Neueste Nachrichten: Kirche in Bolivien

Bischof Stephan Ackermann / Bistum Trier

Bischof Ackermann würdigt "Reichtum unserer Partnerschaft" nach Bolivien-Reise

4. August 2022

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Er habe dem Ständigen Rat der bolivianischen Bischofskonferenz vom deutschen "Synodalen Weg" berichtet. "Es war gut, dass wir so in einen Dialog treten konnten", betonte der Bischof.

Die beschmutzte Kathedrale des heiligen Laurentius  (links) - Feministinnen der Gruppe "Mujeres Creando" / Graciela Arandia de Hidalgo - Erzdiözese Santa Cruz de la Sierra

Feministinnen greifen Kathedrale in Bolivien während heiliger Messe an

2. November 2021

Von Diego Lopez Marina

Eine Gruppe von vier feministischen Aktivistinnen hat die Kathedrale des heiligen Märtyrers Laurentius in Santa Cruz de la Sierra (Bolivien) mutwillig beschädigt, während der örtliche Erzbischof dort die Sonntagsmesse feierte, wie wie ACI Prensa, die spanische Schwesternagentur von CNA Deutsch berichtet.

Heilige Messe anlässlich der Partnerschaftsvereinbarung zwischen Bolivien und den deutschen Bistümern Trier und Hildesheim /  Iglesia Viva CEB

Deutsche Bistümer und Bolivien bekräftigen Verbundenheit für die nächsten zehn Jahre

6. Oktober 2021

Von Susanne Finner

Die Kommission für die Partnerschaft zwischen der Kirche in Bolivien und den deutschen Bistümern Trier und Hildesheim hat sich auf neue Leitlinien für kommenden zehn Jahre geeinigt.

Die Amtseinführung von Luis Arce als Präsident von Bolivien in La Paz, am 8. November 2020.  / Ministerio de Relaciones Exteriores de Chile via Wikimedia (CC BY 3.0 CL)

Boliviens Bischöfe beklagen "erbärmliche" Menschenrechtssituation im Land

1. September 2021

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Die Bischöfe Boliviens haben am Montag ihre Besorgnis "über die erbärmliche Menschenrechtssituation im Land und die Manipulation der Rechtssprechung" zum Ausdruck gebracht.

Flagge Boliviens / Milos Hajder / Unsplash (CC0)

"Ein großartiger Tag": Boliviens Bischöfe begrüßen freie und friedliche Wahl

19. Oktober 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

"Wir gratulieren dem bolivianischen Volk zu den friedlichen und respektvollen Wahlen mit hoher Wahlbeteiligung und freiem Ausdruck des souveränen Willens für die Zukunft Boliviens". 

Politische Kundgebung in La Paz im Jahr 2018 / Martin Steffen/Adveniat

Bolivien: "Friedliche Wahlen sind Schlüssel für Überwindung der politischen Krise"

14. Oktober 2020

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Gut ein Jahr nach den umstrittenen Präsidentschaftswahlen haben die rund 7,3 Millionen Wählerinnen und Wähler in Bolivien am Sonntag die Chance auf demokratischem Wege einen großen Schritt aus der innenpolitischen Krise zu machen

Straßenschlachten zwischen Demonstranten und Polizei in La Paz (Bolivien) am 21. November 2019 / Brito Miserocchi / Getty Images

Bischöfe in Bolivien: "Genug des Todes! Genug der Gewalt!"

23. November 2019

Von AC Wimmer

Die bolivianische Bischofskonferenz forderte ein Ende der Gewalt angesichts anhaltender Proteste nach dem Rücktritt des ehemaligen Präsidenten Evo Morales.

Papst Franziskus betet im Petersdom am 8. Juli 2019 / Vatican Media / CNA Deutsch

Papst Franziskus betet für Versöhnung im Südsudan

10. November 2019

Von AC Wimmer

Papst Franziskus hat angesichts andauernder Konflikte im Südsudan mit den Gläubigen auf dem Petersplatz ein "Gegrüßet seist Du, Maria" für Frieden und Versöhnung gebetet. In seiner Ansprache zum Angelus am heutigen Sonntag sprach er auch über die Lage in Bolivien und eine neue Selige der Katholischen Kirche.

Feuer im Regenwald in Brasilien am 23. August 2019 / Carl de Souza / AFP / Getty Images.

