-
Medienberichte: Papst Franziskus besucht im Juni den Libanon
Papst Franziskus wird im Juni den Libanon besuchen. Dies berichten mehrere Medien unter Berufung auf eine Twitter-Mitteilung der libanesischen Regierung. Lokalen Medien zufolge wird der Heilige Vater am 12. Juni diesen Jahres im...
-
Kann Papst Franziskus den Libanon wegen der politischen Krise nicht besuchen?
Das Oberhaupt der maronitischen Katholiken im Libanon hat erklärt, dass die politische Krise im Libanon eine Herausforderung für die Organisation eines möglichen Papstbesuches darstellt.
-
Papst Franziskus: Der Libanon ist es wert, für seine Rettung zu kämpfen
Papst Franziskus hat dem neuen libanesischen Premierminister am Donnerstag gesagt, dass es sich lohnt, für die Rettung des krisengeschüttelten Landes zu kämpfen.
-
Papst Franziskus: Der Libanon ist es wert, für seine Rettung zu kämpfen
Papst Franziskus hat dem neuen libanesischen Premierminister am Donnerstag gesagt, dass es sich lohnt, für die Rettung des krisengeschüttelten Landes zu kämpfen.
-
"Europa zeigt mehr Interesse am Tierschutz als an religiösen Minderheiten"
Patriarch befürchtet weitere Abwanderung von Christen aus dem Nahen Osten
-
Ein Jahr nach der Explosion: Beirut bleibt eine verwundete Stadt
Die Gedenkfeierlichkeiten für den heutigen ersten Jahrestag erinnern daran: Am 4. August 2020 um 18:07 Uhr verwüstete eine gigantische Explosion den Hafen Beiruts.
-
Libanon: Diskussion über Treffen mit Papst Franziskus
Im Libanon haben die Worte von Papst Franziskus beim Angelusgebet am Sonntag, 30. Mai, zunächst für Verwunderung, Hoffnungen und Erwartungen gesorgt, werfen aber auch einige Fragen auf.
-
Papst Franziskus lädt zum Gebet für den Frieden im Libanon in den Vatikan
Papst Franziskus hat die christlichen Verantwortlichen des Libanons für den 1. Juli zu einem Gebetstag in den Vatikan eingeladen angesichts "der besorgniserregenden Situation im Land."
-
Papst hofft, dass Libanon wieder "die Stärke der Zedern verkörpert"
Papst Franziskus empfing den designierten libanesischen Ministerpräsidenten Saad Hariri im Vatikan.
-
Papst Franziskus: "Möchte in den Libanon und nach Ungarn"
Papst Franziskus hat am Montag bestätigt, dass er plant, Ungarn für die Abschlussmesse des Internationalen Eucharistischen Kongresses zu besuchen, der am 12. September auf dem Budapester Heldenplatz stattfinden wird.
-
Libanon: "Ordensfrauen sind das lebendige Zeugnis Christi auf Erden"
Die Straßen sind eng, Autos und Fußgänger verursachen kleine Staus an jeder Ecke, besonders um die von den Töchtern der christlichen Nächstenliebe geführte Ambulanz herum.
-
Syrisch-katholischer Patriarch: Hilfeleistungen nach der Explosion in Beirut
Am 4. August griff ein Feuer in der libanesischen Hauptstadt Beirut auf ein Lagerhaus mit rund 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat über.
-
Libanon: "Die Menschen zählen darauf, dass wir ihnen zur Seite stehen"
"Viele Christen wollen das Land verlassen"
-
Im Namen von Papst Franziskus: Kardinal Parolin besucht Libanon
Kardinal Pietro Parolin hat am Donnerstag in einer Messe in Beirut den libanesischen Katholiken gesagt, dass Papst Franziskus ihnen nahe steht und für sie in der Zeit ihres Leidens betet.
-
Papst Franziskus betet für die Menschen im Libanon, ruft zu Hilfe auf
Beim Gebet des Angelus hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag eine Gruppe Pilger mit libanesischer Flagge auf dem Petersplatz bemerkt.
-
Libanon: "Kirche in Not" hilft Überlebenden der Explosion in Beirut
Um den Betroffenen der Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut beizustehen, hat das weltweite katholische Hilfswerk "Kirche in Not" Lebensmittelhilfen in Höhe von 250.000 Euro auf den Weg gebracht
-
Papst Franziskus betet für die Opfer der "tragischen" Explosion in Beirut
Papst Franziskus hat um Gebete für den Libanon und für die Opfer der gestrigen Explosionen in Beirut gebeten, bei denen über hundert Menschen getötet und die Stadt schwer zerstört wurden.
-
Libanesischer Priester: 'Wir brauchen Ihre Gebete' nach den Explosionen in Beirut
Ein libanesischer katholischer Priester hat Gläubige auf der ganzen Welt gebeten, für die Menschen in seinem Land zu beten, nachdem bei zwei Explosionen in Beirut Hunderte von Menschen verletzt wurden...
-
Nach der Explosion in Beirut wendet sich der Libanon dem heiligen Charbel zu
Mindestens eine massive Explosion erschütterte am Dienstagnachmittag die libanesische Hauptstadt Beirut, die Brände entfachte und Gebäude im Hafengebiet der Stadt zerstörte, Schäden in der gesamten Stadt verursachte und Berichten zufolge...
-
Libanon: "Proteste allein vereinen kein gespaltenes Land"
Der griechisch-katholische Erzbischof von Zahle, Issam John Darwish, über die Folgen der Corona-Pandemie für den Libanon und seine Menschen