Neueste Nachrichten: Irme Stetter-Karp

Pressekonferenz zum Auftakt der fünften Synodalversammlung des Synodalen Wegs am 9. März 2023 / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

Auftakt zur letzten Synodalversammlung: Synodaler Weg soll „Kirche zukunftsfähig machen“

9. März 2023

Von CNA Deutsch

Gleichzeitig übte das ZdK, das gemeinsam mit der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) den Synodalen Weg verantwortet, bereits Druck aus auf die Bischöfe.

Irme Stetter-Karp / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

Deutsche Delegation bei Kontinentalversammlung in Prag für Frauenordination

9. Februar 2023

Von Courtney Mares

"Die sture Behaarung auf der dualen Anthropologie und das festzurren von Frauen auf den Raum außerhalb der Weiheämter treibt Frauen, gerade auch junge Frauen, im 21. Jahrhundert eher aus der Kirche hinaus", sagte Irme Stetter-Karp.

ZdK-Vizepräsident Söding und ZdK-Präsidentin Stetter-Karp mit den Bischöfen Bätzing und Bode am 8. September 2022 / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK will nach vatikanischer Kritik weiter an Synodalem Ausschuss festhalten

24. Januar 2023

Von CNA Deutsch

„Das Bischofsamt wird durch den geplanten Ausschuss gestärkt, nicht geschwächt“, erklärte ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp trotz der von mehreren Kurienkardinälen geäußerten Sorge.

Irme Stetter-Karp und Bischof Georg Bätzing / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Deutsche Delegation für kontinentale Versammlung im Rahmen der Weltsynode benannt

30. November 2022

Von CNA Deutsch

Für die Deutsche Bischofskonferenz nimmt der Vorsitzende Bischof Georg Bätzing und die Generalsekretärin Beate Gilles teil, für das Zentralkomitee der deutschen Katholiken die Präsidentin Irme Stetter-Karp und Vizepräsident Thomas Söding.

Irme Stetter-Karp / screenshot / YouTube / Deutsche Bischofskonferenz

ZdK-Präsidentin Stetter-Karp: Rom hat deutsche Bischöfe und Laien „brüskiert“

Es sei sinnlos, „sich auf die Reform-Bremse zu stellen und zu hoffen, dass der Kelch der Veränderung an der Kirche vorübergeht“, zeigte sich die ZdK-Präsidentin überzeugt.

Bischof Georg Bätzing, Irme Stetter-Karp (9. September 2022) / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Deutscher Synodaler Weg begrüßt Verlängerung der Weltsynode durch Papst Franziskus

17. Oktober 2022

Von CNA Deutsch

Der Schritt mache deutlich, „dass die Kirche weltweit vor großen Herausforderungen steht und sich diesen mit der Notwendigkeit zur Veränderung stellt“, so das Präsidium des Synodalen Wegs.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Chefin zum Konzils-Jubiläum: „Nicht auf den Visionen vergangener Jahrzehnte ausruhen“

„Manche Reformen sind nicht vollendet“, erklärte Irme Stetter-Karp am Dienstag. „Andere sind nie begonnen worden. Wir müssen heute tun, was heute ansteht.“

Bischof Franz-Josef Bode / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Bode relativiert möglichen lehramtlichen Widerstand schon im Voraus

10. September 2022

Von CNA Deutsch

Eine lehramtliche Absage an die Frauenweihe hätte eine hohe Verbindlichkeit, "aber auch die höchsten Entscheidungen von Konzilien sind geschichtliche Entscheidungen der Kirche".

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

ZdK-Chefin: Bischöfe haben Abstimmungsverhalten "weinerlich" verteidigt

9. September 2022

Von CNA Deutsch

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz kündigte außerdem an, man könne auch per Handzeichen abstimmen – nicht mehr geheim.

Bischof Georg Bätzing, Irme Stetter-Karp (9. September 2022) / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

Bischof Bätzing: Gescheiterter pro-LGBT-Grundtext wird trotzdem in Weltsynode eingebracht

9. September 2022

Von CNA Deutsch

Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz kündigte außerdem an, man könne auch per Handzeichen abstimmen – nicht mehr geheim.

Irme Stetter-Karp / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

"Krisenhafte Situation": Pro-LGBT-Grundtext scheitert beim "Synodalen Weg"

8. September 2022

Von CNA Deutsch

Eine Sperrminorität von knapp mehr als einem Drittel der Bischöfe konnte verhindern, dass praktizierte Homosexualität als gleichwertig und legitim anerkannt wurde.

