Burkina Faso / Nicolas Raymond / Flickr (CC BY-SA 2.0)

In Burkina Faso entführte Ordensfrau ist ehemalige Leiterin ihrer Kongregation

7. April 2022

Von Jonah McKeown

Bei einer in Westafrika entführten amerikanischen Ordensschwester handelt es sich um eine ehemalige internationale Leiterin ihrer Kongregation, die nach einem Besuch in Burkina Faso im Jahr 2011 dazu bewegt wurde, eine missionarische Außenstelle in dem Land zu gründen.