"Unser gemeinsames Haus brennt": Boliviens Bischöfe zu Bränden im Amazonasgebiet

28. August 2019

Von CNA Deutsch

Besorgnis über die Waldbrände in der Amazonas-Region haben die Bischöfe der bolivischen Amazonasregion ausgedrückt.

Eine Delegation deutscher Jugendlicher in Bolivien  / Romyta Suarez / Apostolisches Vikariat von Beni

Deutsche Jugendliche vor ihrer Reise zum WJT auf Mission in Bolivien

18. Januar 2019

Von CNA Deutsch

Als eine Art Vorbereitung auf das Treffen mit Papst Franziskus in Panama sind 24 deutsche Jugendliche nach Bolivien gereist, um vor Beginn des Weltjugendtags 2019 einige Tage der Mission in Bolivien zu verbringen.

Diese Freiwilligen kommen im Januar 2019 nach Deutschland / Comisión de Hermandad

Junge Bolivianer kommen in die Bistümer Hildesheim und Trier (Bericht & Video)

7. Dezember 2018

Von Giselle Vargas

Neun junge Menschen aus Bolivien bereiten sich darauf vor, Ende Januar 2019 nach Deutschland zu reisen und die soziale und pastorale Arbeit der Diözesen Trier und Hildesheim kennen zu lernen.

Bischof Overbeck traf sich auch mit Quechua-Indigenen im Hochland bei La Paz / Christian Frevel / Adveniat

Bolivien: "Rechtsstaatlichkeit darf nicht untergraben werden“, warnt Bischof Overbeck

16. Juli 2018

Von CNA Deutsch

Mit Sorge beobachtet Adveniat-Bischof Franz-Josef Overbeck die politische Entwicklung in Bolivien.

Prälat Toribio Ticona Porco / Youtube Diakonia Multimedia Bolivia (Screenshot)

Was hinter den schweren Anschuldigungen gegen einen neuen Kardinal steckt: Eine Recherche

29. Juni 2018

Von Walter Sánchez Silva

Als bekannt wurde, dass Papst Franziskus den Prälaten Toribio Porco Ticona zum Kardinal kreieren würde, gab es in Bolivien Vorwürfe, dass er Frau und Kinder habe.

Der designierte Kardinal Toribio Ticona / Bischofskonferenz Boliviens (CEB)

Designierter Kardinal dementiert, dass er Frau und Kinder habe: Das sei Verleumdung

30. Mai 2018

Von Walter Sánchez Silva

Der designierte Kardinal Toribio Ticona Porco hat nachdrücklich Behauptungen widersprochen, er habe eine Frau und mehrere Kinder.

Gläubige aus Bolivien und Mitglieder der Delegation aus Trier / Pressestelle der Bolivianischen Bischofskonferenz

Kirche in Deutschland und Bolivien stärken ihre Verbindung durch einen Pastoralbesuch

14. März 2018

Von Giselle Vargas

Nach einem achttägigen Besuch in Bolivien ist die Delegation der Diözese Trier nach Deutschland zurückgekehrt.

Mehr als 10.000 Familien in Bolivien sind durch Überschwemmungen obdachlos geworden. Adveniat unterstützt mit einer Soforthilfe die katholische Kirche in Bolivien, die unter anderem Notunterkünfte für die Opfer bereitstellt. / Adveniat / Projektpartner

Adveniat: 15.000 Euro für Opfer der Überschwemmungen in Bolivien

8. Februar 2018

Von CNA Deutsch

Mit einer Soforthilfe von 15.000 Euro unterstützt das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat die Opfer der Überschwemmungen in Bolivien.

Frater Carmelo alias Bruder Schnurrbart 
 / St. Franziskus-Kloster, Cochabamba via CNA

Das ist Bruder Carmelo, der vierbeinige Franziskaner

9. März 2017

Von CNA Deutsch

Das jüngste Mitglied des St. Franziskus-Klosters im bolivianischen Cochabamba hat ein Fell und vier Beine. 

Helena Agnieszka  / Foto: Wolontariat Misyjny Salvator

Polnische Missionarin in Bolivien ermordet

26. Januar 2017

Von CNA Deutsch

Eine 26 Jahre alte Missionarin aus Polen ist offenbar in Bolivien ermordet worden. Die Leiche von Helena Agnieszka Kmiec wurde am Dienstag morgen Ortszeit in Pacata, Cochabamba aufgefunden, wo die junge Frau als Freiwillige tätig war.