Bischof Georg Bätzing blickt auf ZdK-Chefin Irme Stetter-Karp (8. September 2022) / Synodaler Weg / Maximilian von Lachner

"Sicher nicht miteinander in Einklang": Bätzing sieht "Dissens" mit ZdK bei Abtreibung

8. September 2022

Von CNA Deutsch

Anders als in der Weltkirche würden bestimmte Fragen allerdings nicht nur gestellt, sondern auch bearbeitet: "Und das, glaube ich, ist etwas, was uns unterscheidet."

Thomas Söding, Irme Stetter-Karp, Bischof Georg Bätzing, Bischof Franz-Josef Bode (8. September 2022) / Martin Rothweiler / EWTN

Bischof Bätzing zum Auftakt der Synodalversammlung": "Synodaler Weg" kein "Sonderweg"

8. September 2022

Von CNA Deutsch

Anders als in der Weltkirche würden bestimmte Fragen allerdings nicht nur gestellt, sondern auch bearbeitet: "Und das, glaube ich, ist etwas, was uns unterscheidet."

Dritte Synodalversammlung des "Synodalen Weges" im Congress Center Frankfurt am 3. Februar 2022: Am Podium sitzen Bischof Georg Bätzing, Irme Stetter-Karp, Claudia Nothelle und Weihbischof Wilfried Theising (v.l.). / Synodaler Weg/Max von Lachner

Bischof Bätzing und ZdK-Chefin Stetter-Karp: "Synodaler Weg" kein "Sonderweg"

Die Themen des deutschen "Synodalen Wegs" würden "an vielen verschiedenen Orten der Weltkirche behandelt", schrieben die beiden Präsidenten.

Irme Stetter-Karp / ZdK/Harald Oppitz

ZdK-Präsidentin: Erzbistum Köln könnte "vor die Wand" fahren

"Es gibt keine funktionierende Gewaltenteilung, kein Mitspracherecht der Basis der Diözese", kritisierte Irme Stetter-Karp.

Bischof Georg Bätzing  / Rudolf Gehrig / CNA Deutsch

Offener Brief an Bischof Bätzing: "Das führt nicht zusammen, Exzellenz, das spaltet!"

"Auch unter Ihrer Führung, Exzellenz, droht der Synodale Weg in die Abseitsfalle zu laufen", warnen die zahlreichen renommierten Unterzeichner des offenen Briefs.

Kardinal Gerhard Ludwig Müller / CNA / Daniel Ibanez

Kardinal Müller: "Der Synodale Weg war von Anfang an schon am Ende"

2. August 2022

Von Rudolf Gehrig

In einem Interview mit EWTN Vatican / CNA Deutsch erklärte der 74-jährige Kurienkardinal, der von seinen Initiatoren als "Reformprozess" deklarierte "Synodale Weg" sei "am Ende" und befinde sich auf einem "anti-katholischen Holzweg".

Eine schwangere Frau / Pexels via Pixabay (Gemeinfrei)

Vier Mitglieder des "Synodalen Wegs" verurteilen Aussagen von ZdK-Chefin zu Abtreibung

Drei Professorinnen und eine freie Journalistin haben in einem Gastbeitrag für die Zeitung "Die Welt" den Forderungen von Irme Stetter-Karp "entschieden" widersprochen.

Dritte Synodalversammlung des "Synodalen Weges" im Congress Center Frankfurt am 3. Februar 2022: Am Podium sitzen Bischof Georg Bätzing, Irme Stetter-Karp, Claudia Nothelle und Weihbischof Wilfried Theising (v.l.). / Synodaler Weg/Max von Lachner

Präsidenten des "Synodalen Wegs" begrüßen Erklärung des Vatikans und üben scharfe Kritik

"Synodale Kirche geht nach unserem Verständnis anders!", klagten Bischof Bätzing und ZdK-Chefin Irme Stetter-Karp. "Das gilt auch für die Art der heutigen Kommunikation, die bei uns Verwunderung auslöst."

Weihbischof Thomas Maria Renz / screenshot / YouTube / dioezese_rs

Weihbischof Renz: "Es kann nicht katholisch sein", wer nicht klar gegen Abtreibung ist

"Wer katholisch sein und bleiben möchte", werde kein "flächendeckendes Angebot an Möglichkeiten" für vorgeburtliche Kindstötungen forden.