-
Traditionelle lateinische Messe: Vatikan korrigiert "Tippfehler" in neuer Verfassung
Der Vatikan hat einen Absatz in seiner neuen Verfassung korrigiert, in dem die traditionelle lateinische Messe als "außerordentliche Form des römischen Ritus" bezeichnet wurde.
-
Heute ist Freitag in der Fastenzeit – und wir dürfen trotzdem Fleisch essen
Gerade wenn man glaubt, die Fastenregeln im Griff zu haben, lernt man etwas Neues.
-
Traditionis Custodes: Der Vatikan beantwortet Dubia zur traditionellen lateinischen Messe
Dürfen Katholiken nach Traditionis Custodes noch die Sakramente so empfangen, wie es seit Jahrhunderten der Fall ist? Nicht nach dem Willen von Papst Franziskus.
-
Vatikan über Piusbrüder: Traditionelle Lateinische Messe kein erfolgreiches "Experiment"
Der Liturgiechef des Vatikans sagte diese Woche, dass Papst Franziskus mit Traditionis Custodes gegen die Feier der traditionellen lateinischen Messe vorgeht, weil die Bemühungen um eine Versöhnung mit der Piusbruderschaft (SSPX) "nicht ganz erfolgreich waren" und es...
-
FOTOS: 10. jährliche Pilgerfahrt zur traditionellen lateinischen Messe nach Rom
Die 10. jährliche Wallfahrt Populus Summorum Pontificum, die der Evangelisierung durch die Feier der traditionellen lateinischen Messe gewidmet ist, fand vom 29. bis 31. Oktober in Rom statt.
-
Papst Franziskus äußert sich zum umstrittenen "Synodalen Weg", erinnert an sein Schreiben
Mit einem Merkel-Zitat und Überlegungen zu den vielen Krisenherden in Kirche und Politik hat sich Papst Franziskus in einem neuen Interview zu Wort gemeldet.
-
Katholische Institute: Treffen zu "Traditionis Custodes"
Die Generaloberen der kirchlichen Institute, die das heilige Messopfer ausschließlich in der traditionellen Form des römischen Ritus feiern, wollen sich nächste Woche treffen, um das neue Schreiben von Papst Franziskus zu diskutieren,...
-
Erzbischof: "Traditionis Custodes ist kein Fortschritt, sondern bedauerlicher Rückschritt"
Die Maßnahmen gegen das Feiern der traditionellen lateinischen Messe durch "Traditionis Custodes" stellen keinen Fortschritt dar, sondern einen "bedauerlichern Rückschritt". Das hat der emeritierte Erzbischof von La Plata in Argentinien...
-
"Als würde Papst Franziskus uns, die wir die Kirche so lieben, nicht verstehen"
Die Hausarbeit, Schulstunden, der Mittagsschlaf der Kleinen, das gemeinsame Lesen von Büchern: Bei den McKinleys ist der Alltag gut eingespielt. Maureen und Matt kümmern sich um ihre fünf Kinder --...
-
Kardinal Zen: Kritiker wollen die "alte" Messe verschwinden sehen, wird sie aber nicht
Kardinal Joseph Zen hat am Montag gesagt, dass er glaubt, dass Traditionis custodes keine katastrophalen Auswirkungen auf die Feier der traditionellen lateinischen Messe haben wird, auch wenn er die Ziele...
-
Zum ersten Mal seit der Französischen Revolution: Benediktiner kehren nach Solignac zurück
Es ist das erste Mal seit der Französischen Revolution, dass die Benediktiner an diesen historischen christlichen Ort zurückkehren:
-
US-Bischof: "Traditionis Custodes" wirft "eine Menge unbeantworteter Fragen auf"
Der Bischof von Providence in den Vereinigten Staaten ist der Auffassung, dass Geduld und eine differenzierte Betrachtung notwendig sind mit Blick auf "Traditionis Custodis" – das Schreiben von Papst Franziskus,...
-
Wie französische Katholiken auf die Einschränkungen der traditionellen Messe reagieren
Nicht nur in Deutschland und der englischsprachigen Welt schlug das Papstschreiben "Traditions Custodes" vom 16. Juli wie eine Bombe ein. Auch und gerade in Frankreich, einer Hochburg des traditionellen Katholizismus,...
-
Kardinal Zen: Kräfte im Vatikan demütigen Benedikt XVI. mit "Traditionis Custodes"
Papstschreiben scheine "eindeutig auf den Tod" von Gruppen zu hoffen, die sich der außerordentlichen Form der Messe widmen - Das Problem sei nicht die Frage, welchen Ritus die Menschen bevorzugten,...
-
Kritik an "Traditionis Custodes": Helmut Hoping fordert Bischöfe auf, gute Wächter zu sein
Der Freiburger Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft Helmut Hoping hat sich der Kritik an "Traditionis Custodes" angeschlossen. Der katholische Theologe und Diakon sagte gegenüber dem "Domradio", Papst Franziskus habe damit Summorum Pontificum...
-
Katholiken reagieren auf Maßnahmen des Papstes gegen Messe in überlieferter Form
Fast zeitgleich mit der Erscheinung des Schreibens von Papst Franziskus am heutigen Freitagmittag kamen auch die heftigen Reaktionen:
-
Eine weitere Klostergründung in Frankreich
Viele Gläubige beten nun, dass auf der neuen Klostergründung in Solignac der Segen des Herrn ruhen möge.
-
Auf Anweisung des Erzbischofs: Petrusbruderschaft muss Erzdiözese Dijon verlassen
Der Aufschrei ist groß: Der Erzbischof von Dijon hat entschieden, dass nach 23 Jahren die Priesterbruderschaft St. Petrus (FSSP) des Erzbistums verwiesen werden soll.