-
Libanon: "Die Menschen zählen darauf, dass wir ihnen zur Seite stehen"
"Viele Christen wollen das Land verlassen"
-
Im Namen von Papst Franziskus: Kardinal Parolin besucht Libanon
Kardinal Pietro Parolin hat am Donnerstag in einer Messe in Beirut den libanesischen Katholiken gesagt, dass Papst Franziskus ihnen nahe steht und für sie in der Zeit ihres Leidens betet.
-
Papst Franziskus betet für die Menschen im Libanon, ruft zu Hilfe auf
Beim Gebet des Angelus hat Papst Franziskus am heutigen Sonntag eine Gruppe Pilger mit libanesischer Flagge auf dem Petersplatz bemerkt.
-
Libanon: "Kirche in Not" hilft Überlebenden der Explosion in Beirut
Um den Betroffenen der Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut beizustehen, hat das weltweite katholische Hilfswerk "Kirche in Not" Lebensmittelhilfen in Höhe von 250.000 Euro auf den Weg gebracht
-
Papst Franziskus betet für die Opfer der "tragischen" Explosion in Beirut
Papst Franziskus hat um Gebete für den Libanon und für die Opfer der gestrigen Explosionen in Beirut gebeten, bei denen über hundert Menschen getötet und die Stadt schwer zerstört wurden.
-
Libanesischer Priester: 'Wir brauchen Ihre Gebete' nach den Explosionen in Beirut
Ein libanesischer katholischer Priester hat Gläubige auf der ganzen Welt gebeten, für die Menschen in seinem Land zu beten, nachdem bei zwei Explosionen in Beirut Hunderte von Menschen verletzt wurden...
-
Nach der Explosion in Beirut wendet sich der Libanon dem heiligen Charbel zu
Mindestens eine massive Explosion erschütterte am Dienstagnachmittag die libanesische Hauptstadt Beirut, die Brände entfachte und Gebäude im Hafengebiet der Stadt zerstörte, Schäden in der gesamten Stadt verursachte und Berichten zufolge...
-
Libanon: "Proteste allein vereinen kein gespaltenes Land"
Der griechisch-katholische Erzbischof von Zahle, Issam John Darwish, über die Folgen der Corona-Pandemie für den Libanon und seine Menschen
-
Krise im Libanon: "Politiker haben nicht auf Gott gehört", sagt Patriarch
Angesichts der andauernden Krise im Libanon hat der maronitische Kardinal Bechara Boutros Rai die Korruption, Spaltung und Gottlosigkeit der Politiker im Land verurteilt.
-
Wie Katholiken im Nahen Osten über das Internet den Glauben und einander kennenlernen
Ein libanesischer Bischof hat bei der Jugendsynode erzählt, wie sein Online-Katechismusprogramm auf Arabisch ihm geholfen hat, junge Katholiken im Nahen Osten zusammen zu bringen.
-
Sunnitischer Großmufti warnt vor Exodus der Christen aus dem Nahen Osten
Der andauernde Exodus der Christen aus den Ländern des Nahen Ostens verändert diesen dauerhaft: Davor hat der Großmufti des Libanon gewarnt.
-
Ausstellung zeigt den Schrecken der Christenverfolgung in Syrien
Die Caritas von Toledo zeigte die Ausstellung "Zeugnisse" – "Shuhud" – der syrischen Fotografin Carole Alfarah, die das Leid der verfolgten Christen in Syrien, im Irak und im Libanon darstellt.
-
Eine gigantische Statue des Heiligen Charbel wird im Libanongebirge errichtet
Eine gigantische Statue des maronitischen Heiligen Charbel Makhlouf ist auf die Hochebene des Libanongebirges gebracht worden.
-
Bischöfe fordern Plan für Rückkehr der syrischen Christen
Die maronitischen Bischöfe fordern einen "globalen Plan" für die Rückführung syrischer Flüchtlingen in die Heimat. Das haben die Oberhirten am Rande ihrer Versammlung unter Leitung des Patriarchen, Kardinal Rai, gefordert.