Die Veranstaltungen in Libanon und Syrien werden zur gleichen Zeit wie der Weltjugendtag in Lissabon Anfang August stattfinden.
Auch Arbeit der Kirchen durch Währungsverfall betroffen
Das Hilfswerk ruft zu Spenden für den Nahen Osten auf
Man solle „unsere Schwestern und Brüder auch unterstützen, damit dort das christliche Leben nicht eines Tages erlischt“.
„Kirche in Not“ unterstützt hunderte christliche Schulen.
„Politisch steht der Libanon vor einem Scherbenhaufen“, fasste Bentz die Lage zusammen. Er habe aber auch „eine starke, von christlicher Hoffnung getragene Energie gespürt“.
„Seit Herbst 2019 ist das Land bodenlos in einer Wirtschaftskrise gestürzt. Die Gelder auf den Konten der Banken sind eingefroren. Verarmung greift rasant um sich.“
"Da christliche Familien im Vergleich zu muslimischen Familien tendenziell weniger Kinder haben, bedeutet jede katholische, orthodoxe oder protestantische Familie, die das Land verlässt, eine Gefahr für die Zukunft der christlichen Gemeinschaft."
Seit vielen Jahren ist die Einrichtung die einzige ihrer Art im Südlibanon. Sie beherbergt ein Waisenhaus, eine Schule für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, eine Berufsfachschule und ein Ausbildungszentrum für Lehrer aus anderen Teilen des Landes.
Papst Franziskus hat in der Generalaudienz am Mittwochmorgen auf seine Kanadareise zurückgeblickt.
Papst Franziskus wird im Juni den Libanon besuchen. Dies berichten mehrere Medien unter Berufung auf eine Twitter-Mitteilung der libanesischen Regierung. Lokalen Medien zufolge wird der Heilige Vater am 12. Juni diesen Jahres im Libanon erwartet wird, eine offizielle Bestätigung des Heiligen Stuhls steht allerdings noch aus.
Das Oberhaupt der maronitischen Katholiken im Libanon hat erklärt, dass die politische Krise im Libanon eine Herausforderung für die Organisation eines möglichen Papstbesuches darstellt.
Papst Franziskus hat dem neuen libanesischen Premierminister am Donnerstag gesagt, dass es sich lohnt, für die Rettung des krisengeschüttelten Landes zu kämpfen.
Patriarch befürchtet weitere Abwanderung von Christen aus dem Nahen Osten
Die Gedenkfeierlichkeiten für den heutigen ersten Jahrestag erinnern daran: Am 4. August 2020 um 18:07 Uhr verwüstete eine gigantische Explosion den Hafen Beiruts.
Im Libanon haben die Worte von Papst Franziskus beim Angelusgebet am Sonntag, 30. Mai, zunächst für Verwunderung, Hoffnungen und Erwartungen gesorgt, werfen aber auch einige Fragen auf.
Papst Franziskus hat die christlichen Verantwortlichen des Libanons für den 1. Juli zu einem Gebetstag in den Vatikan eingeladen angesichts "der besorgniserregenden Situation im Land."
Papst Franziskus empfing den designierten libanesischen Ministerpräsidenten Saad Hariri im Vatikan.
Papst Franziskus hat am Montag bestätigt, dass er plant, Ungarn für die Abschlussmesse des Internationalen Eucharistischen Kongresses zu besuchen, der am 12. September auf dem Budapester Heldenplatz stattfinden wird.
Die Straßen sind eng, Autos und Fußgänger verursachen kleine Staus an jeder Ecke, besonders um die von den Töchtern der christlichen Nächstenliebe geführte Ambulanz herum.