-
Urteil in Finnland: Freispruch für christliche Politikerin
Im mit Spannung erwarteten Prozess gegen eine christliche Abgeordnete wurde am heutigen Mittwoch in Finnland das Urteil verkündet.
-
"Dunkle Stunde für Europa": CDL kritisiert Annahme des Matic-Berichts durch EU-Parlament
Die Christdemokraten für das Leben (CDL) haben die Annahme des Matic-Berichts als "fatales gegen den Schutz des Lebens und ein Angriff auf die freiheitlich-demokratische Grundordnung der EU" verurteilt.
-
"Insel der Seligen"? Religionsfreiheit in Deutschland und weltweiten Vergleich
Katholisches Hilfswerk "Kirche in Not" stellt maßgeblichen neuen Bericht in Berlin vor
-
Klage: US-Konditor weigerte sich, Kuchen zur Feier von Geschlechtsumwandlung zu backen
Jack Phillips musste sich wegen seiner Weigerung, einen Kuchen mit Botschaften zu backen, die seinen religiösen Überzeugungen widersprechen, erneut vor Gericht verantworten.
-
"Grüne": Ärzte sollen nur angestellt werden, wenn sie bereit sind, Abtreibungen zu verüben
Sollen in Deutschland Ärzte nur noch angestellt werden, wenn sie bereit sind, Kinder abzutreiben?
-
Lebensrechtsorganisation "ALfA": Gewissensfreiheit für Ärzte bei Abtreibungsfrage
Die Lebensrechtsorganistion "Aktion Lebensrecht für Alle" (ALfA) hat einen Vorstoß der Baden-Württembergischen Landesregierung kritisiert, der die Ärzte künftig dazu verpflichten soll, eine Abtreibung durchzuführen. Bisher kann ein Arzt einen solchen Eingriff mit...
-
Papst Franziskus erinnert an den "ungehorsamen" Diplomaten, der tausende Juden rettete
Am Ende der Generalaudienz erinnerte Papst Franziskus an den "Tag des Gewissens" der sich "am Zeugnis des portugiesischen Diplomaten Aristides de Sousa Mendes inspiriert, der vor achtzig Jahren beschlossen hat, der Stimme des Gewissens...
-
Papst Franziskus warnt: Gewissensfreiheit in Europa auf dem Rückmarsch
Vor der Gefahr einer Abschaffung der Gewissensfreiheit in "christlichen Ländern" hat Papst Franziskus auf dem Rückflug aus Marokko gewarnt.
-
Kurienbischof lobt China als beispielhaft für die katholische Soziallehre
Der Kanzler der Päpstlichen Akademie für Sozialwissenschaften hat die Volksrepublik China als eine weltweit führende moralische Autorität in der Ausübung der katholischen Soziallehre und der Verteidigung der Menschenwürde bezeichnet.
-
Warum das Grundrecht auf Gewissensfreiheit angegriffen wird – und die Kirche es verteidigt
Versuchen Interessensgruppen bewußt, das Menschenrecht auf Gewissensfreiheit zu untergraben, um ideologische Ziele durchzusetzen?
-
Tausende nehmen in Madrid an "Demonstration für die Freiheit" teil
Tausende Menschen haben am gestrigen Sonntag auf den Straßen Madrids an der "Demonstration für die Freiheit" teilgenommen. Die #ManifestaciónPorLaLibertad wurde von der Kampagne "HazteOir.org" ("Lass Deine Stimme hören") organisiert.